Mitglied inaktiv
Huhu, nun brauche ich mal Beistand sonst fang ich an zu (still)streiken. Meine Maus ist morgen 3 Wochen alt und gedeiht prächtig. Sie wird fühlbar schwerer, ist mit jedem Tag aufgeweckter und dicker und größer ist sie auch schon (habe 2 Strampler von Luca liegen die er mit 3 Monaten getragen hat...die passen ihr perfekt!). Leider gibt es das Problem des spuckens. Gegen ein wenig spucken hab ich ja nix..ist ja normal. Aber was die Schnecke zusammenspuckt ist schon nicht mehr normal! Ich nehme sie schon nach sehr kurzer Trinkzeit von der Brust um nen Zwischenstopp zu machen...sehr selten stößt sie auf und schon da kommt ein riesenschwall Milch raus. Dann meckert sie weil sie noch HUnger hat (klar...ist ja wieder alles draußen) .also wieder anlegen...von der Brust nehmen....spucken. So geht das den ganzen Tag. Ich bin wirklich nur damit beschäftigt sie zu stillen oder abzuwischen. Ich habe 20 Spucktücher rund um die Uhr im Einsatz...wasche diese zwischendurch mit der Hand aus weils in der Maschine viel zu lange dauert..hab die Heizung laufen damit die Tücher möglichst schnell trocken sind. Inzwischen müssen schon die Handtücher herhalten :c( Außerdem ists sagenhaft wie weit die Maus spuckt. Habe sie vorhin hochnehmen wollenstand vorm Sofa und sie spuckt los bis hinter die Sofalehne ..das ist ein knapper Meter! ...und das im hohen Bogen. Dass ich nach frischer und saurer Milch stinke ist eh schon normal :c( ...irgendwie vergehts mir lansam :c( ....da sie kreischt schonwieder ... Och menno..und hier siehts aus wie im Saustall und ich komme zu nichts und ich habe irgendwie so das dumme Gefühl dass heute noch irgendein Besuch antanzt :c( ...Ich kann ja nit mal die Türe zulassen und so tun als ob ich nicht da wäre denn die Nacharn informieren den Besuch schon immer ganz genau...wenn die nur dastehen und klingeln wollen schreien die schon über die Straße...Klingeln Sie nochmal..die sind zu Hause! ... *seufz* Käferchen...die schon oben ohne rumläuft weil sichs garnit lohnt sich wieder anzuziehen...
hallo käferchen! ich kann dich verstehen, denn victoria ist auch ein spuckbaby! aber ich glaube da müssen wir einfach durch, aber solange sie gut gedeihen ist es ja nichts schlimmes. ich schicke dir eine grosse portion durchhaltevermögen!!!!!!! liebe grüsse petra
Käferchen, ich weiss echt, wie Du Dich fühlst! Ich schicke Dir mal einen virtuellen Knuddel. Noch habe ich die Nerven, da mein zukünftiges Lama noch inside rumtobt! Erheitert Dich der Gedanke, wenn ich Dir erzähle, wie Marianne mal fast von ihrer Wickelkommode geschwemmt wurde, weil ihr die ganze Milch in einem Schwall wieder rauskam? Und nachdem wir die Überschwemmung beseitigt, das Kind und uns umgezogen hatten, trank sie schnell noch mal 2 Portionen, um diese anschliessend hinter die Wohnzimmercouch zu kotzen. Möglicher Weise wird es für Euch nach der 5. oder 8. Woche leichter! Ganz liebe Grüße Edith
hallo, ich hatte zwar keine spuckkinder, aber das hört sich schon viel an und ich kann mir nicht vorstellen das das normal ist...??? ich würd denk ich beim KA abklären lassen ob sie nen Reflux hat oder so.... für die kleine ist das doch auch anstrengend und schlimm...?? LG und starke Nerven Bianca Hoffe du schaffst das mit geduld *
Hallo! Ich finde auch, dass es sich nach mehr als normal anhoert, dagen spricht allerdings ihr gutes Gedeihen. Lass es doch sicherheitshalber mal vom Arzt abklaeren, damit du wenigstens diese Beruhigung hast. LG und alles Gute Christina
Mein Kleiner hatte das auch, aber eines ist sicher: Der Schwall, der nach der Mahlzeit rauskommt, ist sehr gering, auch wenn er mächtig aussieht. Versuch mal, dir die ausgespuckte Milch auf einem Esslöffel vorzustellen. Mehr als ein oder zwei Esslöffel werden es nicht sein, also verschwindet wenig. Deshalb stimmt die Aussage "Dann meckert sie weil sie noch HUnger hat (klar...ist ja wieder alles draußen)" wahrscheinlich nicht. Würde sie alles wieder ausspucken, wäre sie innerhalb kürzester Zeit ein Fall für den Kinderarzt. Aber wenn sie sonst zufrieden ist und gut zunimmt, ist sie einfach ein Speihkind - und die sind ja bekanntlich Gedeihkinder. Bei uns wurde es ab ca. einem halben Jahr, also etwa nach Beikost-Einführung spürbar besser. Aber bis dahin habe ich auch gewaschen, was das Zeug hielt. LG Kerstin
Hallo, den Vergleich mit dem Esslöffel hat damals bei Luca meine KIÄ auch gemacht. Bei ihm war es wirklich nur 1-2 Esslöffel. Bei Emily hingegen kommen nach jedem Stillen ein paar mehr raus. Luca hat 1-2 mal gespuckt nach dem Stillen...Emily spuckt mindestens 5-6mal und jedesmal ungefähr soviel wie auf 1-2 Esslöffel passen. Sicher habe ich auch schon an Reflux gedacht aber überall habe ich gelesen dass Kinder mit Reflux nur schlecht zunehmen...deswegen wollte ich abwarten was die KIÄ zur nächsten U sagt..die ist nächste Woche. Es nervt halt einfach dieses nasse überall ...bäh *g* Aber danke :c) lg Käferchen
Also, klar kannst Besuh reinlassen und so tun, als ob nichts ist. Du kannst den Besuch sogar bitten zu helfen!!!!! Mein Sohn war auch ein Speikind. Meine Oma hat immer gesagt, Speikinder sind Gedeihkinder...und recht hatte sie. Mir ging es so wie Dir, immer Wäsche, das Kind und mich mehrmals am Tag frisch anziehen usw. Ich bin Kaiserschnittmutter und hatte die erte Zeit noch mit der Narbe und Wundheilungsstörungen zu tun...also bei mir sah es nie aus, wie geleckt. Wenn Besuch kam, habe ich einfach gesagt, kannst Du mir mal die Wäsche abnehmen, oder mit dem Zwerg spazieren gehen, damit ich etwas RUhe bekomme..... Mit der Zeit hatten wir dann den Bogen raus, wenn man den überhaupt raus haben kann mit einem Zwerg ;-) Also Kopf hoch, es wird alles besser, LG Heike