Elternforum Stillen

Mumi als Kampfansage gegen Neurodermitis

Mumi als Kampfansage gegen Neurodermitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter ist 6 1/2 Monate alt!Bis vor einem Monat habe ich voll gestillt..was ich jetzt leider nicht mehr kann..es reicht einfach nicht mehr aus für ihren riiiiiieeeeesigen Hunger;o)Ich habe durch meine Ausbildung zur Friseurin Neuroderm.bekommen..im Moment bin ich zwar ZUM GLÜCK!!!ohnen Beschwerden,habe aber trotzdem sehr,sehr große Angst,dass es Aliah durch mich auch bekommen kann!Klar..man weiß es nie und deshalb ist es für mich das allerschönste die Kleine wenigstens in ihrem ersten halben Lebebsjahr die beste Vorbeugung gegen diese schlimme und belastenede Krankheit zu ermöglichen!Hat jemand ähnliche Erfahren gemacht und möchte darüber berichten?Ich würde mich sehr freuen!LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein mann hat neurodermitis. als unser 1. kind 3 monate alt war, hat er auf den wangen so trockene haut mit schüppchen bekommen. ich bin gleich zum hautarzt gegangen. der sagte mir, dass es neurodermitis sei. er hat mir homöphatische ( upps bestimmt falsch geschrieben!) kügelchen verschrieben. ich habe nach ca. 4 wochen damit aufgehört, weil ich den kleinen damit nicht belasten wollte. ich habe dann muttermilch auf die hautfläche gegeben und habe sie dort trocknen lassen.als er so knapp ein 3/4 jahr war, habe ich es auch teilweise mit milchkefir gemacht. er hat seitdem keine beschwerden mehr. man sieht ihm nix an. bei meiner tochter( auch 6 1/2 monate) ist noch nix zu beobachten. ich wünsche euch noch alles gute und dass es nicht zu schlimm wird mit dem neurodermitis... lg auch von einer mandy...woher kommst du denn , wenn man fragen darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Nähe von Chemnitz!Lieben Dank für deine Antwort!Ich glaube wir müssen einfach abwarten und das Beste hoffen!Also dann..schönes WE..Mandy:o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, ND ist wohl vor allem erblich bedingt. Aber hat mit dem Stillen eine gute Moeglichkeit an der Hand, ueber lange Zeit ohne Tiermilch auszukommen, welche ja der haeufigste Allerdieausloeser bei Kindern ist. Meine Tochter (14 M.) hat ND und diese hat sich auch schon beim Vollstillen gezeigt.. ein absoluter Schutz ist es leider nicht. Ausserdem kann man ja nicht ewig vollstillen :-) Aber es gibt ja auch bei der Beikost Moeglichkeiten, schonend und vorsichtig in Hinsicht auf Allergien zu ernaehren. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine Tochter 14 Monate voll gestillt. Danach hat es angefangen mit der Neurodermitis. Sie darf überhaupt keine Kuhmilch bekommen. Wir kochen also alles ohne Milch und Butter,etc. In meiner Familie und auch der meines Freundes haben die Verwandten keine Neuro. Nur mein Bruder hatte sie bei der Geburt. Der ist jetzt 12, und sie ist weg. Aber es ist schon scheiße, es war mit ein Grund dafür, dass ich so lange vollgestillt habe, und dann das. Genau das, was ich "verhindern" wollte. Also erblich vorbelastet ist bei uns demnach schwer zu sagen, es hat von den "Vorfahren" niemand. Jedenfalls ist uns nichts bekannt. Wenn es ganz schlimm ist, dann creme ich mit Alfason ein. Das passiert immer, wenn wir es mal wieder versuchen, ihr z.B. Eierkuchen mit Milch zu geben. Pure Milch braucht sie ja nicht, da ich immer noch stille. Gruß, lobelie