Elternforum Stillen

Mit welcher Beikost beginnen?

Mit welcher Beikost beginnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hu hu Mamis Ich habe eine für mich wichtige Frage: Ich bin immer so hin und hergerissen, weil wir an dem Dauerstillen (tag und nach, vor allem nachts) einfach nichts ändern können. Lenja ist nun fast 18 Wochen alt und vielleicht sollte ich einfach doch schon mit Beikost anfangen. So kann ich mir mal Freiraum verschaffen und mich um meinen Großen kümmern, weil Lenja von Papa oder so auch gefüttert werden kann. Und auch, wenn immer alle sagen, dass es nicht sein kann. Ich glaube ihr reicht die Muttermilch nicht mehr. Sollte ich ihr mittags zuerst Möhrchen oder so geben oder abends mit einem Brei anfangen? Wir haben heute so Griesbrei als Test bekommen und so einen Reisbrei oder so. Was meint ihr? Sie nimmt den Löffel sehr gut und ich denke, dass es gut klappt? Lg und danke Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dass es noch sehr früh für Beikost ist. Aber wenn du es unbedingt versuchen möchtest, würde ich auf folgendes achten: - der Brei sollte glutenfrei sein (ist Griess in der Regel nicht, da aus Weizen gemacht, Reisschleim ist ok) - der Brei sollte keine Milch enthalten (ausser ggf. Mumi) - der Brei sollte möglichst wenige Zutaten enthalten - beginn mit kleinen Mengen und bleib bei einer Sorte LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex! Wenn Du Dir ein wenig Freiraum verschaffen willst, warum gibst Du ihr dann nicht, statt mit Beikost anzufangen, Pre-Milch aus der Flasche? Für Beikost ist es noch arg früh und selbst wenn sie mit dem Löffel keine Probleme hat, geht es ja darum, daß der Körper (Darm etc.) in diesem Alter für feste Nahrung noch nicht bereit ist. Außerdem machen Babys um die 19. Woche einen Entwicklungsschub (lt. "Oje ich wachse" von van de Rijt und Plooij) und wollen in dieser Zeit wieder vermehrt zu Mama, d.h. an die Brust. Das ist eine Phase die vorrüber geht. Frag doch morgen bei Biggi Welter nochmal nach, die kann Dir die beste Antwort geben und Du kannst dann für Dich entscheiden was Du machen willst. Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! anstatt pre-nahrung zu füttern, was hälst du vom Abpumpen??? so bekommt dein kind weiterhin die gute mumilch, dein mann kann sie füttern und du hast mehr freiraum! ansonsten gebe ich meiner vorrednerin recht, es scheint sich um einen wachstumsschub zu handeln! und nicht vergessen, möglicherweise stillt sich dein kind aufgrund der flasche ab!!! ich würde mit dem bechern füttern! viel erfolg und alles liebe ~ evi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass Du locker schon mit Beikost anfangen kannst. Man sollt nicht mit einem süßen Brei anfangen, weil sie sich dann an den süßen Geschmack gewöhnen und nichts anderes mehr wollen. Ich denke, wenn Du ein 18 W. altes Kind dauerstillen musst, wird sie einfach nicht satt.