Mitglied inaktiv
Muss ein 8 Monate altes Baby eigentlich überhaupt noch in irgendeiner Form Milch bekommen? Reicht es in dem alter schon aus, wenn es Brei, brot und sonstiges, und zum trinken halt wasser bekommt?
Sicher muss Milch sein. Oder wie soll der Zwergi denn sonst an sein Calcium zur Knochenbildung kommen? Oder an hochwertiges Eiweiss? Oder an essenzielle Fettsäuren? NUR die Milch machts!!! Und zwar besonders Milch made by MAMA! Empfohlen wird Milch mindestens bis zum 2. Geburtstag. Und Brot übrigens erst nach dem 1. Geburtstag, nur so nebenbei... Liebe Grüße, Birgit
Ja natuerlich. Normalerweise sollte Muttermilch sogar den groessten Teil der Nahrung eines Saeuglings ausmachen, mind. aber 2 Mahlzeiten in dem Alter. Auch Kleinkinder brauchen noch Milch, wie man bei den Ernaehrungsgesellschaften etc. nachlesen kann, auch wenn die leider meistens von Kuhmilch ausgehen.. LG Berit
Hallo, bis zum ersten Lebensjahr brauchen Babies Milch. Stillt man vorher ab, muss man Folgemilch geben. Erst ab 12 Monaten kann man Kuhmilch verwenden. Kinder brauchen auch ab 12 Monate täglich Milch, es dürfen dann aber auch andere Milchprodukte sein, und muss nicht immer Vollmilch sein (Joghurt, Quark etc.). Milchprodukte sind bis zum Erwachsenen alter täglich wichtig, damit das Kind eine gute Knochensubstanz aufbauen kann. Milchprodukte sind die Haupt-Kalziumlieferanten. Wenn ein Kind in der Kindheit zu wenig Milchprodukte zu sich genommen hat, droht schon ab der Lebensmittel Abbau der Knochensubstanz (Osteoporose). Grüßle, Mimi
777
Hallo! Bei meiner 2. Tochter war es so, dass ich im 8 Mo. keine Milch mehr hatte und alle andere Folgemilchsorten verweigerte sie strikt. Also blieben nur Milchbreie und später dann Joghurt und Quark Also, es geht auch ohne Milch, besser aber natürlich mit
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für Babys im 2. Lebenshalbjahr weiterhin Milch als Hauptnahrungsmittel (!!!!), dazu landestypische Beikost als Ergänzung (nicht zum Ersetzen) der Milchmahlzeiten. Bis zum 10. Monat braucht ein Baby mindestens drei, danach noch zwei Milchmahlzeiten. Das können natürlich auch Milchbreie sein, aber insgesamt sollte Milch das Hauptnahrungsmittel sein. Martina A.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!