Mitglied inaktiv
... bin noch am Schmunzeln... Wir hatten gestern BEsuch von etwas entfernteren Freunden, zum "Babywatching". Zum Geschenk lag eine Karte mit diesem Text: Wir wünschen Euch starke Nerven für die schlimmen ersten Wochen. Tröstet Euch, die Zeit geht schnell rum, und wir wünschen Euch bald wieder erholsame Nächte! Gibt es da wirklich solche Unterschiede zu den Babies?`Unseres ist ziemlich friedlich, brummt ab und zu mal überlaut bei uns im bett, aber ansonstén? SChnuller kann sie nicht verlieren, weil sie keinen bekommt, Aufstehen ums Fläschchen zu machen muß ich nicht, da gestillt wird. Von daher ist unser mauliges hungriges Baby innerhalb kürzester Zeit auch nachts zufrieden zu stellen. Viele Grüße Tina
Bei uns war das erste halbe Jahr relativ locker - stillen, schlafen, bissel in die Gegend gucken, stillen, schlafen u.s.w. :-) Geschrien hat Jessica nur sehr wenig und wenn bekam sie den Mama-Schnuller :-) Ich finde es jetzt viel anstrengender mit Kleinkind Jessica (12 M.), aber auch spannender. LG Berit
Wir haben auch so ein Vorführkind, Tabea ist inzwischen 10 Monate alt und immer noch nicht "schrecklich". Es gibt sicher auch Kinder die viel schreien, Bauchweh haben, schlecht schlafen usw., manchmal hatten wir aber auch das Gefühl, dass manche Leute es uns einfach nicht gönnen, dass wir mit unserem Baby einen wunderbaren Start hatten und immer noch nicht klagen können. Du kennst sicher auch dieses "was, sie schläft schon durch - warte nur, bis sie Zähne bekommt, dann wird das alles anders"?! Tabea hat übrigens schon 8 Zähne - auch die haben uns nicht übermäßig viele graue Haare beschert! Grüßle, Claudia
Jaaa, die gibt es, die Unterschiede! Ich hab 4 Kinder. Mein 1. Sohn war in den ersten Wochen und Monaten wirklich sehr, sehr anstrengend. Vor allem die Abende und Nächte haben uns viel Kraft gekostet (trotz Stillen). Er war ein Schreibaby und wenn überhaupt, dann nur durch stundenlanges Rumtragen zu beruhigen. Und Nacht für Nacht stundenlang mit Baby am Arm oder im Tragetuch herumzulaufen und sich nicht mal eine Sekunde hinsetzen zu dürfen, weil dann das Gebrüll wieder losgeht, ist wirklich kein Spaß. Aber was tut man nicht alles für so ein Baby, das man über alles liebt. *g* Unsere anderen 3 Kinder haben eigentlich nie geschrien, auch nur mal gebrummt, wenn sie Hunger hatten oder nach Mamas Nähe suchten. Wirklich traumhaft. Ich wusste es doppelt und dreifach zu schätzen, weil ich ja erlebt hatte, dass es auch ganz anders laufen kann. Schön, dass Ihr gleich beim ersten Baby so ein Glück hattet und ich wünsche Euch, dass es so bleibt. :o) Weiterhin viel Freude mit Eurer kleinen Maus! Liebe Grüße, Karin
Hab mir schon gedacht, dass Stillen nicht alle Probleme loest, waere ja auch zu schoen :-) Um so staerker die Frage nach dem Warum, warum schreien manche Babys so viel. War es vielleicht eine anstrengende, fuer das Baby traumatische Geburt? Oder ist es wirklich eine Frage des "Charakters". LG Berit
Ich glaube, sowohl als auch. ;-) Unsere hatte interessanterweise ihre Schreizeit immer genau in der Zeitspanne zwischen Einsetzen der Wehen und Geburtszeit (durch KS, sie steckte schon ganz fest und es war sicher kein Spass für sie). Aber - es ist auch Charakter, denke ich. Unsere Tochter hat extrem viel "Eigensinn", hat einen unglaublich starken Willen und ist überhaupt eine (finde ich) sehr starke Persönlichkeit, die sehr "ihr Ding" macht. (Alles Sachen, die ich prima finde, klar.) Ganz egal, woher es kommt, letztlich ist ja das Entscheidende, das man das gemeinsam mit dem Kind durchsteht und sich nicht von ihm distanziert - auch wenn das manchmal nicht leicht ist kurz vorm Hörsturz. Uns was jedenfalls immer SEHR deutlich, dass sie uns braucht und dass sie uns nicht ärgern will. Jetzt ist sie 2,5 und jeder Moment der Zuwendung hat sich eindeutig gelohnt. *schwärm* Liebe Grüsse, Christiane
...genau weiß ich es auch nicht. Natürlich hab ich mir diese Frage auch sehr oft gestellt. Die Geburt war länger und anstrengender als die anderen drei, einmal hatte er auch kurz Probleme mit den Herztönen, aber richtig traumatisch war sie eigentlich nicht. Er ist generell ein sehr empfindliches Kind. Und so hat er die Blähungen wohl schlimmer empfunden als seine Geschwister, genauso wie später das Zahnen und noch später die Wachstumsschmerzen. Bei ihm ist alles, was mit Schmerzen zu tun hat, immer gleich ein Drama. Wir wissen seit kurzem auch, dass er ADS mit Hyperaktivität hat, was vielleicht auch zu den Schreistunden beigetragen hat. Genau werden wir es wohl nie wissen. Ich denke jedenfalls, dass es schon zum großen Teil eine Wesensfrage ist. Liebe Grüße, Karin
Hallo, das klingt für mich nach einer typischen Karte, die die Einstellung der heutigen Gesellschaft zu Babies und Kindern wiederspiegelt. Ala: so ein Baby ist nur eine Belastung und behindert, vor allem beim Schlafen. Schnell zur Tagesordnung zurück kommen, ist das wichtigste. LG vina
Hallo Vina und ihr anderen glücklichen mit ruhigen Babys! Also Babys sind wirklich gaaanz unterschiedlich. Unser Benjamin war die ersten Wochen wirklich sehr anstrengend: trotz vollem Stillen, trotz Familienbett und Toleranz in alle Richtungen. Er hat beinahe nur im Getragenen Zustand geschlafen und glaubt mir, wenn man mehrere Nächte nicht mehr als 1-2 Stunden Schlaf bekommt und die Nähte schmerzen, dass man kaum Stehen kann - dann ist diese erste Zeit nicht unbedingt nur eine schöne Erfahrung. Ich empfinde es als total überheblich, wenn so getan wird als würde es solche Belatungen nur geben, wenn man eine falsche Einstellung zum Kind hat oder weil man sich aus Egoismus nicht auf das Baby einstellen kann. Ich liebe Benni sehr und wir wünschen uns noch mehr Kinder, aber diese ersten Wochen waren "schlimm". Trotzdem würde ich sowas nie auf einer Babykarte verewigen! Denise
Hallo, ich habe das auch so gemeint. Klar, gibt es die unterschiedlichsten Babies und es gibt auch Schreikinder. Da braucht man sich nichts vormachen oder schlechtes GEwissen einreden lassen. Da gebe ich Dir völlig recht. Ich meinte es auch eher so, dass generell von Anfang an davon ausgegangen wird, dass Babies nervig und schlafraubend sind. Das ist so eine Meinung, die mittlerweile schon so verankert ist in den Köpfen der Leute, dass solche Karten rumgereicht werden, ohne dass sich jemand daran stößt. So meinte ich das. Mein Sohn war phasenweise auch ganz "schrecklich". LG vina