Mitglied inaktiv
Das scheint bei mir ja auch eine „never ending story“ zu sein. Nachdem sich die Häufigkeit meiner Milchstaus von alle zwei Wochen auf jede Woche erhöht hat, bin ich nun bei täglich eine andere Stelle gelandet. Ich mag einfach nicht mehr! Ich leg Lucie wirklich richtig an. Aber ich brauchte auch noch nie Stilleinlagen und außer beim Milcheinschuß im Krankenhaus ist bei mir auch noch nie mal so Milch rausgetropft. Scheint an meinen Milchgängen zu liegen. Ich füttere ja jetzt Mittags und Abends zu (was übrigens nichts am nächtlichen ein- bis zweistündlichen Aufwachen geändert hat) und das ist für die Milchstaus auch nicht gerade gut, da Lucie dadurch ja weniger oft und ausführlich an der Brust trinkt und so die Chancen sinken, daß sie es schnell schafft einen Stau aufzulösen. Alle herkömmlichen Tips habe ich schon probiert. Wärme, Kälte, homöopathische Kügelchen, Retterspitz, heiß Duschen, anlegen in allen Lagen und so häufig wie möglich............. Morgen habe ich jetzt einen Termin bei uns im Krankenhaus zur Stillberatung. Mal sehen ob die mir noch was neues sagen können. Sollte das nicht der Fall sein, warte ich noch die U5 nächsten Woche ab und muß dann wohl oder übel eine Entscheidung treffen. Ich wollte eigentlich das erste Jahr jedenfalls Abends und Nachts durchstillen aber so hat das ja auch keinen Sinn. Ich habe ständig Schmerzen, kann mich nicht ordentlich bewegen und muß andauernd aufpassen, daß Lucie mir nicht ausversehen gegen die Brust kommt, da das höllisch schmerzt. Mein Mann und meine Mutter sagen, daß sie finden langsam reicht es, wie ich mich quäle und sie sagen ich hätte doch jetzt sechs Monate durchgehalten und davon 5 ½ voll und daß das doch prima sei. Ach Mensch – ich bin ja selbst unglücklich und mit meinem Latein am Ende. Also, falls jemand noch eine ultimative Idee hat, her damit. Ansonsten eventuell ein par aufmunternde Worte, auch wenn ich nicht mehr stillen kann. Liebe Grüße uliriki mit Lucie (*21.08.04)
du arme, das ist ja nicht schön... ich habe auch schon einige milchstaus hinter mir (mein sohn ist 8 mon alt und wir stillen noch voll). der letzte ist zwar schon einige wochen her, aber ich habe nach wie vor stechende schmerzen in der brust. ich kann ganz genau sagen, woher meine milchstaus kommen: vom stress!!!!!! und zwar den, den ich mir selber mache... bei meinem großen sohn (jetzt 3 jahre) hatte ich keinen einzigen milchstau - da war ich aber auch rundum ausgeglichen und zufrieden... leider ist mit dem zweiten kind doch ein wenig mehr stress.... ich versuch da auch wieder runterzukommen, aber ist nicht so einfach... abstillen kommt für mich nicht in frage - für mich gibt's nichts anderes... horch doch mal in dich rein, ob du einen auslöser findest der deine milchstaus verursacht... bist du vielleicht auch unter stress gesetzt und merkst es nicht? muss ja nicht sein, aber wäre ja mal ein ansatz... viel erfolg bei der richtigen entscheidungsfindung :) lg, tigerlily
Hallo, naja mit der auslaufenden Milch, die hatte ich auch seit einem Jahr oder so nicht mehr, das ist noch kein Grund fuer Milchstaus. Sinnvoll waere eine wirklich regelmaessige "Entleerung", so dass sich die Brust auf eine noetige Menge einstellen kann. Entspricht dann zwar nicht unbedingt nach Bedarf stillen, aber dein Kind ist ja schon aelter. Wenn du Beikost gibst, kannst du trotzdem hinterher noch stillen. Neben Stress gibt es noch andere moegliche Ausloeser von Milchstaus: zu enge BHs oder Druck durch andere Gegenstaende (Tasche, Gurte einer Tragehilfe). Ausserdem die Ernaehrung, manche Frauen reagieren massiv auf gesaettigte Fett (z.B. in Butter). Verzichte mal ein paar Tage drauf und schau, was passiert (Oel und Margarine sind ok). Lecithin soll wohl laut Biggi auch manchmal helfen. LG Berit
Hallo Berita, danke für Deine Antwort. Ich stille immer nach jeder Beikost und lege Lucie bei Stau auch so alle 1 1/2 bis 2 Stunden an, wie Biggi auch empfiehlt. BHs trage ich schon lange nicht mehr (hab eh keinen kleinen Busen und wie der nach dem Stillen aussieht möchte ich gar nicht wissen *g*), das Einzige könnte die Butter sein. Die esse ich nämlich gerne und dick. Lass ich die nächsten Tage mal weg, ansonsten bin ich nämlich echt ratlos. Die einzige Erklärung die ich noch habe, ist der schon sechs monatige Schlafmangel und da jeder seine Schwachstelle hat (andere bekommen Mandelentzündung oder Bronchitis) drückt sich das bei mir durch Milchstaus aus. Wenn das so wäre, hilft mir diese Erkenntnis nur leider auch nicht weiter, denn mit mehr schlafen wird es wohl demnächst erstmal nichts. Liebe Grüße uliriki
Hallo, das Problem kenne ich auch. ich hatte damals auch die NAse voll von den blöden Milchstaus, daß ich zum Radikalmittel Salbeitee gegriffen habe. Ich habe alle 3 Tage eine Tasse Tee getrunken, eine Woche lang. Und dann hatte ich erst mal Ruhe. >LG Regina
Hallo... Versucht Du es dann mit einem Postionswechsel? Hat bei uns immer sehr gut geholfen. Und zwar dieser Footballgriff... Wünsch Dir in Zukunft mehr Glück! LG Murielle