Elternforum Stillen

Milchstau

Milchstau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe seit gestern Abends einen Milchstau! Trotz aller üblichen Maßnahmen wiie Quarkwickel, ständiges anlegen, viel Ruhe usw. werden die Schmerzen stärker. Ich habe auch schon ziemlich Kopfweh und Fröstlen also in Richtung Fieber. Da ich weder meine Hebamme noch meinen Frauenarzt erreiche weiß ich nicht was ich noch tun kann? Ich habe mal gehört dass Phytolacca C30 gut helfen soll, bekomme aber jetzt auch keinen Termin mehr bei einem Homoöpathen. Ich hatte schon mal eine Brustentzündung die dann mit Antibiotika und Bromocriptin (mit dem ich sehr schlechte Erfahrungen machte) behandelt werden mußte! Ich wäre sehr dankbar für Tips! Liebe Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bis du deine Hebamme oder den Gyn erreichst können dir folgende Tipps helfen: - Ruhe und viel anlegen -> Kuscheltag im Bett mit Baby! - VOR dem anlegen die Brust wärmen (ein feuchtwarmer Waschlappen lässt die Milch leichter abfließen), NACH dem Stillen kühlen, z.B. mit Quarkwickeln. - zwischen dem Stillen kann eine regelmäßige "Schüttelmassage" sehr hilfreich sein: einfach vorne über beugen und die Brüste sanft schütteln - Stillpositionen wählen, bei denen das Kinn des Babys Richtung Milchstau zeigt; ideal ist "die Milchkuhstellung": Im Vierfüßlerstand über das Baby, welches auf dem Rücken liegt, beugen und die Brust von oben "in den Mund hängen lassen" - Babykinn Richtung Stauung. - gegen Fieber und Schmerzen darfst du Paracetamol einnehmen Gute Besserung & LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, eigentlich halte ich nichts von sogenannten komplexmitteln, aber "traumeel" tropfen (und zwar wie bei dir im akuten fall ruhig 3 x 30 stück oder 4x 20) und von aussen als salbe auf die brust haben bei mir immer geholfen.(5 kinder) quarkwickel und die kälte habe ich nie vertragen, ausserdem unbedingt ins bett und heißen tee und ruhe!!!! lieben gruß + gute besserung, angela mit der kleinen maus, 12.10.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich hatte mal eine Brustentzündung, die so anfing, wie bei Dir. Quark usw. haben bei mir nicht geholfen - fand ich eher unangenehm. Leider habe ich zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. Die Antibiotika haben nicht mehr geholfen. Ich mußte zum Krankenhaus, die haben mich gleich da behalten und ich wurde unter Vollnarkose operiert. Da war mein Kleiner erst 6 Wochen alt. Ich kann Dir nur raten, gehe so schnell wie möglich zum Arzt - wenn es sein muß, zum Notdienst!!! Übrigens habe ich danach noch mehrmals einen Milchstau gehabt, wo es auch wieder in Richtung Brustentzündung ging. Ich hatte ein bißchen gegoogelt und mir aufgrunddessen in der Apotheke eine sogenannte Retterspitz-Tinktur geholt. Damit habe ich mir jedesmal SUPER helfen können!!! LG und alles Gute Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für eure Tipps! Ich war gestern noch im KH und habe ein Antibiotikum bekommen welches ich eventuell heute wenn ich die Entzündungswerte erfahre nehmen soll, einen Nasenspray damit die Milch besser fließt und Belladonna C30 Globuli! Das Fieber ist gestern noch bis 38,2 gestiegen, jetzt habe ich wieder normale Temperatur! Ich bleibe mal brav im Bett übers Wochenende und hoffe dass die Schmerzen bald aufhören! LG Petra