Mitglied inaktiv
Hat jemand einen Tipp was man einnehmen kann um die Milchmenge zu steigern? Häufiges Anlegen hat noch nichts gebracht! Gruß,Emira
Hallo, also bei mir hat Stilltee von Alete geholfen und Malzbier (alkoholfrei) und ab und zu zusätliches Abpumpen (aber nur wie ich Lust und Zeit habe). Die abgepumpte Milch aber nicht wegschmeißen - sondern eingefrieren. Da hast Du mal was da, wenn Du ohne Deinen Sonnenschein weggehen möchtest! Aber auch Ruhe und nicht so viel Hausarbeit können die Milchmenge steigern! LG Isamax mit Linus 11.5.2004 PS: Viel Glück und Erfolg dabei!
Hallo Emira, warum willst du die Milchmenge steigern? Denkst du, dass deine Milch nicht für dein Kind reicht? Wenn ja, woran machst du das fest? Beschreibe eure Situation mal ein bißchen genauer, dann kann man bessere Tipps geben ;-). VG Orlanda
ein super Tip meiner Hebamme war: Trage einfach keinen BH. Nach einem halben Tag hatte ich selbst gemerkt, wie meine Milch mehr wurde (Der Busen wurde ganz ganz hart). LG Isamax
....ich merke das daran das mein Kleiner abends nicht satt wird. Er bekommt seit dem Krankenhaus schon abends eine Flasche HA-Nahrung.Ich hatte einen sehr späten Milcheinschuß. Ich müchte nun von der einen Flasche weg kommen,aber weder häufiges anlegen,nocht das Trinken von Stilltee hat geholfen.Eine Pumpe habe ich nicht. ICH DACHTE EINFACH WENN MAN DIE Milchmenge steigern kann mit anderen Mittelchen,dann reicht es bald vielleicht auch ,so das die Flasche abends entfällt. Ohne BH kann ich nicht laufen,das tut mir weh(die Brust hängt nämlich ziemlich!!) Liebe Grüsse,Emira
Hallo Emira! Also, ich kenne mich da ein bißchen aus da ich meinen ersten Sohn auch eine Weile nicht gestillt, bzw. zugefüttert habe. Das Problem ist: Solange du abends eine Flasche gibst, denkt die Brust, es wird keine oder nicht so viel Milch gebraucht. Für uns war es auch am schwersten von der Abendflasche wegzukommen, weil ich irgendwann keine Nerven mehr hatte. Aber schließlich klappte es doch: Ich habe abends zunächst in kleinen Schritten weniger zugefüttert, alle 2 Tage 10-20ml weniger. Erst mehrmals an beiden Seiten gestillt, bis nurnoch Tröpfchenweise Milch kam und Samuel nicht mehr schluckte beim saugen. Dann die Flasche hinterher. Dann wickeln, umziehen, etwas spielen und dann nochmal anlegen. Und so habe ich alle 2-3 Tage einfach zuerst 10 und dann 20ml weniger zugefüttert. Als ich so bei 60ml aus der Flasche war, habe ich alle Flaschen und Sauger weggeschmissen und mir in der Apotheke einen Fütterbecher von Medela gekauft (kostete damals 1,50DM) und damit zugefüttert. Das habe ich zwei Tage gemacht und dann konnte ich voll stillen, er verweigerte das zugefütterte! Ich bin mir sicher, es hätte noch schneller geklappt, wenn ich früher auf Becher umgestiegen wäre. So dauerte das Umstellen von Abendflasche auf Vollstillen etwa knapp 2 Wochen. Das Erfolgsrezept bei uns war also: Ganz langsam reduzieren und Flasche weglassen und stattdessen Becher! Versuch es doch auch mal! Unterstützend hat meine Hebamme mir immer Malzbier empfohlen und reichhaltiges essen. In der Übergangszeit habe ich jeden Nachmittag eine Portion Kartoffel- oder Käsesuppe aus der Tiefkühltruhe gegessen, um Kraft für den Abend zu haben :) Schönen Gruß vom Minchen!
Hallo Emira, kann mich Minchen nur anschließen. Falls du nicht zurecht kommst, solltest du eine Stillberaterin anrufen. VG Orlanda
Stillberaterin kann man vergessen ,hier in der Nähe gibts leider keine. Ich gebe ihm ja bevor ich ihm die Flasche gebe die Brust.Aber er wird nervüs soblad da nicht mehr viel kommt und gibt erst Ruhe wenn er die Flasche bekommt.Gebe ich ihm weniger will er danach auch nicht mehr an die Brust,sondern schreit bis er die Flasche hat. Ich wollte gerne probieren abends bevor ich schlafen gehe und morgends wenn ich aufstehe abzupumpen,so hat es damals bei die Ältesten auch geklappt.Dann würde ich ihm abends dann das abgepumpte geben. Aber die Pumpen sind leider sooooo teuer geworden zum mieten. IUch habe eine Handpumpe von Avent,mit der komm ich nicht zurecht. Gruß,Emira
Hallo Emira, sprich doch mal mit Deinem Frauenarzt. Ich hab von ihm eine Pumpe auf Rezept bekommen. Damit gehst Du in die Apotheke und leihst dir eine. Kostet ca. 5 Euro Leihgebühr und eine Kaution, die Du aber am Ende wieder rausbekommst. Versuchs mal! Liebe Grüße, Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen