Elternforum Stillen

milchspendereflex bleibt aus -> bin verzweifelt

milchspendereflex bleibt aus -> bin verzweifelt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine 4monatige tochter löst seit vorgestern beim stillen den milchspendereflex nicht mehr aus. es ist insgesamt nur wenig vormilch in der brust, die trinkt sie weg und hört dann mit dem trinken auf, bevor die milch einschießen kann. gibt es homöopathische od. sonst. mittel, die den msr unterstützen können? die sonst bekannten maßnahmen (feuchte wärme, brustmassage, ruhige atmosphäre etc.) wirken leider nicht. was is mit oxytocin? bekommt man das in der apotheke? gibts unterstützende globuli? mich trotz der probleme beim stillen zu entspannen fällt mir schwer, wir hatten insg. 9 wochen stillprobleme, mit einem wild an der brust schreienden kind. diese waren vorbei und rd. 3 wochen ging alles gut. ich spüre panik, dass all das von vorn losgeht, fühle mich hilflos, hab angst, dass die milch noch mehr zurückgeht. soll ich zusätzlich milch pumpen, wenn ja, wann? kommt das kind klar damit, dass es nur die vormilch bekommt? wie lange darf das so weitergehen, ohne dass gefahr fürs kleine od. fürs weitere stillen besteht. brauche bitte tips. vielen dank im voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso bist du dir so sicher, dass keine neue milch produziert wird, wenn deine kleine trinkt?? und woher weisst du wieviel "vormilch" in der brust ist? ich weiß solche sachen überhaupt nicht und finde das auch nicht so wichtig. üblicherweise ist die brust quasi immer mit milch gefüllt, diese wird nämlich vom körper permanent produziert. nur wenn dein kind die brust mal ganz "leer" trinkt ist sie auch (fast!) leer. die milch tritt von alleine an beiden brüsten aus, wenn dein kind nuckelt, aber auch nur, wenn sie sehr voll sind. meinst du das mit milcheinschuss? wenn du mehr milch produzieren möchtest, kannst du manuell absaugen. aber das ist problematisch, wenn deine tochter momentan nicht so viel trinkt. denn hast du zuviel fühlt es sich a) unangenehm an, b) können die brustwarzen für die kleine schwerer zu nehmen sein und c) kannst du ganz eventuell einen milchstau kriegen und das ist vies (aber auch nicht dramatisch!). ich empfehle dir also: mach dir nicht so viele sorgen. milch ist da, die kleine nimmt sich das schon. lg paula oder: besprich dich mit einer stillberaterin. wichtig ist, dass du dein kind immer dann anglegst wenn es will. auch wenn sie nur ein paar schlückchen nimmt. sie holt sich schon was sie braucht - jedenfalls im normalfall. mach dir keine panik.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein dass der Reflex nicht ausbleibt sondern du den einfach nicht mehr spürst? Was macht die Kleine für einen Eindruck? MEin Kleiner ist jetzt 5 Monate, ich spüre auch nciht bei jedem Stillen Den Reflex, es geht ihm aber bestens und er gedeiht ugt. ICh glaube auch nciht dass die MIlch von jetzt auf gleich versiegt..... LG Christina+Flo+BAstian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi - kurze Frage: wie spürt man den Reflex? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wichtigste ist, dass Du dich nicht stresst damit, denn dann klappt es gar nicht - ich weiß, leichter gesagt als getan. Ich hatte die gleichen Probleme und erst als ich es sozusagen akzeptiert hatte, wurde es wieder besser. Versuche das Kind öfter anzulegen, damit sie dadurch mehr Milch bekommt und daraus etwas Ruhe und Gelassenheit zu ziehen. Das Oxytocin soll man nur selten benutzen, weil es sonst von alleine gar nicht mehr klappt. VG Babsi