Elternforum Stillen

möchte gerne Stillen, aber..

möchte gerne Stillen, aber..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was wenn, es nicht klappt? Hallo erstmal, hi. Ich erwarte unseren Sohn sehnsüchtig Mitte August und möchte auf jeden Fall stillen. Nur kann mir niemand eine Garantie geben, das es auch klappen wird. Wie soll ich mich vorher ausrüsten, bzw. soll ich Fläschchen und Milch vorsichtshalber schon ein paar Tage vor der Geburt kaufen? Sorry, bin da ein wenig planlos und hoffe auf eure Erfahrungen. Herzlichen Dank im Voraus. Gruß Livia + Tim inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du möchtest stillen! Kein Aber :) Wenn man es will klappt das schon! "Ausrüsten" musst du dich nicht. Wenn Du stillst brauchst Du keine Flaschen und schon gar keine Milch. Du hast ja alles dabei :) Und für den Fall, dass es doch nicht klappen sollte und es ist gerade mitten in der Nacht, kann auch jeder Apotheken-Notdienst mit Milchnahrung auffahren. Dann wäre es also immer noch früh genug was zu holen. Vorher was im Haus zu haben ist nur rausgeworfenes Geld und zudem verunsichert es einen nur, wenn die Milch irgendwo im Schränklein steht... würde nur dazu führen, dass man vielleicht schneller darauf zurückgreifen würde, in Situationen, in denen es mit ein bissl mehr Geduld überhaupt nicht notwendig gewesen wäre... Alles Gute und eine schöne Geburt und einen tollen Start mit Deinem Kleinen... lg, tigerlily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kann dich gut verstehen. meine beiden gro0en haben die flasche bekommen und bei den beiden kleinen wollte ich auch unbedingt stillen. hat auch geklappt,auch wenn es sehr sehr mühsam war,meine kinder zu überzeugen. im endeffekt hab ich lea 18 monate gestilt und paul ist jetzt 4 monate und trinkt gut. gönn dir möglichst viel ruhe mit deinme kleinem,und wenn nötig besorg dir die telefonnummer von einer stillberaterin in deiner nähe. bei lea hatte ich die telefonnummer immer in der küche an der pinwand hängen,für den notfall. habe ich zwar nie gebraucht,gab mir aber sicherheit,in allen anderen dingen hat mir biggi und die mädels aus diesem forum gholfen. alles liebe stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So lange Du die Flasche immer als Option im Kopf hast, wirst Du wahrscheinlich jedes Problem auf Hunger zurückführen welches sich mit der Flasche lösen könnte. ALso, streich die Flasche aus dem Kopf. In anderen Ländern stillen fast alle Mütter erfolgreich - warum sollte ausgerechnet deutsche Mütter Probleme damit haben. Und bevor Du dann doch die Flasche gibst, versuch es dann eher mal mit Stillhütchen (aus der Apotheke von Medela). Sind auch nicht das Wahre, aber besser als Flasche - falls Du Schmerzen, entzündete Brustwarzen hast oder Probleme beim Andocken .... Aber nur im Notfall - immer erst mit Mutter Natur und viel Ehrgeiz probieren. Ich habe Nr. 1 leider nur 11 Monate gestillt - dann hat sie "sich" abgestillt (Schnullerbaby welches Wasser aus der Flasche bekam). Meine Zweite ist jetzt 11 Monate alt und stillt noch und hat nur manchmal einen Schnuller genommen (inzwischen gar nicht mehr) und nie eine Saugerflasche. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Livia, die anderen schrieben es ja schon: die Einstellung ist fast das Wichtigste. Ebenfalls wichtig sind allerdings ausreichende und korrekte (!!!) Informationen. Gerade beim medizinischen Personal (Hebammen, Kinderärzte, Kinderkrankenschwestern, etc.) geistern noch soooo viele Ammenmärchen im Kopf herum und die Schar der Mütter, die wegen falscher Informationen abgestillt haben, dürfte unübersehbar sein :o( Beschaff dir ein gutes Stillbuch - die Investition lohnt viel mehr als die in Fläschchen. Und lies doch mal die Texte in der Rubrik Stillen auf der Seite www.rabeneltern.org. In der kommentierten Bibliothek auf dieser Seite findest du auch gute Stillbücher rezensiert. Liebe Grüße und eine schöne restliche Kugelzeit und natürlich eine harmonische Stillzeit wünscht dir Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo livia, erstmal: schön, dass du stillen willst!!! dann: www.rabeneltern.org ist wirklich eine gute adresse,, da sind auch viele stillmütter im forum, die man fragen kann. 3.: 98% der frauen können organisch gesehen stillen, also wenn du wirklich stillen willst, ist die wahrscheinlichkeit sehr gering, dass gerade du zu den 2% gehörst. gehe einfach davon aus, dass esklappen wird. hör auf dein kind, richte dich nach seinem rhythmus. und suche dir vielleicht schon im vorfeld eine stillgruppe. ich hatte übrigens nur etwas fencheltee und ein teefläschchen zu hause, weil meine gr. schwester meinte: also tee gibt man schon wg. der blähungen. im endeffekt hätte ich mir sogar diese ausgaben sparen können. mein kluges mädchen wollte die flasche nicht. milchpulver würde ich nicht kaufen. wenn du welches hast, ist die gefahr zu groß, dass man bei problemen doch ein fläschchen gibt, dann trinkt das kind evtl. an der brust nicht mehr so gut (andere saugtechnik) und schon hast du den salat und bist wider willen beim abstillen. also: gute infos sind alles!! übrigens: die Techniker Krankenkasse hat eine gute Stillbroschüre (für mitglieder kostenlos). lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Panik, die Zwerge kommen mit genug Flüssigkeitsreserven auf diese Welt, so dass sie die zeit bis zum Milcheinschuss (selbst bei einem Kaiserschnitt) sehr gut überstehen! Flasche bzw. Milch würde ich nicht vorher kaufen, im Gegenteil! Glaube an Dich als Mutter und an Deinen Sohn, die natur hat das Stillen vorgesehen, also wird es schon funktionieren. Mach Dich nicht verrückt und bleibe Gelassen, das ist sehr wichtig, damit Du Dikch und Deinen Sohn nicht unter Stress setzt. Ruhe ist das Wichtigste, was Ihr nach der Geburt braucht, für einen guten Start. Als heissen Tip kann ich Dir nur raten, versuche jemanden zu finden, der Dir Deine Hausarbeit in den ersten 4-6 Wochen abnimmt, evtl. für Dich kocht und Dich auch so unterstützt, damit Du Dich völlig auf Deinen Sohn und Dich selbst konzentrieren kannst. Ich weiss, das hört sich vielleicht sehr komisch an, aber ist sehr hilfreich. Allerdings musst Du auch schauen, dass Euch keiner reinredet.....das bringt nur Stress und der ist nicht von Vorteil. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo erst mal,mach dir bloß nicht vorher zu viele gedanken. bleibst du im khs ? oder gehst du gleich nach hause?? ich bin ein paar tage im khs. geblieben und muß sagen, dass mir die schwestern echt geholfen haben. hier in berlin gibt es extra stillfreundliche khs, das war mir wichtig. ich dachte zwar auch vorher darüber nach, ob alles klappen würden, aber es kommt eh immer anders. zu dem warte mal ab wieviele flaschen du noch geschenkt bekommst... ansonsten kann ich dir aus unser erfahrung nur sagen, wenn wir probleme haben rufen wir immer das stillkrisentel. an und gehn auch ab und an ins stillcafe, das beruhigt die eigene unsicherheit und man ist unter gleichgesinnten. wir wünschen dir ganz viel glück und du kannst deinem kind nix besseres antun als zu stillen. es ist wunderschön!!! lg angie & amélie