mango12
Hab seit gestern NM einen schmerzhaften Knoten in der Brust. Gestern abend hab ich dann fleißig versucht, ihn auszustreichen - erfolglos. Sie kriegte es auch nachts nicht weggetrunken und heute morgen in der Dusche war das ausstreichen erneut erfolglos. Quark hab ich leider keinen im Haus um zwischendurch zu kühlen und auch Kohl ist keiner da.
Was kann ich noch machen??? Ich will keine Brustentzündung
Kühlen kann man auch mit Tiefkühlerbsen oder einfach einem Waschlappen. Das wichtigste ist: Ruhe, Ruhe, Ruhe! Du bewegst Dich heute nicht vom Sofa, nur die Fernbedienung darf bedient werden. Essen macht dein Mann oder der Pizzaservice und auch sonsts gehst Du nicht raus! So lang, bis der Milchstau weg ist! Gute Besserung! Anouschka
Danke für deine Antwort! Warum hilft Ruhe bei einem Milchstau?
Ruhe beugt die Brustentzündung vor, Streß begünstigt die Entwicklung dahingehend. Stillen ist anstrengend für den Körper, wenn da was nicht richtig läuft, braucht der Körper Ruhe.
Guten Morgen Am Besten wärmst du die Brust vor dem Stillen ca. 5 Minuten mit einem feuchten Wickel. Dann nimmst du vorerst immer die Brust mit dem Milchstau zuerst. Nach dem Stillen kannst du z.B. mit Babyöl versuchen den Knoten noch ein bisschen auszumassieren. Danach unbedingt kühlen. Zur Not tuts auch Joghurt, Essen aus dem Tiefkühler (z.B. Erbsen) oder Coldpacks. Falls es nicht besser wird, würde ich unbedingt zur Stillberaterin. Wenn du Fieber hast oder bekommst, würde ich im Krankenhaus anrufen. Alles Gute
Auch mal mit Wärme probieren den Knoten zu lösen. Und die Schwerkraft nutzen, heißt, du stellst dich über die Wanne gebeugt hin, auf die betroffende Brust einen schön warmen Waschlappen geben, möglichst 10-15min so stehen, Lappen immer wieder neu warm machen, dann versuchen Milch rauszustreichen. Und: sieht witzig aus, kann aber toll helfen, im Vierfüßler Stand stillen! Auch da kann die Schwerkraft dabei helfen, den Stau zu beseitigen.
Hallo, bin auch dafür die Schwerkraft zu nutzen. Wärme dein Brust vor dem Stillen mit Lappen so warm/heiß du es aushältst. Massiere dann mit zwei Fingern kreisend dein Brust von oben Richtung Brustwarze. Beuge dich dann weit vorneüber, nimm die Brust in beide Hände und schüttle sie kräftig, bis Milch kommt (kann schmerzhaft sein, hilft aber sehr). Lege dein Kind dann so an, dass der Unterkiefer in Richtung des Knotens ist- hier ist die Melkwirkung am größten. Hilft das alles nicht- würde ich Hebamme oder Arzt konsultieren. Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?