LeaRower
Hallo, Ich stille meinen 9 Wochen alten Sohn zur Zeit nur noch mit einer Brust, da er die eine Seite lange verweigert hat. Ich habe leicht unterschiedliche Brustwarzen und ihm viel es schwer die Brustwarze auf der einen Seite zu fassen. Es war für uns beide so unfassbar stressig dass ich mich irgendwann dazu entschieden habe nur noch auf einer Seite zu stillen. Mittlerweile bereue ich meine Entscheidung, da ich jetzt sehr unterschiedlich große Brüste und unterschiedlich farbige Brustwarzen habe. Außerdem hat er einen schiefen Kopf bekommen weswegen ich jetzt zur Krankengymnastik mit ihm muss. Ich möchte unbedingt wieder auf beiden Seiten stillen. Ich versuche jetzt seit ein paar Tagen ihn mehrmals am Tag auf der schlechten Seite zu stillen und es klappt jetzt auch dass er die Brustwarze fassen kann, aber leider ist er nach kurzer Zeit frustriert und weint dann, weil auf der Seite wirklich nur noch ein paar Tropfen rauskommen. Ich habe auch schon mehrmals mit einer elektrischen Milchpumpe dort abgepumpt und es kommen wirklich nur noch ein paar Tropfen (ungefähr 25 ml) meine Frage ist: kann ich es irgendwie noch schaffen die Milchproduktion dort wieder herzustellen wie sie vorher war? Ich stille jetzt ungefähr seit einem Monat nur mit der einen Seite. Vielleicht gibt es ja irgendeinen Richtwert zum Beispiel man muss 2 Stunden am Tag abpumpen oder sowas um die Produktion wiederherzustellen? Würde die Zeit natürlich in Anspruch nehmen, da es mir wirklich sehr wichtig ist
Hallo, ja, das geht natürlich. Du brauchst Geduld, die Brust reagiert immer schwerfällig auf neue Situationen, schnell geht da gar nichts. Bleib mit dem Anlegen und der Pumpe am Ball. Und entspanne dabei, ganz wichtig! Stell Dir innerlich vor, wie die Milch ins Fließen kommt und immer mehr wird. Solche Autosuggestionen haben eine wissenschaftlich belegte Wirkung. Es passiert schnell, dass eine Brust größer ist als die andere, wenn man auf einer Seite ganz aufhört zu stillen, ist mir auch passiert. Meistens kommt man nicht mehr ganz auf die alte Milchmenge zurück, aber es läuft wieder, und die Größen gleichen sich besser aus. Übrigens liegt es nicht unbedingt an der Brust, wenn Dein Sohn eine Seite bevorzugt. Meine Tochter zum Beispiel hat auf beiden Seiten gleich begeistert getrunken, erst mein Sohn wollte eine Seite nicht. Nach dem Abstillen werden die Brüste übrigens wieder gleich groß. Es dauert lang (mehrere Monate), aber es wird. Natürlich klappt das schneller und besser, wenn Du schon jetzt die andere Brust wieder "anwirfst". Nicht aufgeben, gell. Geduldig und hartnäckig sein, es kann und darf wirklich dauern. Was auch sehr gut ist: sich begleitend eine Stillberaterin zu nehmen. Kostenlos und gut ausgebildet sind die Beraterinnen der La Leche Liga e. V., die auch von Ärzten empfohlen werden. Kontaktdaten von Beraterinnen in Deiner Nähe unter www.lalecheliga.de LG