Mitglied inaktiv
hallo liebe stillmütter, könnt ihr erfahrungen witergeben, um die milchmenge zu erhöhen. trinke scho stilltee und trinke genug.was kann man noch machen? außerdem habe ich auch Avent milchpumpe. ich habe letzens abgepumpt, hatte dann wenig milch für das kind übrig, wollt dann dauert an die brust.. wie macht ihr das? außerdem hatte ich nur 80ml und habe min. eine halbe std. gebraucht. was mach ich falsch? brauch unbedingt Tipps. Danke Mo
Hey du, das einzige wirklich wirksame Mittel ist anlegen, anlegen, anlegen. Oft und lange nuckeln lassen signalisiert der Brust, dass mehr produziert werden muss. Unterstützend kannst du Malzbier trinken und es gibt auch Akkupunktur und homöopathische Mittel, da musst du mal deine Hebamme fragen. Aber wie gesagt, das wichtigste und beste ist viel und häufig ran an die Brust!
Da kann ich mich Felis nur anschließen. Dein "Pumpertrag" sagt übrigens gar nichts über die Milchmenge aus, dein Kind bekommt wesentlich mehr ab. Keine Sorge, wenn du nicht "schwach" wirst und doch Fläschchen gibst, reguliert sich der Mehrbedarf, den dein Kleines gerade hat, recht bald. Ich würd jetzt aber nicht so viel dazwischenpumpen, dass kann auch das Prinzip Angebot-Nachfrage durcheinanderbringen.
ich kann auch nur sagen, dass häufiges anlegen nach ein paar tagen die milchmenge steigert und dann klappt alles wieder :-) muss sich halt alles einpendeln... ich trinke auch ab und zu stilltee aber anlegen an sich reichte... Sarah
Hallo Mo, warum hast du das Gefühl, zu wenig Milch zu haben? LG, Silke
Solange dein kind zu nimmt, würde ich mich da nicht so verrückt machen. Wenn ich abpumpe, dann kommt auch nicht so viel heraus. Wachstumsschübe sind auch dafür verantwortlich, dass die Kleinen als trinken wollen. Malzbier und Fencheltee sind Milchanregend. 3-4 Mahlzeiten al Tag sing genauso wichtig. Wenn du dir unsicher bist ob die Milch nahrhaft ist dann mach dir zur Sicherheit Milchkugeln. Die Hebammen müßten das Rezept kennen. Steht auch in dem Buch: Die Hebammensprechstunde von Ingeborg Stadelmann drin
Hatte mal bei einem kleinen Aventfläschen 2 std gebraucht und mein Sohn (12Wochen ist gesund und rund) :-)
beim pupmen kommt VIEL weniger weil es unheimlich schwer ist mit ner pumpe den milchspendereflex auszulösen, hatte mich mal gewundert, denn als ich abgepumpt hab kam auf einer seite nur 40 ml, hab dann mal bei la leche liga, den stillberaterinnen nachgefragt und die meinten, dass das normal sei und dass ein kind viel mehr rausbekommt als ne pumpe... also würd ich mir da keine gedanken machen, dein kind trinkt dann sicher mehr... Sarah
Meine Hebi sagte mir: 1. oft, viel anlegen (~ die Nachfrage bestimmt das Angebot) 2. Fenchel-Anis-Kümmel-Tee trinken, mind. 5 Tassen/Tag 3. alkoholfreies Bier UND: man kann nicht durch` s abpumpen bestimmen wie viel man Milch hat, weil das Kind an der Brust meist mehr trinkt (u. anders !), als die Pumpe da raus kriegt, sagte meine Hebi.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes