Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich bin neu hier! Ich habe schon unendlich viele Tipps aus diesem Forum erhalten, dafür erstmal herzlichen Dank!! Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst seit einem Monat mittags selbstgekochten Gemüsebrei (ca. 130g)und seit zwei Tagen abends Hirseflocken mit Wasser und Apfel (ca. 130g). Ansonsten stille ich noch 3-4 mal tagsüber und 1-2 mal nachts (würde gerne auf künstliche Säuglingsmilch verzichten). Nun meine Fragen: 1. Sollte ich dem milchfreien Abendbrei Öl zufügen? Und bekommt sie dann quasi den gleichen Brei nächsten Monat nachmittags? 2. Beziehen sich die Mengenangaben in den Rezepten für Gemüsebrei auf bereits geschältes Gemüse und ist es normal, daß sich nach dem Kochen das Gewicht verringert? Gehe ich beim Portionieren dann nach Roh- oder gekochtem Gewicht? Wahrscheinlich blöde Fragen,hoffe aber dennoch auf Eure guten Ratschläge... Vielen Dank, Katja
Hallo Katja, Du kannst statt Rapsöl
Hallo Katja, Du kannst statt Rapsöl auch 1TL Butter nehmen. Du kannst nachmittags das selbe Getreide nehmen, was Du auch abends gibst, bloß dann mit Obst. Du mußt es aber nicht. Die meisten Gewichtsangaben beziehen sich immer auf´den rohen Zustand. Hier gibts auch noch gute Tips: Babyernährung.de,Fku-do.de,Rabeneltern.org Lg,Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!