Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe mit Schrecken festgestellt, dass unser Taufkostüm (schon von den ersten beiden Kindern getragen) rund um den Kragen lauter gelbe Mumi-Fettflecken hat. Da es unser Familien-Taufkostüm ist, sollte es auch unsere Nr. 3 bei der Taufe tragen, aber so in die Kirche!? Habt Ihr nicht einen guten Tipp für mich, wie ich das Teil wieder reinigen und noch retten kann? Waschmittel alleine scheint nicht auszureichen... Vielen Dank vorab. Beluann
hallo, auf Cloriy würde ich mit Rücksicht aufs Kind verzichten. Ich habe da Orangenkonzentrat von Dr. Ulrichs (bei Babygerecht.de bezogen), das bekommt sogar Himbeeren raus und mumi-flecken sind für Orangenkonzentrat auch kein Problem. Auch habe ich damit alte Karottenflecken aus den babysachen meiner Cousine entfernen können (die Sachen hatte sie mir geliehen). Orangenkonzentrat auf den fleck und ins Wasser...dann über Nachts einziehen lassen, danach ganz normal waschen..... LG Heike
Hi, also ich meinte ja nicht nur mit Clorix waschen sonderns ein wenig in die Maschiene dazu zu geben und dann wenn der Fleck draußen ist,natürlich nochmal ohne Clorix waschen,hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich mach das immer so einmal mit Waschmittel und allem und ein wenig Clorix dazu,aber danach wasch ich das getroffene Teil auch noch 2 mal ohne in der Wama durch.
Hi, das habe ich mir fast gedacht, trotzdem bin ich da sehr vorsichtig, ich habe da eine sehr empfindliche Familie....die reagieren schnell auf Chemie mt irgendwelchen Rötungen und Hautirritationen, darum habe ich auch eine Alternative empfohlen. Bitte verstehe mich nicht falsch...................... LG heike
Probier's doch mal mit Gallseife, funktioniert bei mir regelmäßig.
... genau. Gallseife! Nehm ich auch immer. Ist rein pflanzlich und bekommt eigentlich alles weg. Ich weich das Kleidungsstück vorher ein und wasch es dann mit Gallseife aus. Lass die Seife dran oder seif nochmal neu ein und ab damit in die Waschmaschine. LG Karina
Danke für die vielen Tipps! ich werde wohl wirklich erstmal Gallseife versuchen - die habe ich nämlich im Haus - und hoffe, dass sie auch "alte" Flecken schafft... Merci nochmals und viele Grüße Beluann
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes