Mitglied inaktiv
hallo ich habe mal eine fage eine bekannte von mir hat mit drei monaten ihren sohn angefangen abends brei zu geben, mit der begründung damit er durchschläft was auch funktiontiert. ich habe ihr gesagt dasich das nicht gut finde,sie meinte nur ich wäre neidisch das ihr sohn durchschläft und meine tochter noch nicht. aber das bin ganz bestimmt.was haltet ihr davon mit drei monaten brei zu geben damit man eine ruhige nacht hat. kann das noch wer so wie nicht verstehen. bitte viele antworten.liebe grüsse steffi und rebecca
hallo steffi... ich sage nur diese wenigen schlagworte-sie sind richtig und eindeutig! diese frau ist einfach: -unwissend -schadet ihrem kind -nicht in guter beratung aufgehoben -sollte dringend mal aufgekärt werden WAS ein kind in diesem alter WIRKLICH für nahrung braucht mehr fällt mir dazu nicht ein--> zumal ich solche frauen dann als "völlig" besorgte mutter auf ITS erlebe,die auch dann nicht einsehen das das kind NUR wegen einer falschen ernährung evt. sogar operiert wurde(!)...) ....grrrrrrrrrrrrrr... ein kluger satzzu diesem thema: alter schützt vor dummheit nicht! alles liebe mona
Es mag sein dass es bei dem einen oder anderen Kind die Wirkung hat dass sie mit Brei besser schlafen (haben zumindest welche behauptet), aber bitte nicht mit 3 Monaten. Da ist der Darm gerade mal so fit dass er Muttermilch (bzw. Säuglingsmilch) verträgt ohne Koliken zu bekommen. Da kann man ihn doch nicht schon wieder mit was neuem "zu Müll-en". Ich habe meinem Sohn mit 5 1/2 Monaten einen Abendbrei aus Reisflocken mit abgepumpter Mumi angerührt. Den hat er sehr gern gegessen. Er war danach auch so satt dass er nicht mehr in den Schlaf gestillt werden wollte. Seine Schlafgewohnheiten hat das aber nicht verändert. Da ist jedes Kind anders, kannst ja auch ausprobieren. Aber bitte, bitte nicht mir drei Monaten. Was den Neid auf deine Bekannte betrifft, wirf ihr doch nächstes Mal vor, sie sei neidisch weil du dein Kind so akzeptieren kannst wie es ist und auch nächtliche Unterbrechungen nicht als Anlass nimmst dich aus der Ruhe bringen zu lassen. Es mag vielleicht sein dass sie stolz ist auf den Brei der ihr Kind angeblich durchschlafen läßt (ohne schläft es doch angeblich nicht durch...), aber ich finde, wer wirklich stolz sein kann, bist doch eher du. Mal ganz ehrlich, wer schwanger wird sollte davon ausgehen dass die Zeit der ruhigen Nächte gezählt ist. Kommt es anders, hat man eben Glück gehabt. Anders ist es nicht! LG Karina
Hört sich genauso an wie der Rat einer Mutter einer Bekannten, sie solle ihrer 8 Wochen alten Tochter Leibnitz-Kekse geben, da die kleine langsam "was festes" braucht und sonst ja nicht satt werden kann. Würde sich deine Bekannte trauen, ihrem Kinderarzt zu erzählen, was sie da macht? Ich kann das jedenfalls auch nicht verstehen, zumal ja selbst in jeder Alete-, Milupa- oder Hipp-Broschüre steht, daß erst ab dem 5. Monat Brei gefüttert werden darf.
Meine Schwiegermutti wollte der KLeinen auch mit 2 Monaten schon Kekse füttern. Das hätte sie früher auch gemacht bei ihren Kindern....
...so früh!!! Ich muß ja ehrlich gestehen, das ich es auch nicht abwarten konnte, bis Paul seinen ersten Löffel Möhren bekam - weil ich neugierig drauf war - aber ich habe trotzdem erst mit 6 Monaten angefangen! Die Empfehlung geht immer dahin, 6 Monate auf jeden Fall voll zu stillen (oder Flasche zu geben)! Erst ab 6 Monate ist der Eisenvorrat der Kleinen aufgebraucht, so daß sie Beikost brauchen! Ich habe neulich hier im Forum gelesen, das eine Frau auch mit 3 Monaten mit Beikost angefangen hat, und weil die Tochter es nicht wirklich angenommen hat, hat sie ihr nach jedem Löffel den Schnuller in den Mund gesteckt "damit sie Schluckt"!!! Bei dem Ausspruch bekomme ich Pocken... Das mit dem Durchschlafen ist auch mit Brei nicht gesichert - mein Pauli bekommt abends jetzt auch Brei, und schläft auch nicht immer durch! Aber mal ehrlich, schlafen Erwachsene denn immer durch?!?
Hallo, lass sie machen, es ist ihr Kind....und sie legt bei Ihrem Kind die Fettdepos an (nicht Du bei Deinem). Mach es bei Deinem Kind so, wie DU es für richtig hälst..... ich habe meinen Sohn 12 Monate voll gestillt (und ich habe mir von niemandem reinreden lassen). Unser zweiter Sohn kommt im Februar auf die Welt (wenn alles gut geht) und auch er wird so lange voll gestillt, wie er es möchte!!!! Also denke immer daran, jede Mutter macht es anders und jede macht es für sich richtig (ob es nun gut ist oder nicht, aber Du wirst sie nicht überzeugen können). Meine Schwägerin hat beide Kinder mit 8 Wochen abgestillt und war beim Zweiten ganz stolz, dass er mit 4 Monaten Apfelschorle getrunken hat, mit 5 Monaten 4 Kartoffeln in sich hineingestopft hat (er ist 1,5 Jahre jünger als mein Sohn aber 2 kg schwerer bei gleicher Größe, mehr sag ich nicht) Ich habe dazu nie etwas gesagt. Der Kleine von Ihr ist den ganzen Tag am essen....süsses, herzhaftes......eigentlich alles, was er in die Finger bekommt. Mittlerweile ist meine Schwägerin nicht mehr ganz so glücklich über den Appetit, da er doch sehr schwer ist (Tragen ist echt Leistungssport), aber sie hat es selber angezüchtet.............. Lass also Deine Bekannte machen, sie muss dann auch mit den Folgen leben. LG Heike