Mitglied inaktiv
Ganz am Anfang in den ersten Wochen war das Anlegen immer sehr schmerzhaft; teilweise waren die Brustwarzen wund; dann, wenn öfter länger keine "Entleerung" stattgefunden hat war alles hart u. hat geschmerzt beim draufgreifen; das sind so in Kürze die Probleme aus unserer 10,5-monatigen - Stillzeit; Damit, dass es jetzt noch zur Problemen kommen könnte - da wir beide ja quasi schon "Vollprofis" sind - habe ich eigentlich nicht gerechnet; aber seit ein paar Tagen sticht es wieder ziemlich beim Anlegen; Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass man nach so vielen Monaten noch einen Milchstau od. eben wunde Brustwarzen kriegt?
Hallo, koennte es sein, dass du dir einen Pilz (Soor) eingefangen hast? Hinweise koennen sein, wenn das Kind weissliche Stellen im Mund oder dauerwunden Po hat. Alternative: Saugverwirrung durch Schnuller, Flaschen, Ventilgefaesse.. Alternative: Schwangerschaft :-) LG Berit
unsere tochter ist 11 monate und wird noch morgens gestillt. ich muss auch immer noch darauf achten, ab und zu lanolin salbe auf die brustwarzen zu machen, da sie sonst wund werden. eine bekannte meinte letztens, dass sie nochmal einen milchstau hatte, als ihr kleiner fast 12 monate alt war. das kann also schon nochmal kommen, obwohl die wahrschienlichkeit halt deutlich geringer ist als am anfang der stillzeit und um die 12. woche herum
Ich hatte meinen ersten Milchstau nach 9 Monaten - und war genau so überrascht wie Du, denn bis dato war meine Stillzeit ähnlich unkompliziert verlaufen wie Deine. Der zweite Milchstau - sehr schmerzhaft - kam übrigens nach 2,5 Jahren noch einmal ;). So lange wie Du stillst, kannst Du einen Milchstau bekommen. Ich hatte auch scheinbar ein paar kleine direkt unter der Brustwarze, das tat beim Ansaugen und bei Druck von außen etwas weh, gab sich aber schnell wieder - der Bereich wird ja immer gründlich geleert ;). LG Elke