Mitglied inaktiv
kriegt ihr auch immer so einen pädagogisch nicht wertvollen Mist an Spielzeug für eure Kleinen geschenkt? (Besonders gerne von Schwiegereltern?)..... Wie reagiert ihr dann? Ich sag ja immer direkt, was ich davon halte, aber das sind von 10 Sachen 9, insofern habe ich schon ein richtig schlechtes Gewissen....... Erfahrungsberichte
Kommt drauf an, welches du meinst. Bis jetzt bekommt mein Zwerg halt Babyspielkram, da kann man ja nicht allzu viel falsch machen. Später wär ich über Spielzeugpanser und sowas entsetzt, aber sonst fällt mir grad nicht viel ein. Was hat dein Kleines denn bekommen? Es kommt drauf an, von wem, aber je nachdem würd ich es entweder erklären, oder mich bedanken und das Spielzeug einfach elegant verschwinden lassen :-) Was ich überhaupt nicht mag ist dieses plappernde Plastikspielzeug *uäh*
Jep, und ganz vorran meine Schwiegermutter. FURCHTBAR! Mein kleiner kann schon baden in Stofftieren. Aber die stellt da auf Durchzug wenn ich ihr sage, ich möchte nicht das sie ihm was schenkt. Soll sie mich doch bitte vorher fragen, was er braucht. Die meisten Sachen sind dann auch immer so schrecklich hässlich. Das selbe mit Klamotten. Meinte ich, danke, aber wir haben genug. Ich kann ihm die Sachen alle garnicht anziehen, soviel hat er... Und das Ergebnis, jetzt kauft sie alles ein-zwei Nummern größer. Ich könnt durchdrehen. Ich will das selber aussuchen, was mein Kind trägt. Schrecklich!!!
Plapperndes Plastikspielzeug, du sagst es! Mein bisher horrormäßigstes Geschenk war ein Gummitiger mit voll dem aufgerissenen Maul und Psychoblick. Vor dem habe ich ja schon Angst! Natürlich ohne TÜV-Siegel oder GS-Siegel und garantiert mit Weichmachern. Vom Flohmarkt (wo ich ja generell nichts gegen hätte), wo jeder den letzten Mist verkauft. Als ich dann wortwörtlich sagte, dass das Ding potthässlich ist und darauf hinwies, dass ich doch gesagt hätte, dass mein Kleiner nur Holz- oder Stoffspielzeug kriegen soll, war die Begründung: Aber mit Holzspielzeug tut er sich doch weh, wenn er sich das gegen die Rübe knallt. Habe ich gesagt: "Na und? Er muss auch lernen, dass es weh tut, wenn man sich Holz an die Rübe knallt"........ Da fällt mir nichts mehr ein. Oder so Pullover mit Riesenplastik-Aufdruck! IIIIIgittigitt! Ich habe generell nichts dagegen Klamöttchen geschenkt zu kriegen. Aber bitte reine Baumwolle und kein Bügelbild vorne drauf! Ist das zu viel verlangt?
wir haben sone spieluhr aus polen geschenkt bekommen... bei dem teil tun einem noch die ohren weh wenn das am anderen ende vom zimmer abgespielt wird. is direkt nach weihnachten im müll gelandet
Ich bin Erzieherin und habe schon deshalb ein gestörtes Verhältnis zu solchem Plastikmist. Unser Baby kommt erst im Mai, aber ich bin fest entschlossen solche Teile dem Schenker wieder mit nach Hause zu geben. Ansonsten für die, die uns wirklich was Brauchbares schenken wollen, habe ich eine Liste mit Herstellern gemacht von denen ich gerne etwas annehme. z.B. Haba, Selecta,usw