Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 4,5 Monate und wurde mit Müh und Not fast ganz gestillt. Der Arzt hat neuerdings zur Gewöhnung morgens zwischen dem Stillen frisch gepressten Fruchtsaft für die naechsten Wochen empfohlen.Er beginnt mit 10ml-15ml und erhöht jede Woche 10ml.Nach 3 Wochen sollte ich dann zusaetzlich noch 20gr Obstpüre zufüttern. Ist frisches Obst nicht zu anstrengend zum Verdauen? Gebt Ihr auch frisches Obst? Fruchtsaft waehrend dem Stillen;macht Ihr das auch so? Danke für Eure Antworten!
Hallo, ich weiß nicht was der Arzt da gewöhnen will aber mit 4,5 Monaten ist meiner Meinung kaum ein Kind soweit überhaupt Obst oder Saft zu vertragen. Ich finde was Dein KIA von sich gibt ist schon grob fahrlässig! Du solltest es mindestens noch bis Dein Kind 6 Monate ist mit dem stillen (falls Du Flaschenmilch zufütterst dann auch noch diese) beibehalten und nichts neues geben....vor allem Saft *koppschüttel* Ich fass es nicht. Bin echt mal neugierig was die andren schreiben lg Käferchen achja...was ist denn der Grund dass Du nur mit Müh und Not fast ganz gestillt hast?
Ich hatte im 1.Monat fast keine Milch;der Kleine hatte ganz drastisch abgenommen und sein Geburtsgewicht auch Anfang der 6.Woche noch nicht erreicht.Dann habe ich ihn ein bisschen aufgepeppelt und mir gings natürlich auch gleich besser.Ich hatte den selbsterzeugten Stress weg,meinen Sohn nicht ernaehren zu können.Meine Milch wurde jeden Monat mehr(und auch mein Umfang..) und an manchen Tagen brauche ich gar kein Flaeschchen mehr.Das sind Tage ,wo ich dann den ganzen Tag lang damit beschaeftigt bin,ob ich eh genug gegessen und getrunken habe. Danke für Deinen Beitrag!
Ja, ich gebe frisches Obst, meine Tochter ist allerdings 16 Monate alt :-) Ernsthaft: das klingt fuer mich absolut unsinnig. Erstens sind solche Saefte ueberfluessig, da Mumi genug Vitamine enthaelt. Zweitens vertragen viele Babys sie nicht, reagieren z.B. mit wundem Po. Drittens brauchen die Kinder keine zusaetzliche Fluessigkeit, solange sie hauptsaechlich gestillt werden, dadurch wird nur der Magen unnoetig gefuellt und das Baby bekommt weniger fuer seine Entwicklung wichtige Mumi. Viertens (bin gleich fertig *g*) sollte man Kinder meiner Meinung nach nicht an suesse Getraenke gewoehnen (spaetere Karies- und Uebergewichtsgefahr, fruchteigener Zucker), sondern mit stillem Wasser als Getraenk beginnen. Auch spaeter wuerde ich, wenn ueberhaupt, einem Kleinkind nur verduennte Schorle geben. Alles in allem wuerde ich dir raten, einfach weiter nach Bedarf VOLL zu stillen. LG Berit
Hallo! Schliesse mich Berit & dem Käferchen an. Zufüttern von beikost (Saft IST Beikost) ist in dem Alter überhaupt nicht notwendig, schadet vielleicht und hat überhaupt keinen Nutzen. Ist dein Kinderarzt schon was älter?? Die Sache mit dem Saft stammt nämlich aus den 60ern, in denen fast alle Babys mit der Flasche ernährt wurden. Die damalige Flaschennahrung hatte lange nicht ausreichend Vitamine für gesundes Gedeihen, daher musste man zwangsläufig Vitaminhaltige Säfte zugeben. Da waren die Verdauungsstörungen, wunde Popöchen, usw. einfach im Vergleich zu einer Gedeihstörung oder einem Vitaminmangel das geringere Übel. Für's Stillbaby ist Saft Kappes! LG Jenny
Um Himmelswillen!!! Fruchtsaft in DEM Alter???? NEIN! Barbara ist schon 13 Monate alt und hat noch nie Fruchtsaft bekommen. Wozu auch??? Obstgläschen (also gekochtes Obst) hat sie mit 6,5 Monaten zum ersten Mal bekommen. Rohes Obst (Apfel) mit 11 Monaten... Wenn ICH Orangensaft trinke und Barbara das über die MuMi bekommt wird sie immer noch wund. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie ihr Po aussehen würde, wenn sie ihn selber trinken würde... Ich würde das mit dem Saft echt auf keinen Fall machen und auch rohes Obst noch nicht geben. Wenn dann ab dem 6./7. Monat mal ein Obstgläschen (z.B. Birne). LG Andrea