Mitglied inaktiv
Hallo! Jason ist jetzt 11 Wochen alt und hat seit gestern eine schwere Mittelohrentzündung. Obwohl Ich voll Stille ( Kein wasser, Kein Tee). Vor Schmerzen trinkt er nicht richtig kommt alle 30 min an die Brust schläft kurz ein und wird mit einem lauten aufschrei wach. Vom Kinderarzt habe ich penicillin und Zäpfchen für Säuglinge bekommen. Aber was mache ich mit der Milch, wenn er jetzt so schlecht trinkt werde ich doch bestimmt bald zuwenig haben. Soll ich evtl. mit einer elektrischen Milchpumpe die Milch abpumpen? Ich habe eine NukPumpe schon vom 1 Kind. Was meint Ihr? Wer kann mir Helfen? Ich würde gerne alle qualen auf mich nehmen, um einem Schatz das Saugen zu erleichtern. Vielen Dank im Vorraus Sonja + Jason
Hallo, viel wirst Du leider nicht machen können! Gib ihm die Medizin genau nach anweisung. Achte darauf dass das Näschen immer frei ist....die Ohren müssen von beiden seinten gut luft bekommen und da ist eine Schnupfnase hinderlich. Wenn Dein Kind nicht fiebert dann zieh es schön warm an und gehe viel mit ihm raus...frische Luft tut gut..macht müde (Dein Kind braucht den Schlaf) und ist gesund. Ansonsten fällt mir nichts weiter ein. lg und gute Besserung Käferchen
Danke ! Nein Fieber hat erzum glück nicht und die Nase ist zum glück frei!! Trotzdem danke!! LLLiebe Grüße! Sonja
hallo! soweit ich weiß ist stillen bei moe super weil beim starken saugen der druck auf die ohren geringer wird und dadurch die schmerzen nicht so groß sind. (hoffe ich habe das noch richtig im kopf) bei unserem kleinen haben mal globuli ganz gut geholfen (war aber noch keine richtige moe), belladonna d30 + hepar sulf. d30. gute besserung antonia
Hallo, mach dir keine Gedanken, auch wenn dein Kleiner jetzt etwas weniger trinkt und deine Milch dadurch etwas weniger werden sollte, so kann er die Milchmenge nach der Erkrankung innerhalb von kurzer Zeit selbst wieder steigern, indem er einfach häufiger an der Brust trinkt. Stillen ist bei MOE ideal, auch wenn es manchmal den Kindern etwas weh tun kann. Das Mittelohr wird durch die Saugbewegung beim Stillen bewegt (Sekret lockert sich besser) und belüftet, also in jedem Fall weiterstillen!! Wenn dein Kleiner Schmerzen hat, dann mach ihm ruhig mal ein Zwiebelsäckchen auf das betroffene Ohr: Pro Öhrchen eine halbe Zwiebel kleinhacken, in ein Baumwolltuch einschlagen (ich stopf das Zwiebelhack immer in eine alte Babysocke und binde die mit einem Haarband zu) und erwärmen (ich schmeiss das Säckchen einfach kurz in die Mikrowelle). Kurz "durchkneten" um sicher zu stellen, dass das Päckchen nicht an manchen Stellen zu heiss ist und warm auf's Ohr packen & mit Woll- oder Baumwollmütze fixieren. Sollte mindestens 30 Minuten drauf bleiben, stinkt fürchterlich aber hilft super gut! Bei meinem Sohn ist am Sonntag auch eine schwere beidseitige MOE festgestellt worden und ich habe sie - entgegen der festen Überzeugung der Kinderärztin - allein mit Zwiebelsäckchen & abschwellenden Nasentropfen bis Montag morgen fast vollständig wegbekommen, schon nach dem ersten Zwiebelsäckchen war Liam schmerzfrei! Die eine Seite war Montag morgen wieder komplett gesund, die andere nur noch leicht gerötet - ohne Antibiotikum! Es wirkt also wirklich!! Du kannst die Zwiebelsäckchen auch zusätzlich zum Penecillin anwenden, das Penecellin wenn du einmal begonnen hast aber trotzdem unbedingt nach Anweisung weitergeben!! LG & gute Besserung!