Elternforum Stillen

MSR von Hand auslösen?

MSR von Hand auslösen?

Ekonnex

Beitrag melden

Hallo, ich war bei der Stillberatung, weil meine Kleine so hektisch und ungeduldig an der Brust ist. Wenn es ihr nicht schnell genug geht, dockt sie sehr oft ab und weint so arg, dass sie sich nur schwer beruhigen lässt und dann gar nicht mehr an die Brust will. Nun meinte die Stillberaterin, dass ich den MSR von Hand auslösen könnte. Habe gelesen und mir Videos dazu angeschaut aber ich schaffe es leider nicht. Könnt ihr das? Habt ihr Tipps?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Hallo Ich brauchte das nie, dafür bin ich dankbar, aber mein erster Gedanke war, wenn du es nicht mit der Hand schaffst, vielleicht funktioniert eine Milch Pumpe? Lg


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Ich brauche nur mit meinem Finger ganz leicht auf den Brustwartzenvorhof drücKen und schon fließt es Wie verrückt. Habe aber auch einen Starken Milchspendereflex. An deiner stelle würde ich es wenn es nicht mit der Hand auslösbar ist mit einer Handmilchpumpe ausprobieren. Liebe grüße Amara&Zafira


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Hallo Von Hand auslösen konnte 8ch auch nie. Aber mir kam eine andere Idee: Vielleicht legst du dein Kind mal an, bevor es schon richtig hungrig ist. Evtl ist es dann nicht mehr zu zappelig und hektisch und hat mehr Ruhe zum Trinken. Nimmt sie einen Schnuller? Wenn ja, würde ich den erstmal weglassen, dafür anlegen, sobald sie einen Mucks macht LG und alles Gute


Ekonnex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hallo, alles schon versucht, klappt leider nicht. Saugverwirrung ist es nicht, falls du das meinst, sie nimmt kein Schnuller (sie hat ihre Daumen ) und bekommt keine Flasche.


Bubenmama1417

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Vielleicht hilt Wärme... oder noch besser: direkt nach dem Duschen anlegen. Da sprudelt es bei mir immer von ganz alleine los.....


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Ich bin froh, wenn ich das mit viel Ruhe und einer elektr. Pumpe schaffe. Mir hilft da Fernsehen und ablenken ganz gut. Hungriges Kind im Hintergrund, da würde ich erst recht verkrampfen. Meine Kinder mussten das leider lernen, selbst zu erledigen. Ich hab sie dann abgedockt, ein bissel getragen, dann wieder versucht. Ich verstehe den Frust, wenn man Hunger hat und es kommt erstmal nix. Aber ich kanns halt nicht ändern, es dauert, so lange es dauert.


Ekonnex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja genau, das habe ich bisher auch so gemacht. Ist der Hunger groß genug (manchmal dauert es dann aber bis zu 4-5 Stunden) ist sie auch dran geblieben und es gab keine Tränen und kein Kampf mit der Brust. Da sie bereits 8 Monate alt ist, sagte die Stillberaterin, wäre dies kein Problem, zumal sie sich, wenn es tagesüber zu wenig gab, es nachts nachgeholt hat. Ist für mich auch kein Problem. Was mich aber jetzt doch verunsichert hat, dass der KiA meinte das sie zuwenig wiegt!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Was heißt "zu wenig"? Ein Kind "sollte" sich auf seiner Perzentile entwickeln. In Wachstumsschüben oder auch bei Krankheiten kann es passieren, dass die Kinder mal kurzzeitig unter ihre Perzentile rutschen. Das ist i.d.R. kein Drama. Wenn sie tatsächlich deutlich zu leicht ist, kannst Du es mit Muttermilchsahne probieren. Dazu Milch abpumpen oder ausstreichen, stehen lassen und den Rahm ins Mündchen löffeln. Alternativ, seid Ihr schon bei Beikost? Falls Du Breie gibst, kannst Du den Fettanteil in jedem Brei erhöhen. Mittagsbrei enthält ja normal auf eine Portion etwa 1 Essl. Öl. (6 Portionen habe ich 500 g Gemüse, 250 g Kartoffel, 150 g Fleisch/Fisch und 6 Essl. Öl gekocht). Statt 1 Essl. dann 2 Essl. nehmen. Getreide-Obstbrei kommt normal 1 teel. zu, auch verdoppeln oder zusätzlich 1 Teel. Mandelmus zugeben. Milchbrei ebenfalls mit Mandelmus anreichern. Falls Ihr Brot und sowas macht, Brot dünn schneiden, Aufstrich dafür dick auftragen und dabei wertvolle Fette nehmen. Avokado-Aufstrich, Mandelmus. Oder auch Butter, wird meist gern gegessen. Z.b. nachmittags auch mal Obst anbieten, Melone ist gut verträglich. Obst enthält sehr viel Fruchtzucker und macht i.d.R. Appetit.


Ekonnex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Nein noch ist es kein Drama, wir haben den nächsten Termin zur Gewichtskontrolle am 19.09. Unser KiA ist nur vorsichtig, sie ist auf der letzten Perzentile und bei der U5 mit 7 Monaten knapp drunter gewesen. Ich will nur nicht, dass es zum Drama wird und versuche voher schon was dagegen zu unternehmen. Danke für deine Tipps, werde ich so machen mit der Beikost. Ich hole mir auch eine "Melkmaschine", auch wenn ich bisher froh war nicht pumpen zu müssen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Das kenne ich. Mein Ältester war immer auf der untersten und bei einer U dann auch mal drunter. Ich hatte eine Stillberaterin und dann bei Einführung der Beikost war meine Hebi da (zahlen die KK), die mich bei der Ernährung beraten hat. Die hatte schon ganz andere Fälle (ehemalige extreme Frühgeburten, wo man wirklich Vanillepudding füttert, weil die kein normales Appetitgefühl haben) und war dann bei meinem Vögelchen trotzdem recht entspannt. Für die KiÄ ist es einfach schwierig, weil sie nicht wissen, ob das Kind einfach von Natur aus zart ist oder eben krank/schlecht ernährt. Das ist eigentlich ein gutes Zeichen, dass Dein KiA genau hinschaut. Stress Dich nicht zu dolle mit dem Pumpen. Bei mir war das eher kontraproduktiv, weil ich da Stunden dran gehangen habe und so gut wie nix rausbekommen habe. Das wird bestimmt!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Also von Hand auslösen, hab ich nie wirklich versucht, aber bei mir läuft es oft, wenn ich ans Stillen denke. Also wenn ich überlege, wann ich das letzte Mal gestillt hab, fängts gerne so ein halbes Minütchen später an zu laufen. Wärme hilft auch gut, oder mit der kleinen Kuscheln. Was aber nie hilft ist Stress. Also wenn ich da jetzt sitze und versuche "auf biegen und brechen" irgendwas auszulösen, dann geht da einfach gar nichts. Also je entspannter ich bin, desto besser läufts :-)