Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin neu in diesem Forum, aber habe eine Frage. Doch erst mal Kurzvorstellung: bin 35 Jahre, habe vor 9 Wochen meine 2. Tochter bekommen (die 1. konnte ich nicht stillen, war Frühchen in der 26. Woche). Anfangs klappte alles ganz gut mit dem Stillen, aber wir haben immer noch keinen richtigen Rhythmus. Im Gegenteil: Rebecca will seit 2-3 Wochen vormittags oder nachmittags (variert) plötzlich alle 2 Stunden an die Brust,z. Bsp. früh 5.00, 7.00, 9.00 und 11.00 Uhr, während sie für den Rest des Tages dann mal nach 4, nach 3 oder auch 5 Stunden 'kommt'. Zwischen dem Zwei-Stunden-Rhythmus schreit sie unaufhörlich. Meine Familie meint, vielleicht wäre die Milch nicht mehr gehaltvoll genug. Ich solle doch zufüttern! Aber Rebecca nimmt doch zu und wächst und gedeiht, bis auf die 'Schreiphasen'. Jetzt hab ich mich furchtbar kompliziert ausgedrückt. Versteht das einer? Könnt ihr mir raten? (Ich muß dazu sagen, daß sie sehr mit Blähungen zu kämpfen hat, und die 'Bäuerchen' kommen auch sehr schlecht). Wenn Rebecca schreit, kann ich sie kaum beruhigen ..., weder Fliegergriff, noch Kümmel-Öl, noch Körnerkissen-Wärme,noch Fencheltee helfen.?
Hi, deine milch ist auf jeden fall gehaltvoll genug. lass dir nichts einreden. ich denke deine tochter hat einen wachstumsschub und braucht jetzt einfach mehr, deshalb will sie so oft gestillt werden. ich bin mir sicher, dass ihr auch noch einen gemeinsam rhythmus finden werdet. das kommt bald. meine tochter wollte am anfang auch sehr häufig gestillt werden und war sehr unruhig. ich hab sie dann jedesmal angelegt und sie hat sich ruhig genuckelt. es kann sein, dass dein baby beim stillen viel luft schluckt und deshalb einen blähbauch bekommt. lass dir doch von deiner hebamme helfen. sie kann dir andere stillpositionen zeigen und deine technik verbessern. lg satellite
Hi, ich denke auch, dass deine Milch gehaltvoll genug ist. Deine Kleine ist noch so jung, da hatte meine auch noch keinen Rhythmus. Also, weiter so!
Hallo, klar ist deine Milch gehaltvoll genug, daß die Minis in dem Alter keinen Rythmus haben und so oft an die brust wollen ist völlig normal. Zu den Wachstumsschüben kommen zwischendurch auch noch Entwicklungsschüben, an denen die Babys auch einfach ein größeres Nuckelbedürfnis haben... und selbst wenn das beides nicht der Fall ist, ist alle 2 Std durchaus normal. Solange die kleine genug nasse Windeln hat (6-8 in 24 Std.) und ihr GEwicht Ok ist ist doch alles bestens. Lass dich bloß nicht verrückt machen, wenn du anfängst zuzufüttern geht nur deine Milch zurück.... Lg Sonja
Liebe Annalia, lass dir bloß nichts einreden, von wegen nicht gehaltvoll genug. Das ist UNSINN!!! Deine Tochter ist noch so klein, dass sie auch gar keinen festen Rhythmus haben kann. Das entwickelt sich doch bei den meisten Kindern erst (und bei manchen auch gar nicht). Hast du, wenn sie so schreit, mal versucht, sie ganz fest in eine Decke einzuwickeln? Durch diese enge Begrenzung beruhigen sich viele Babys, denn es erinnert sie wohl an die Zeit im Mutterleib. Wenn du mit dem Stillen Sorgen hast, kannst du auch bei www.bdl-stillen.de gucken und eine Stillberaterin in deiner Nähe suchen, die dir hilft. Die haben nach meiner Ansicht oftmals noch mehr Ahnung davon als manche Hebammen. Mach dir nicht so viele Gedanken, wenn die Kleine schreit. Manchmal bekommt man es auch einfach nicht heraus, was sie haben. Trotzdem geht auch diese Zeit vorbei und gerade, wenn sie sich vielleicht nicht ganz wohl fühlt, weil das Bäuchlein drückt, ist es besonders wichtig, dass sie dich beim Stillen so eng und unmittelbar spüren kann. Mach also weiter und lass dir nicht drein reden! Liebe Grüße!
Hallo, ich schließe mich den Vorrednerinnen voll und ganz an! Die Kleinen haben manchmal wirklich einen hohen Bedarf. Nur weil sie vllt oft Trinken wollen, heißt das NICHT, daß die Mumi nicht okay ist. Ich würde nicht zufüttern, denn damit stillst Du schon ab, im Prinzip. Stille einfach nach Bedarf und die Blähungen würden auch von der Flasche nicht unbedingt aufhören. LG Ayshe
Ihr seid lieb. Danke für Eure Antworten. Mein Mann, meint auch, ich soll mich nicht verrückt machen lassen, aber Ihr wißt ja vielleicht selber: man will ja auch nur das Beste für sein Kind. Und wenn ich doch schon unsere 'Große' nicht stillen konnte, dann soll doch wenigstens die Kleine Mumi (toller Ausdruck - hab ich noch nie gehört - witzig!) bekommen. Außerdem genießen wir beiden diese Schmusestunden so! (Hab wohl noch viel nachzuholen, weils bei der Großen nicht ging) Ihr habt mir echt Mut gemacht. Danke Lieben Gruß an alle Annalia
zu hören. Deine kleine ist doch noch soooooo klein. Sie wird sicher auch noch in Wachstumsschüben Dauerstillen wollen. Es ist wirklich normal. Übrigens: Dein Mann hat Recht, sehr schön, daß er hinter Dir steht. LG Ayshe
Hallo, keine Panik, Deine Milch ist natürlich gehaltvoll genug, schliesslich lebst Du nicht in der 3. Welt und hast damit auch keine Mangelernährung. Der Grund für den geringen Stillabstand liegt wohl eher darin, dass Dein Kind mitten in einem Entwicklungs-/Wachstumsschub steckt. So etwas kommt in den ersten 15 Monaten häufiger vor. Lass Dir nichts von irgendwelchen Leuten einreden...Frauen in unseren Breitengraden leiden nicht unter Mangelernährung und haben daher immer "gute" mumi. Selbst die Frauen in der 3. Welt geben sehr gute Mumi, die Mangelerscheinungen bei den Babies dort treten meist erst dann ein, wenn irgendein industrieller Brei gefüttert wird...... Ach ja, und schau am besten nicht mehr auf die Uhr, sondern vertreue Deinem Bauchgefühl und Deinem Baby. Babies haben nicht nach der Uhr hunger!!!!!! LG Heike mir Stillkind Torben (fast 30 Monate alt und davon 12 voll gestillt)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!