Mitglied inaktiv
Hallo, mein Süßer ist jetzt fast 11 Monate und hat mittlerweile überhaupt keine Lust mehr zum schlafen...!!! Er ist ja eigentlich immer beim Stillen eingeschlafen, aber in Letzter Zeit "wehrt" er sich immer öfter gegen den Schlaf - will schnell wieder aufstehen und irgendwo hin krabbeln. Ihn wach ins Bett zu legen geht gar nicht, auch wenn er noch so müde ist, er steht sofort wieder auf, hüpft fröhlich im Bett rum und die Müdigkeit ist offenbar wie weggeblasen! Er schläft tagsüber so 1-2 Mal ca.`ne halbe Std. bis Stunde und Abends pennt er meist nicht vor neun oder zehn Uhr ein. Aber was mir am meisten zu schaffen macht ist, dass er Nachts fast alle 1-2 Stunden wach wird und auch nicht mehr alleine in den Schlaf findet... Ich nehm ihn dann ins große Bett rüber und stille ihn. Zwar schläft er dann dabei wieder recht schnell ein, aber ich -und meist auch der Papa- sind erstmal wach! Naja, und dann so morgens gegen sieben -mit viel Glück wirds auch mal halb acht- ist die Nacht vorbei! Ist das nicht viel zuwenig Schlaf für so einen kleinen Kerl??? Was meint Ihr ? Wie ist das bei Euch so mit Schlafen? Kennt Ihr irgendwelche Tricks zum Ein- und Durchschlafen? Schonmal Danke und liebe(müde)Grüße "gääähhhn"
Jaaaa, ich hatte auch so eine furchtbare Phase. Irgendwann war ich total am Ende, aber dann wurde es mit etwas über einem Jahr ganz plötzlich besser. Geholfen hat mir das Buch "The No-Cry Sleep Solution" von Elizabeth Pantley (gibt es nur auf Englisch). Ganz wichtig sind die Rituale, abends und auch mittags sollte das Schlafen immer nach dem gleichen Schema ablaufen. Ich habe bei meinem Sohn in der Zeit auch ein Schmusetuch eingeführt, das er nach einiger Zeit auch gut akzeptierte. Mittlerweile legt er schon den Kopf auf meine Schulter, wann immer er das Schmusetuch in die Hand bekommt, das ist also ein deutliches Schlafsignal für ihn geworden. Auch habe ich seinen Teddy im Bett "stationiert". Was wohl sekundär auch geholfen hat, ist dass ich nun einen freien Abend in der Woche habe. Ich bringe meinen Sohn ins Bett und verschwinde dann für 2-2 1/2 Stunden - als ich das zum ersten Mal gemacht habe (ich gehe zum Gospelchor), kam ich danach total entspannt und fröhlich zurück, und die Nacht danach hat mein Sohn zum ersten Mal durchgeschlafen. Das lag sicher nicht nur an mir, aber Kinder spüren sehr genau, wie es den Eltern geht und vermutlich hat sich meine neuer Entspanntheit und Gelassenheit auf ihn übertragen. Jedes Mal, wenn ich ganz dringend will, dass er ein- oder durchschläft, klappt das nämlich nicht... Also setz dich nicht selbst zu sehr unter Druck. Kein Kind muss unbedingt eine bestimmte Stundenzahl schlafen, jedes entwickelt seinen eigenen Rhythmus (irgendwann, vertrau drauf!). Aber helfen kann man dabei schon, mit festen Gewohnheiten, Schmusetüchern (-Tieren, etc.), viel Kuscheln tagsüber. Der Tag (bzw. die Nacht) wird kommen!