Jannusch16032020
Hallo!!! :) Ich habe einen Sohn er ist 6 Monate und ich habe ihn 4 Monate voll gestillt im 5. Monat habe ich angefangen zusätzlich Flasche und Brei zu geben so das wir grade mal morgens eine Mahlzeit noch gestillt haben. Das einführen der Flasche haben wir nur gemacht da er an der Brust immer wahnsinnig unruhig war und dementsprechend starke Bauchweh bekam und sehr viel spuckte. Seit zwei Tagen habe ich den Eindruck die Milch bleibt komplett weg. Er zieht und beißt daran, an ruhiges stillen wie es bis dahin morgens immer der Fall war ist nicht mehr zu denken. Kann es sein das ich keine Milch mehr habe? Kann ich irgendwas tun damit es wieder mehr wird? Ich möchte es einfach noch bucht aufgeben. Eigentlich wollte ich es eher wieder steigern da es mit der Verdauung und ohne Bauchweh inzwischen super läuft, häufiges anlegen ist aktuell vor schmerzen kaum umsetzbar, da er sofort anfängt zu kauen und beißen. Ich danke euch für eure Hilfe!!!!
Hallo, Ich fürchte du könntest zweierlei Probleme haben: Zum einen geht natürlich die Milchproduktion stark runter, wenn du nur einmal täglich stillst (oder hast du sonst abgepumpt?). Um das zu ändern, hilft hauptsächlich stillen und/oder abpumpen, also verstärkte Nachfrage. Damit kannst du die Milchmenge normalerweise sehr stark wieder ankurbeln, auch wenn das sicher nicht von einem auf den anderen Tag funktioniert. Zum zweiten kann es gut sein, dass dein Kind sich so an die Flasche gewöhnt hat, dass es dir Saugtechnik der Flasche nun auch an der Brust anwendet, also unter Saugverwirrung leidet. Wenn du unter dem Stichwort suchst, findest du bestimmt gute Maßnahmen dagegen. Zb: möglichst stillfreundliche Zufüttermethoden, keinen Schnuller etc. Sobald dein Kind kaut und beißt, trenne ihn bitte sanft von der Brust und lege ihn neu an, damit deine Brustwarzen nicht überansprucht werden. Das ist ein Lernprozess, der nur durch ständiges Üben und korrigieren funktionieren wird. Alles Gute!