Elternforum Stillen

Milchpumpe

Milchpumpe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab zur Zeit eine Handpumpe von Chicco. Aber damit kann ich in 20 Minuten nur 30ml abpumpen. Jetzt überlege ich mir eine elektrische zu kaufen. Haltet ihr das für sinnvoll. Ich möchte gern 2-3 mal pro Tag abpumpen. Ich dachte an die Medela Mini Elektric, Mini Elektric Plus oder die Swing. Eine zwei Phasen Handpumpe habe ich allerdings noch nie ausprobiert sollte ich das zuerst machen? Bin grad echt etwas ratlos und freu mich suf eure Antworten. lg otter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum gleich kaufen? Die sind ziemlich teuer. In vielen Apotheken kann man elektrische Milchpumpen leihen. Wenn du ein Rezept vom Frauenarzt bekommst sogar um sonst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab aber kein Rezept. Bekommt man das einfach so, auch ohne Grund? Und wenn nicht, was kostet es dann eine zu leihen und wie lange kann man so eine Milchpumpe ausleihen? danke otter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich habe von Anfang an eine Elekrtisches Doppelpumpsett aus der Apotheke da es mit dem Stillen nicht geklappt hat und so pumpe ich seid 15 Wochen ab. Anfangs bekam ich ein Rezept von der Frauenärztin da mußte ich in der Apotheke 5 Euro zuzahlen im Monat. Aber jetzt bekomm ich es vom Kinderarzt und bezahle nichts. Frag doch einfach mal nach. Wir mußten nur 20 Euro Kaution hinterlegen Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch elektr. Doppelpumpe: im KH Medela Symphonie und später aus der Apotheke Ameda (meine Kleine war ein Frühchen). Fand ich beide sehr gut. Hat mit Rezept wie geschrieben nur kaution gekostet, ansonsten ohne rezept glaube ich 1,80€/Tag. Ansonsten hatte ich danach die Mini Electric von Medela, war ganz gut, ich fand sie nur etwas laut. Ich hätte eher auf Doppelpumpe gehen sollen, denn bei einzelnen Pumpen ist es mir passiert, dass beim Abpumpvorgang aus der anderen auch ab und zu Milch kam. Außerdem dauert es länger: Doppelpumpen tun es insg. in ca. 10min.Die sind aber für ab und zu abpumpen sehr teuer. Versuch's doch erstmal mit rezept! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Baby nicht von der Brust trinkt, du aber dennoch Muttermilch füttern möchtest, sollte die Krankenkasse das schon unterstützen. Frag mal deinen Frauenarzt nach einem Rezept. Im Notfall kann das Rezept eventuell auch von Hausarzt oder Kinderarzt sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte am Anfang auch eine Leihpumpe auf Rezept vom FA. Irgendwann wollte ich dann auch mobiler sein und nicht den grossen Pumpenkoffer mitschleppen müssen und hab' mir dann die Medela Swing gekauft. Ist nicht ganz billig, bin aber sehr zufrieden damit und kann sie problemlos überallhin mitnehmen. LG! ;) Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Also soweit ich weiß bekommt man ein Rezept immer nur für zwei Wochen und mit Grund. Z. B. Milchstau oder Mastitis. Ich persönlich habe mir die Medela Mini Elektrik gekauft und bin damit super zufrieden. Einziger Störfaktor: Sie ist sehr laut. Die Swing soll auch total super sein- schön leise, aber teuer. Die Mini Elektrik ist auch eine 2-Phasen Milchpumpe. Man kann allerdings nur die Saugstärke einstellen. Der Pumprhythmus bleibt immer gleich. Kann ich aber nur empfehlen... Gruß Rebecca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es gibt auch Rezepte mit offenem Ende. Ich hatte z.B. 2 Monate eine Milchpumpe auf ein und dem selben Rezept. Es kommt auf den Grund an. In ihrem Fall bringt ein 2 Wochen Rezept ja gar nichts.