dawn
Hallo! Wir haben noch ein wenig Zeit, aber trotzdem mache ich mir jetzt schon ständig Gedanken darüber. Meine Große muss im Mai ins Krankenhaus, sie hat eine Fehlbildung und muss operiert werden, wir werden wahrscheinlich um die 14 Tage im Krankenhaus bleiben müssen. Mein kleiner Mann ist zu diesem Zeitpunkt knapp 7 Monate alt, er ist ein absolutes Stillkind, er verweigert die Flasche komplett. Er nimmt seit ein paar Tagen ein paar Löffelchen Karotte, aber für ihn ist das in dem Sinne noch keine Nahrungsaufnahme. Auch mit 6-7 Monaten würde er ja minds. noch Vormittags und evtl. nachts gestillt werden, ich weiß einfach nicht was ich machen soll, denn ich gehe nicht davon aus, dass ich ihm die Flasche noch schmackhaft machen kann. Ins Krankenhaus werde ich die meiste Zeit mitgehen und dort übernachten, meine Große braucht mich ja schließlich auch. Ihn ins Krankenhaus mitnehmen kann und möchte ich nicht, da meine Tochter eine große OP vor sich hat und dementsprechend auch die Nächte in Anspruch nehmen wird, so kann der Kleine dann auch nicht richtig schlafen und die Krankenhausbakterien sind ja auch nicht so gut. Ich finde es schrecklich, dass ich mir den Zeitpunkt zum Abstillen nicht selber aussuchen darf, gibt es hier jemanden, dem es ähnlich ging und wie macht man es dann am Besten? LG
Hallo Dawn, das ist ja eine blöde Situation. Ich würde an Deiner Stelle mal über Abpumpen nachdenken, bzw. mit einer Laktationsberaterin diskutieren? So schnell Abstillen erzwingen zu müssen, wenn ihr beide Euch noch nicht dazu bereit fühlt stelle ich mir schwierig vor. Ich musste damals täglich 8 Stunden in einer 60 km entfernten Stadt arbeiten, als meine Kleine 4 monate alt war und war entschlossen, sie trotzdem voll zu stillen. Ich hab daher angefangen abzupumpen (das hat ein paar Tage Gewöhnungszeit gebraucht und eine gute elektrische Maschine). Hab das dann gekühlt und immer abends nach Hause gebracht, damit mein Mann es am nächsten Tag verfüttern konnte. Vielleicht kriegt ihr was ähnliches hin? Vielleicht kannst Du sogar dort vor Ort eine Milchpumpe nutzen? Bei der Kinderstation ist die Wochenstation häufig nicht weit. Wichtig ist nur rechtzeitig vorher anfangen, damit Du Dich schonmal daran gewöhnst und ein paar Vorräte anlegen (falls Papa nachts mal was danebengeht). Liebe Grüße Lian
MMh, das ist natürlich eine blöde Situation. Aber zwingend deswegen abstillen würde ich nicht, vor allem wenn dein Kleiner verweigert. Wo bleibt denn der Kleine, wenn du im Krankenhaus bist? Bei Papa? Dann kann dein Mann doch tagsüber mit dem kleinen zum Krankenhaus kommen und du kannst stillen und nachts bleibt dein Mann bei deiner Tochter und du bist mit dem Kleinen Zuhause?! Ist das vielleicht eine Möglichkeit für euch? Ansonsten fällt mir nur noch abpumpen ein in der Hoffnung, daß er Mumi aus der Flasche lieber mag. Wenn er jetzt schon ein paar Löffel Karotte nimmt, kann es ja gut sein, daß bis dahin schon eine Mahlzeit ersetzt ist. Ihr kriegt das schon hin!
Habt ihr (also dein Mann, wenn du nicht in der Nähe bist!) ein Becherchen oder einen Löffel mal probiert? evt. nimmt dein Kleiner vin ihm ja so die Milch? am besten du gehst dabei raus, weil einige babys nehmen die flasche nicht, wenn die "frische" milch daneben steht :-)
Ich würde mich definitiv mit einer Stillberaterin zusammensetzen. Da muss es eine Lösung geben! Ich würde nicht so schnell resignieren sondern alles mögliche probieren. Kann die OP nicht noch ein paar Monate warten? Anouschka
danke für eure antworten! ich werde es nochmal mit der flasche und abgepumpter mumi versuchen, vielleicht klappt es ja noch. bei mir nimmt er die flasche sowieso nicht, wenn dann nur evtl. von meinem mann. den becher habe ich noch nicht ausprobiert, werde es mal versuchen! ansonsten kann mein mann die nächte nicht dauerhaft im kh bleiben, es ist eine zu große belastung und er wird vermutlich sowieso nicht solange urlaub bekommen. wir müssen uns von daher abwechseln. @anouschka, die op kann nicht mehr warten. der prof. der sie durchführen wird, geht im juni in rente und er hat einfach die meiste erfahrung auf diesem gebiet. u.a besteht das risiko, dass die nieren dauerhaft geschädigt werden, allein deswegen wollen wir schon nicht mehr warten, sie bekommt zwar eine antibiotische prophylaxe, aber ich habe auch schon gehört, dass eine weitere entzündung nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann und das wäre jetzt sehr gefährlich. wir sind auch froh, wenn wir mit dem thema hoffentlich bald abschließen können, meine tochter verliert immer urin usw. lg