Elternforum Stillen

mumi aufwärmen?

mumi aufwärmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, da ich wirklich sehr viel milch habe und mein sohn (5monate) immer noch mit einer seite pro malzeit satt wird, fange ich die auslaufende milch auf der anderen seite auf. das sind immer so zwischen 80-150ml. ganz unterschiedlich. nun meine frage, wie lange hält die mumi sich im kühlschrank? habe unterschiedliches dazu gelesen. gefroren soll es drei monate ok sein. wenn ich jetzt etwas erwärmt habe (flachenwärmer) weil ich zb nachts dachte er hat hunger aber dann doch nicht wirklich trinken wollte, kann ich das wieder kaltstellen und erneut erwärmen? wie lange darf sie max im flaschenwärmer warm stehen? wenn zb wickeln oder wach werden doch länger dauern? sorry fragen über fragen. lg schnuppe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo schnuppe Wir halten es so : Mumi im Kühlschrank 24 Std. ***Fach : 4 Mon. Truhe ca.-20° : 6 Mon. Im Flaschenwärmer : 2 Std.,dann können sich durch die Wärme Bakterien ansiedeln Und einmal aufgewärmte Mumi wird nicht erneut aufgewärmt,die wird verworfen. LG Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kenne es so und handhabe es so: Im Kühlschrank - 72 Stunden (3 Tage) In der Kühltruhe - bis zu 6 Monate Außerhalb des Kühlschrankes - so 3-4 Stunden Einmal aufgewärmte Milch sollte nicht noch mal erwärmt werden. Warum weis ich auch nicht. Ich finde es auch immer schade wenn meiner mal, weil ich auf Arbeit gehe, von den 120 ml nur 40 ml getrunken hat und ich dann den Rest entsorgen muss. Aber so ist das Leben. Wie lange man sie im Fläschenwärmer stehen lassen kann, weis ich leider nicht. Ich persönlich mag es nicht, wenn sie zu lange drin steht. LG Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einmal erwärmte milch darf nicht mehr gekühlt werden->milchbakterien vermehren sich und werden pathogen,also krankheitserregend mumi nicht länger als 1 h im wärmer lassen!!!->bakterien beginnen bereits bei zi.temp nach 30 min zu wachsen und kolonien zu bilden! kühlungstem. und folgende haltbarkeiten: im kühli bei 4-6°C 3 tage verwendbar(vorraussetzung die flaschen sind keimarm gewesen= vaporisiert oder ausgekocht !!!) im 3* Sternfach gefrohren: 3 monate im frostfach bei -18°C 12 monate !!!-es darf auch kältersein ABER NICHT WÄRMER hast du schon mal über mumi-spende nachgedacht???,man bekommt auch eine finanzspritze dafür...ich selbst spende seit 10,5 monate(es sind nun 300 l mumi die die leipziger frühchen,stoffwechselkranken baby´s oder chron. kranken baby´s von mir bekamen,natürlich auch chirurg. erkrankte sgl.)...fall´s du im "OSTEN" wohnst ist es mgl....im westen leider nicht->dort wurden in den 70 er jahren alle milchbanken abgeschafft...wie BLÖD!!!...ich bin besser überwacht als jeder andere-dem 3 montl. werden HIV,HEPATITIS und alle leberwerte abgenommen->man ist genauso überwach wie ein blutspender...ganz lieber gruß Mona fall´s du spenden mag´st melde dich nochmal...sende dir dann liste zu von spendebankenoder kliniken die noch mumi spender haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ all, danke euch für die infos. das es in der kühltruhe noch länger geht wusste ich noch nicht. @ mona nach gedacht schon, aber ich wohne hoch im norden zwischen den meeren und da gibt es keine milchbanken. richtig wie blöde. ist doch das beste was es gibt. selbst die uni hier mit frühchenstation will nichts haben. verstehen kann man nicht alles nur wundern!!! ich hab jeden tag so wischen 600-800 ml über. bisher hab ich sozusagen amme gespielt und diese milch meiner kleinen nichte gegeben. meine schwester hatte durch fehlenden milcheinschuss zu wenig. nun wird sie 11 monate und isst fast ganz vom fam. tisch. braucht es also nicht mehr in den mengen. deswegen wollte ich dann für unseren zwerg nen vorrat anlegen. außerdem hab ich das gefühl er mag nicht mehr so gerne an der brust trinken. er ist jetzt knapp 5 monate, 73cm und wiegt 9300gr. halt schon richtig groß. ich wollte gerne min. 6monate voll stillen. danach mich langsam zurückfahren und ihm dann aber trotzdem noch mumi aus der flasche geben. na mal ssehen wie es wird. lg schnuppenstern1976


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, na wenn du so viel Milch über hast, brauchst du für´s Einfrieren einen Extra-tiefkühli... ich blockiere in unserem auch schon eine Schublade. hast du schon probiert, ob dein Sohn aufgetaute Milch auch trinkt? die schmeckt und riecht ganz anders, nach eisen oder irgendwie komisch, auch wenn sie wunderbar in Ordnung ist. Ist eine Eigenheit der aufgetauten Milch. Neulich hat meine Tochter diese Milch abgelehnt und auf mich gewartet. Keine Ahnung, ob sie auf einmal die Flasche oder den Geschmack nicht mehr mochte. Ich hoffe, das war nur ne Phase, hab doch noch einiges an Tk-Mumi! Probier´s aus, viel Glück!