Mitglied inaktiv
Hallo missi, bin leider nicht vorher dazu gekommen, deinen letzten Beitrag zu beantworten. Hast du es inzwischen mal mit Stillhütchen probiert? Und nicht verzweifeln, wenn es damit am Anfang auch noch etwas weh tut, das gibt sich, falls deine Schmerzen wirklich von wunden Brustwarzen kommen! Achte gut drauf, das Hütchen genau mittig auf die Brustwarze zu setzen und dass dein Kleiner weit unten zupackt (also dass er erst anfängt zu saugen, wenn er das ganze Hütchen im Mund hat). Noch was: sorg immer dafür, dass die Brust, die weh tut, trotzdem gut geleert wird. Ich hab den Fehler gemacht, sie öfters mal zu "überspringen" und hab davon eine Brustentzündung gekriegt. Also wenn die Brust (nicht die Warze) berührungsempfindlich ist, gut drauf achten, dass sie leergetrunken wird, bevor es schlimmer wird. Da hilft z.B. auch ein warmes Kirschkernkissen vor dem Stillen, das regt den Milchfluss an. Ach ja, zum Zufüttern wollte ich noch was sagen. Mein Sohn hat da z.T. richtig zugeschlagen, er war ja erst 2 Wochen alt und hat manchmal fast eine volle Mahlzeit aus der Flasche nachgetrunken! Beim nächsten Mal dann nur 30 ml, dann wieder 130 ml... war ganz verschieden, aber wirklich manchmal so viel, dass ich gedacht habe "warum stille ich eigentlich noch??" Trotzdem hat es sich nach und nach bei uns eingependelt. Vielleicht auch dadurch, dass ich durch die Stillhütchen keine Schmerzen und so auch keine Angst mehr vor dem Stillen hatte? Ich drücke dir die Daumen, dass das bei dir auch so klappt. Inzwischen hab ich nämlich eine wirklich schöne (und schmerzfreie) Stillbeziehung mit meinem Kleinen... Liebe Grüße Andrea
Hallo Andrea, freut mich total, dass du dich nochmal auf meine Mail gemeldet hast :-). Mittlerweile stille ich mit Stillhütchen und ich muss sagen, es klappt eigentlich echt gut! Es tut eigentlich nur am Anfang nen bissi weh aber längst nicht so wie vorher u er trinkt auch viel viel ruhiger. Gestern hat er zwei Mahlzeiten hintereinander keine Flasche bekommen *freu* u ich war total happy. Heute habe ich mit Wiegen vorher u nachher mal angefangen aus reinem Interesse, war leider nicht so schön; habe scheinbar wirklich zu wenig Milch. Heute morgen waren es nur 40g u heute Mittag nur 60g die er nach dem Stillen mehr gewogen hatte heißt, er bekam noch nen Fläschchen hinterher. Ist irgendwo schade, weil das mit den Hütchen richtig gut ist aber gebe nicht auf u werde ihn jetzt öfters anlegen, vielleicht klappts ja doch noch...Ist schon irre, wie sich das Leben auf einmal verändert hat (mußte ich jetzt mal los werden *g*). Also vielen Dank nochmal u vielleicht hören wir uns ja wieder mal, ich wünsch dir was viele liebe Grüße Missi
Hallo Missi, das mit dem Wiegen hab ich auch mal gemacht. War genau wie bei dir: nur 60 g mehr... aaaargh... Danach hab ich es einfach gelassen :-) Irgendwo habe ich gelesen, dass man auch Muttermilch und Flaschenmilch nicht vergleichen kann, d.h. Muttermilch ist gehaltvoller und die Kleinen brauchen davon mengenmäßig weniger *ohne Gewähr*. Aber schön, dass es schon viel besser bei dir klappt. Ich kenne die Erleichterung, die es bedeutet, wenn das Stillen nicht mehr so weh tut - und es wird noch besser! Bis du dich schließlich sogar drauf freuen kannst :-)) Sei geduldig, was die Milchmenge angeht, und verzweifle nicht, wenn er an einem Tag nichts mehr dazutrinkt und am nächsten Tag wieder sehr viel. Es dauert seine Zeit, und Rückschläge zwischendrin sind ganz normal! Liebe Grüße und alles Gute Andrea