Mitglied inaktiv
Hi, wir haben noch ein wenig Zeit mit dem Abstillen, aber ich möchte einfach schon mal wissen, warum man immer beginnt zuerst die Mittagsmahlzeit zu ersetzen?! Ich hole meinen Kleinen erst so gegen 13.15 Uhr von der Tagesmutter und würde das Beifüttern nicht so gerne der Tagesmutter überlassen. Kann ich nciht auch einfach als erstes die Abendmahlzeit ersetzen ? Hat jemand Erfahrung damit?
Hallo, ich würd es nicht machen - wenn Dein Kind am Anfang den Brei noch nicht so gut verträgt - und z.B. Blähungen/Bauchschmerzen davon bekommt - dann hast du das Theater in der Nacht. Aber was spricht dagegen das Mittagessen um 13.30 oder so zu machen? Wann es halt für Dich passt. Steffi
Wie dhana schon schrieb, macht man das damit eine Reaktion nicht in die Nacht fällt. Blähungen und Bauchweh sind da noch recht harmlos, wenn eine echte Allergie auftritt, sollte das Kind nicht alleine sein. Du kannst aber durchaus den "Mittag" etwas nach hinten verschieben - ich würde sagen so mindestens 4 Stunden vor dem zu Bett gehen ist okay. Das Kind muss ja auch nicht um Punkt 12 Mittag essen, oder? Wer macht das schon...
haben wir auch gemacht auf Empf. der KiÄ. Wir haben einen HA-Brei genommen und den zwei Wochen lang pur gefüttert. Danach habe ich 1-2 Löffelchen Karottenbrei in den HA-Brei gerührt und damit den Geschmack verändert, ohne noch eine Mahlzeit einzuführen. Als er dann Mittags Karotte bekommen hat, habe ich abends Apfelbrei eingerührt. Wir haben das so gemacht, weil er nachts immer noch Hunger bekommen hat und wir (KiÄ und ich) testen wollten, ob er mit Brei (ca. 18.00 Uhr) und stillen (ca. 20.00 Uhr) wenigstens mal etwas länger schläft. Gruß Ute
Hallo, wir haben es so ähnlich gemacht wie Ute, aber aus dem gleichen Grund auf anraten der Hebamme. Tim bekam erst einen puren Buchweizenbrei und nach drei Wochen habe ich dann etwas Apfel dazu gegeben und die Apfelmenge immer etwas mehr gesteigert. Er hatte keine Probleme, hatte aber noch nie Ärger mit Blähungen und co. Auch ist er nicht allergiegefährdet.