Elternforum Stillen

muß mal dampf ablassen !!!

muß mal dampf ablassen !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben , war heute beim Kinderarzt mit meiner Maus, weil ich dachte sie hätte Halsschmerzen, sie hat Gottseidank keine . Nun Fragte ich den Arzt nochmals wegen dem Schnupfen bei ihr , und sagte ihm auch das ich Muttermilch in die Nase getan habe ,da schaute er mich an und sagte das wäre Hebammen geschwätz ,die Muttermilch gehört in den Mund und nicht in die Nase , weil darin Zucker sei und dies würde die Nase ja nur verkleben. Ich weiß ja das es nicht so ist. Habe mich rumgedreht und habe noch tschüss gesagt und weg war ich, ich hatte mir soviel kompetenz und schwachsinn nicht von einem Arzt vorgestellt :-) Es gibt glaub ich leider noch viel zu viele davon , was meint ihr ?? Lg. Michaela & Lee Ann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...zumal eine sehr wirksame Nasenlösung auch aus Kamillentee mit etwas Salz besteht, in dem so viel Zucker gelöst ist, dass es dickflüssig wird (ist ein echt gutes und seit Jahren bewährtes Hausmittel) - soviel zum Thema Zucker ;-) Und von den abschwellenden und antientzündlichen Inhaltsstoffen der Muttermilch hat er leider auch noch nie was gehört... schade schade! LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...finde ich das auch unschoen. Mein KiA hat bei der U2 zwar was Aehnliches gesagt, aber das fand ich nicht so voll daneben. Er meinte auch, die MuMi wuerde ja so kleben, dafuer haette sie auf der anderen Seite entzuendungshemmende Inhaltsstoffe. Wenn ich merken sollte, dass es nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle, sollte ich es mal mit Meerwasser-Nasenspray versuchen. Ich fand die MuMi aber auch prima, und habe ihm das auch gesagt. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir haben auch schon ganz verwundert die Kinderarzt-Praxis verlassen... Meine Kleine hustet hin und wieder in der Früh. Die Kinderärztin hat gemeint, ich soll unbedingt Milchprodukte weglassen... Diese hätten nämlich eine (aufgepaßt!): kalte Energetik... Und wenn man ins Kind ständig mit "Kaltem" füttert, braucht man sich nicht wundern, daß es hustet... Aaaahhh ja... Auf meinen Hinweis, daß das ein Problem darstellt, weil ich ja noch stille, habe ich auch nur ungläubige Blicke geerntet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich überlege wirklich, ob ich nicht eine Sammlung anlege - "Die dümmsten Sprüche von Kinderärzten, Hebammen und Gynäkologen" ... die energetisch kalte Milch ist schon mal ein Anwärter auf die forderen Plätze der Hitliste. Große Frage nur: Wenn das Kind mit drei Monaten Husten hat - was mache ich dann ?!?!? Oder anders: warum haben nicht alle Säuglinge Husten, bei der vielen Milch ?!?!?! Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheinbar ist es wirklich so, dass Milch (ich denke aber damit ist nur Kuhmilch gemeint) bei Verschleimung eher gemieden werden sollte, weil das dann anscheinend noch schlechter wird. Hab das auch einmal unsere KiÄ gefragt (übrigens seeehr stillfreundlich und auch der alternativen Medizin zugetan) und sie hat das schon auch bestätigt. Aber wie gesagt, nur wenn die Verschleimung schon sehr heftig ist. Bei normalem Husten oder Halsweh ist das alles kein Problem! LG, Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du badest jedesmal heiß vorm Stillen *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mädels! Daß Milchprodukte "verschleimen", das Gleiche soll ja auch für Banane gelten, habe ich schon oft gehört. Man soll ja auch, wenn man erkältet ist, nicht unbedingt heiße Milch mit Honig trinken...ist zwar ein altes Hausmittel, aber wenn man verschleimt ist, soll man darauf besser verzichten... Aber es sollte einem Kinderarzt wohl schon klar sein, daß dies nicht auf Muttermilch zutrifft... Ich habe dem Kinderarzt im Forum diesbezüglich eine Frage gestellt. Er meinte auch, daß das mit der "kalten Energetik" schon eher in die esoterische Ecke gehört ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....die der arzt aber falsch versteht. denn die kalte energetik ist auf kuhmilchprodukte bezogen, vor allem auf joghurt. muttermilch ist energetisch warm, deshalb empfehlen die chin. ärzte zum abstillen auch reiscongee (das wird 6 stunden gekocht, damit es energetisch auch so warm ist wie mumi.) also nix esoterisch, schon uraltes wissen. und übrigens das mit der banane stammt auch aus dieser ecke. also kurz um, muttermilch ist das energetisch wärmste was es gibt! und verschleimen tut sie auch nicht. lg bettina (die voll angetan ist von der chin. medizin)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Bettina! Stümmt...die Ärztin hat etwas von "chinesischer Medizin" gesagt... Ich halte auch sehr viel von "uraltem Wissen". Bin nur leider nicht ganz so gut informiert. Aber ich glaube, daß man vieles rein instinktiv "richtig" macht. Was die Ernährung usw. betrifft. Gut zu wissen, daß Muttermilch "warme Energetik" hat! Das werde ich der Kinderärztin beim nächsten Besuch gleich 'mal auf's Butterbrot schmieren :-)) LG Sandra