Elternforum Stillen

muss heute auch mal was sagen

muss heute auch mal was sagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass ihr mit eurer Entbindungsklinik und Eurer Hebamme total unzufrieden wart. Da muss ich jetzt mal ein Hoch auf unsere Entbinungsklink und unsere Hebammme ausbringen. Beide Kinder sind in der selben Klinik per KS geboren. Lara war ein Sterngucker und bei Robin ging der Mumund nicht auf, vermutlich weil der die Nabelschnur um den Hals hatt. Bei Lara hatte ich aufgrund des KS starke Probleme mit dem Milcheinschuss. Kam erst nach einer Woche. Und ohne die Hilfe von Nachschwester Gabi, hätte ich bestimmt nicht gestillt. Sie hat mich immer aufgebaut und mich gelobt. Wenn Lara 10 gr. Milch bekommen hat, hat sie immer gesagt, super das wird schon und nicht davon kann das Kind doch nicht satt werden. Ich habe bei Lara auch zugefüttert, allerdings werden in unserer Klinik nur Habermannflaschen für Stillkinder verwandt. Und ohne zufüttern das wäre aufgrund des späten Milcheinschusses nicht gegangen. Bei Robin hatte ich den Milcheinschuss schon nach 3 Tagen, ich denke wegen der Erfahrung. Aber auch bei ihm hab ich 2 Flaschen zugefüttert, weil er rapide abgenommen hat und vor Hunger geschrieen hat, obwohl ich ihn ständig angelegt habe. Alles in allem kann ich unsere Klinik wirklich als stillfreundlich empfehlen, da dort auch eine Stillberaterin arbeitet und es auch ein Stillcafe gibt. Auch mit unserer Hebamme war ich super zufrieden. Sie hatte zwar Ansichten mit denen einige hier nicht klarkommen, aber für uns war das genau richtig. Lara hab ich übrigens voll gestillt bis 6 Monate und dann noch bis sie 8 Monate war, dann hat sie sich abgestillt. Ich weiss, dass werden mir einige nicht glauben, aber egal. Robin ist jetzt 4 Monate und wird noch vollgestillt. Auch ihm überlasse ich die Dauer des Stillens. Sorry, ist jetzt etwas lang geworden, musste ich aber mal loswerden. Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser kh finde ich auch in Ordnung. Da werden Sternguckerkinder in der Regel auf natürliche Art geboren und wenn zugefüttert werden muss, geschieht das über ein Brusternährungsset und nicht über Flasche. lg monika