Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Soor? Felix hat sich einen eingefangen, den wir jetzt seit 8 Tagen behandeln. Wir haben in der Kinderklinik Ampho Moronal bekommen, das ich ihm nach dem Trinken mit einer kleinen Spritze in den Mund bugsieren muss. Ich habe auch ein Fläschchen davon bekommen, um meine Brust einzuschmieren. Erst gestern bin ich auf Anraten meiner Stillberaterin auf Mykundex Salbe für mich umgestiegen. Bei Felix sieht man inzwischen nichts mehr, aber meine Brust ist ziemlich hinüber: ich habe stechende Schmerzen beim Ansaugen, ein bissel besser ist es, während der Kleine trinkt. Allerdings sticht die Brust nach dem Stillen noch etwa eine halbe Stunde :( Weiss jemand, wie lange das wohl noch so gehen kann? Oder sollte ich nochmal einen Profi (Arzt? Hebi?) fragen? Ausserdem hat der kleine Mann gerade einen Wachstumsschub hinter sich. Er wollte einige Tage alle zwei Stunden trinken, manchmal noch öfter, aber immer nur kurz. Jetzt habe ich den Eindruck, er ist trinkfaul geworden, ich muss ihn nach 10-15 Minuten Trinken insgesamt entweder regelrecht nötigen, die zweite Seite auch noch zu nehmen (wenn er dannnochmal rangeht, trinkt er auch nochmal richtig lange!) oder er pennt einfach ein und nichts geht mehr. Natürlich hat er dann innerhalb kurzer Zeit wieder einen Bärenhunger und das Spiel beginnt von vorne... Dabei wäre es schön, wenn meine Brustwarzen sich zwischendurch mal ein wenig erholen könnten :( Liebe Grüße! Heidi
Hallo, was dir deine Stillberaterin empfohlen hat, ist schon das richtige. Ich hatte zwar nicht das selbe Praeperat, aber mit dem selben Wirkstoff. Ich wuerde es jetzt erstmal anwenden einige Tage, wirklich konsequent, z.B. nach jedem Stillen. Wenn es nicht hilft, kommt auch eine innere Anwendung mit Tabletten in Frage (Arzt). Nur lass dir dort nicht einreden, dass du deswegen abstillen musst, damit sind Aerzte oft unnoetig schnell bei der Hand. Gute Besserung Berit
Hallo, mein Lütter und ich hatten auch vor ein paar Wochen Soor. War auch ne verdammt schlimme und stressige Zeit, zumal der Lütte gleichzeitig auch noch ne Erkältung und Blähungen hatte. Ich hatte für den Lütten das Micotar Mundgeel und für mich die Micotar Creme. Hat sehr gut geholfen. Die Creme hab ich nach jedem Stillen aufgetragen und der Lütte hat bestimmt 4 mal am Tag das Mundgeel bekommen. Deine Schmerzen kann ich gut nachvollziehen. Meine eine Brustwarze hatte sogar schon Risse. Ich konnte den Lütten gar nicht anlegen und hab daher nur an einer Seite angelegt und die andere Seite abgepumpt. Beim Pumpen konnte ich die Saugstärke selber regulieren und so tat es nicht allzu sehr weh und konnte auch schneller heilen. Mach dir bitte keine Sorgen. Es wird bestimmt bald besser sein. Geht schneller als du gucken kannst, glaub mir. Und danach bist du froh, dass du wieder vernünftig stillen kannst. Das mit dem Abpumpen ist ein kleiner Tipp von mir. Mir hats geholfen. Wissen solltest du, dass diese Pilzinfektion sehr hartnäckig ist. Meine Salbe musste ich bis zum Ende aufbrauchen und für den Lütten hab ich sogar (zur Vorsicht) noch eine zweite Tube bekommen. Pilz ist nicht immer sichtbar. Wichtig ist auch, dass du alle Sauger und Schnuller ständig und immer wieder ordentlich auskochst. Auch Kuscheltiere an denen gesabbeert und gelutscht wird unbedingt waschen. Ich wünsch Euch gute Besserung und schnelle Heilung. Liebe Grüße!