Mitglied inaktiv
Hallo, habe seit Freitag einen Milchstau.. beginnende Brustentzündung und nehme antibotikum... seitdem stille ich henry(*31.10.2005) auch nicht mehr sondern pumpe ab.. nun sind die schmerzen/verhärtung und rötung so gut wie weg.. doch dafür ist meine wenige milch nun noch weniger geworden.. würde ihn so gerne weiter stillen... habt ihr mal wieder tipps für mich??? oder könnt mich aufbauen und motivieren??
Hallo, warum pumpst du ab? Wer hat dir denn das geraten? Besser wäre es, deinen Henry anzulegen! Und zwar mit dem Kinn in Richtung der Verhärtung, denn so kann diese Stelle optimal entleert werden. Die Milchpumpe ist nie so gut wie das Kind. Deswegen kann auch die Milch weniger werden (hat auch mit der Fähigkeit der Mutter zu tun, den Milchspendereflex auszulösen. Und je schneller du die Flasche wieder wegläßt desto besser. Die Kinder verlernen nämlich schnell die Technik, die sie für die Brust brauchen. Schau doch auch mal in Biggis Forum unter Milchstau und Brustentzündung nach. Lass aber schnell das mit dem Pumpen sein und leg alle 2 Stunden dein Kind an, nachts alle 4 Stunden, damit du die Milchmenge schnell steigern kannst. Hier ist auch unter dem Stichwort "Wechselstillen" einiges bei Biggi zu finden. Tschö Mary
hallöchen, ich kann mich mary nur anschließen ...laß sofort das pumpen ...dein kind ist viel effektiver !!!...falls du wegen den antibiotika abpumpst(und sogar evt, die milch verwirfst)...das ist nicht notwendig !!!! schau mal unter www.embryotox.de-> dort findest du tipps zu med. und stillzeit !! also beherzige unsere tipp´s und leg an !!! das wird wieder... lg mona mit naomi und virginia
Gebe den beiden Vorschreiberinnen völlig Recht!!! Abpumpen ist nicht förderlich, die Milch geht spürbar weg, leg das Baby immer wieder anders an, immer wieder und trinke sehr viel, viiiiiiiiiel trinken ...Saft mit Wasser und Buttermilch fördern ungemein ..besonders kurz vor dem Stillen ...es klappt schon wieder... und stressige Situationen ausschalten beim Stillen ... auch die Psyche spielt eine große Rolle dabei, also genieß diese Kuschelminuten mit Deinem Baby, wünsche Dir alles Liebe und Gute