Elternforum Stillen

Milchpumpe

Milchpumpe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, schon in der SS habe ich mir fest vorgenommen, dass dieses Kind voll gestillt wird. Meine Große konnte ich nicht stillen und diesmal hatte ich keinen Bock auf Flaschenkrams. Also habe mir keine Flaschen, sondern eine Milchpumpe gekauft, weil sich das ja so gehört. Nur, ich brauch die nicht. Ich wüsste auch nicht, wann ich pumpen soll. Am Anfang war ich mit stillen beschäftigt und jetzt mit 4 Monaten (immer noch voll gestillt) habe ich auch keine Zeit. Vormittags mach ich Hauskram usw. dann Mittag, dann kommt die Große vom Gymnasium, Hausaufgaben, dann noch mal Gassi gehen, dann Abendbrot und um 9 Uhr habe ich Feierabend. Und dann habe ich keine Lust mehr. Wie macht Ihr das denn? OK, bisher gab es nur 2-3 Situationen, wo ich es gebraucht hätte, die Kleine von jemanden anderen füttern zu lassen. Aber so arrangiere ich mich auch. Muss es eben gehen, bis sie mit`m halben Jahr oder so auf Beikost gesetzt wird. Meine Freundin hat nur gepumt. Allerdings war sie viel auf Achse, hat ihr Kind viel abgegeben. Doch hatte sie auch Probleme mit der Milchmenge. Immer wars zuviel. Als ihr Kleiner dann nachts durchschlief, saß sie da und hat gepumt. Wie sind Eure Erfahrungen? Ich kann mir auch nicht vorstellen, jetzt noch abzupumpen. Meine Kleine schläft jetzt von 9 Uhr abends durch bis morgends um 7, gegen 8 Uhr bekommt sie die 1. Stillmahlzeit und dann geht im 2-3 Stunden Takt weiter. Und mir tun am Abend die Brüste schon fast weh. Die Kleine hat ein Zug drauf, himmel noch mal! Tja, ich werde meine Pumpe noch ein bischen stehen lassen und dann wohl verhökern. L G ANke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geht mir auch so...hab dreimal abgepumt, bisher...mein kleiner ist auch 4 monate....naja, man braucht ja auch nur abpumpen wenn man mal wegwill, aber wenn man dann weg ist, muß ja die milch auch raus, also ich finde am besten ists, wenn man das erste halbe jahr bei seinem baby ist und nicht abpump....und deine freundin steigert ja die milchmenge, mit ihrer pumperei...wenn ich nebenbei noch laufend pumpen würde, hätte ich auch bald zu viel milch...:-))) nachfrage und angebot, kenn wir ja alle *GGG* viel spaß beim pumpe verhöckern...ich denke du wirst sie kaum noch brauchen...ich hebe meine zur sicherheit fürs nächste kind auf *grins* LG kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Anke, ich habe meine erste Milchpumpe nach mehr als 4 Jahren Stillzeit gekauft ;o) Es ist also nie zu spät... Nein im Ernst, ich würde sie nicht verhökern, bevor die Stillzeit definitiv zu Ende ist. Ich habe meine zwar auch nur ganz selten gebraucht, war aber sehr dankbar dafür, als mein Kleiner (keine Angst, ich bin nicht sinnesverwirrt, es war das zweite Baby *g*) krank war und partout nicht stillen wollte/konnte. Sonst wäre ich ganz schön in die Bredouille gekommen, weil es mit dem Ausstreichen bei mir nicht so klappt. Überleg dirs noch mal mit dem Verkauf. Es können immer mal Situationen kommen, in denen du sie doch brauchst. Und ein Verfallsdatum steht ja nicht drauf, oder? LG Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, danke fpr Eure Tipps. Ich werde sie auch noch behalten, Die Pumpe "frisst ja kein Brot" .) LG ANke