Mitglied inaktiv
Mein Bruder hat sich ein kleines Häuschen gekauft und da würde ich gerne beim renovieren helfen, tapezieren und streichen u.s.w. Nun habe ich gehört das die Milchbildung dadurch beeinflußt wird, stimmt das? Habe einen Sohn von fast 6 Wochen der voll, nach Bedarf gestillt wird. Kristina
Hallo Kristina, ich glaube das Streichen solltest Du lassen. Ich kann mir vorstellen, daß die Farbe nicht unbedingt gesund ist, und ich weiß auch nicht ob vielleicht ein Teil der eingeatmeten Dämpfe in die Milch übergehen.Naja, und bei dem Rest, ein wenig Bewegung hat noch keinem geschadet, darfst es nur nicht übertreiben! Liebe Grüße Anke
Hallo Kristina, hm, die Milchmenge wird durch körperliche Arbeit eigentlich nicht manipuliert. Allerdings hast du vor nicht mal 6 Wochen ein Kind bekommen, du bist streng genommen noch im WOCHENBETT, weiterhin im Mutterschutz (mind. 8 Wochen). Der hat schon seine Berechtigung. Lass es daher vor allem DIR zuliebe eher langsam angehen! LG Jenny
Huhu, habe erst gestern oder vorgestern bei Biggi gelesen das ein wenig Sport die Milchmenge geringfügig steigert. Und da Sport ja auch nur körperliche Betätigung ist-also arbeiten (was aber mehr spaß macht) könnte es sich durchaus auf die Milchbildung auswirken. Aber trotzdem würde auch ich nichts streichen ...und übertreiben auch nicht. Das ist das mit dem Wochenbett schon richtig...schön cool angehen das ganze! lg Käferchen
Hallo Kristina, ich würde auf keinen Fall streichen oder tapezieren oder ähnliches. Denn damit ist meist das einatmen giftiger Dämpfe verbunden. Diese gehen dann in die Muttermilch über und sind schädlich für den kleinen. Auch mit anderer körperlicher Arbeit würde ich es nicht übertreiben. Zum einen bist du noch im Wochenbett, also etwas schonen zum anderen kann es evtl. wirklich zu einer MIlchreduktion kommen. Simone