Happymind
Hallo,
ich bin mit den Nerven am Ende.
Meine Maus (14 Wochen) und ich haben leider schon keinen leichten Weg mit dem Stillen gehabt. Sie steckt nun im 4.Schub und mein Mann meinte heute Nacht (einfach besorgt) als sie einfach vor Müdigkeit schrie, ob meine milch vielleicht nicht mehr reicht.
Für mich ist da so ein Teufelskreislauf los gegangen - hab ich wirklich nicht genug - Angst das der MSR nicht einsetzt - Baby unruhig usw.
Nun ist es so das der MSR schon seit ein paar Tagen verzögert einsetzt, manchmal erst nach Minuten, ich schiebe es auf meinem Infekt. Seit heute Nacht umso schlimmer, ich versuche relaxed zu bleiben aber unterbewusst warte ich darauf und natürlich passiert nichts
Ich fühle mich so schlecht und wie eine Versagerin, ich will unbedingt weiter Stillen aber ohne MSR bzw wenn er so lange dauert ist es ja eine Qual für meine Tochter
Habt ihr tipps um den Kopf frei zubekommen oder den MSR anzuregen?
Viele liebe Grüße
Wie kommst du denn darauf, dass es zu spät wäre? Kinder haben einfach diese unruhigen Phasen, egal wie sie ernährt werden. Beide Kinder hatten bei mir streikphasen, schreiphasen, schlafregression, beißphasen und und und. Das kann man nicht mit pülverchen weg zaubern sondern muss es entspannt aussitzen. Clustern war immer und immer wieder Thema! Und ich bin eine reine Milchkuh, da kommt weiß Gott genug für zwei raus, trotzdem hat jedes einzelne ständig geclustert. Trink fencheltee, gönn dir ein Malzbier, Isa gehaltvoll und trink wie ein Loch! Meistens hilft das schon und man kriegt wieder Ruhe in das Thema rein.
Mir ist es bewusst das man es nicht mit einem pülverchen wegzaubern kann, davon war nie sie Rede,sondern eher davon ob jemand Tipps hat den Kopf frei zubekommen. Ich merke meinem MSR und auch macht meine Tochter keine Schluckgeräuschebis eben dieser dann verzögert einsetzt. Ich hab meine große Tochter knapp 2 Jahre gestillt und nie problem gehabt umso mehr blockiert es mich einfach im Kopf ob ich will oder nicht.
Also zum Kopf freibekommen fällt mir nur ein, dass du dir vor Augen führen solltest, wie weit du mit dem Stillen schon gekommen bist. 14 Wochen ist ein super Erfolg und wenn das Gewicht stimmt und genügend nasse Windeln da sind, sollte doch auch die Milchmenge stimmen. Ich hab mit meiner Kleinen auch seit der 2. Lebenswoche mit dem Stillen zu kämpfen und weiß, wie verbissen man sein kann, aber mit 13 Wochen ist sie jetzt schon so robust, dass mir das echt hilft, entspannter zu werden. Sie holt sich schon, was die braucht. Ich hatte vor einiger Zeit eine Stillberaterin da und die hat mir eine Brustmassage empfohlen, um den MSR gut auszulösen, vielleicht wäre das auch etwas für dich. Durch die Wärme, die bei der Massage entsteht, löst der dann besser aus, meinte sie.
Hab lieben Dank für deine Antwort
Danke für diesen Blickwinkel, so habe ich es noch gar nicht betrachtet, stimmt 14 Wochen haben wir super geschafft also warum jetzt nicht auch weiter
Kannst du erklären wie die Massage funktioniert?
LG
Ja also wie gesagt, ich weiß, was für ein riesiges Thema das Stillen sein kann und darüber verliert man schnell mal aus den Augen, wie weit mans doch eigentlich schon geschafft hat..aber 14 Wochen sind wirklich toll!
Die Massage wird hier sehr gut gezeigt:
https://m.youtube.com/watch?v=QKu1fBxr3ZI
So hab ichs von der Stillberaterin auch „gelernt“ Falls der Link nicht funktioniert, das Video heißt Milchspendereflex durch Brustmassage anregen. Ich hoffe, das hilft dir :)