Elternforum Stillen

Milchproduktion steigern

Milchproduktion steigern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stille jetzt 2 Kinder. Sohnemann (17 Mo) 2 mal am Tag und für unser Pflegekind (Tochter miener sterbenskranken Freundin) pumpe ich alle Mahlzeiten ab, was aber zur Zeit noch nicht so viel ist und sein muss, da sie ein Frühchen ist. Ich pumpe nun regelmäßig ab, das steigert ja die Milchproduktion. Habe schon oft gehört, das Sekt oder Malzkaffe sich ebenfalls positiv daraus auswirken. Habt ihr erfahrungen damit? Danke Euch im Voraus! Lg Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! dazu kann ich dir leider nicht viel sagen, was mir hilft ist viel und nicht kallorieren-reduziert essen. da hab ich milch zum baden. hab den bericht von dir gelesen und bin echt auf deine freudin neidisch geworden. für mich würde so etwas niemand tun. hab die letzten tage oft an die gedacht und habe ein buch von LLL gefunden das vielleicht interessant für dich ist. das heißt "stillen eines adoptivkindes und relaktion". ich finde schon, dass du dazu bereit bist ! lg chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die Antwort. das Buch habe ich mir schon letzte woche im Buchladen bestellt, ist noch nicht da. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Milchproduktion kann durch regelmäßiges Pumpen gesteigert werden. Alle 3 Stunden minimum und am besten mittels Doppelpumpset (Zwillingseffekt) pumpen. Wünsche Euch alles Gute. LG, Anja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir kurbeln Malzkaffee und insbesondere Malzbier (und auch Milchbildungstee) sehr gut die Milchproduktion an. Liebe Grüße, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde alle 2 Std. und immer beide Seiten pumpen... Beim Pumpen kommt in der Regel immer weniger wie wenn dei Kids "dranhängen", die saugen einfach besser... Malzbier, Kümmel-Fenchel-Anis Tee (Stilltee), gutes Essen (meine Hebi sagte imme rmit Produkten die aus dem Boden kommen...) also Kartoffelsuppe, Kartoffel-Möhren-Gemüse, Rinderbrühe mit Gemüse... Alles Gute euch weiterhin, verfolge alles im RuB!!! Viel Glück ich drück ganz fest die Daumen, lg sypali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht auch gut mit: alkoholfreiem Bier, Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. bye


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuchs mal mit Benediktenkraut Kapseln- haben bei mir sehr gut geholfen! Viel Glueckund Hut ab vor so einer tollen Freundin wie Dir- es gibt doch noch gute Menschen... LG, Kathrin aus Neuseeland