Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt,die erste Woche nach der Geburt habe ich voll gestillt,dann nahm sie mehr als die 10%von ihrem Geburtsgewicht ab(Geburt 3090g,dann 3490g),die Hebamme meinte ich sollte zufüttern,was ich dann auch tat.Seit dem lege ich sie immer erst an,immer beidseitig und manchmal wenn sie noch schreit auch nochmal die andere Brust,also z.B links rechts links und so,danach trinkt sie noch aus der Flasche zwischen 70 und 110ml.Ich habe auch schon abgepumpt da kommen höchstens 20ml aus beiden Seiten:-((( Nachts versuche ich nur zu Stillen,das funktioniert auch,also sie schreit nicht,sondern schläft dabei ein,jetzt wollte ich immer mehr Flasche reduzieren,aber ich will natürlich nicht das sie abnimmt,oder Hunger hat.Soll ich mir eine Waage leihen und sie immer wiegen,damit ich auch mal weiss,wieviel überhaupt aus der Brust kommt,da es beim Pumpen ja sehr spärlich ist.Sie trinkt übrigens am Tag zweistündlich,nachts aber eher drei,vierstündlich.Naja ich würde so gerne voll Stillen versuchen,aber ohne ihr zu schaden,also das sie Hunger haben sollte,mich mit ihr einige Tage zurückziehen kann ich nicht,denn ich habe noch einen dreijährigen Sohn,um den ich mich kümmern muss,und der auch nicht eifersüchtig werden soll.Die nächste LLLStillberaterin ist ausserhalb Frankfurt,und da ich kein Auto habe ist es sehr schwierig dorthin zu kommen.Vielleicht hättest du ja einige Ratschläge meinst du überhaupt das es möglich ist zu dem voll Stillen zu kommen??Vielen Dank schon mal, Grace P.S.wie komme ich denn mit meiner Frage in das Forum von Biggi????
Hallo, Biggi hat am Wochenende leider "geschlossen", du kannst den Beitrag dort erst am Montag einstellen. Dass beim Pumpen wenig rauskommt, hat nichts zu sagen, die Babys koennen weit besser saugen. Das mit dem Wiegen bei jedem Stillen wuerde ich nicht machen, man macht sich nur Stress damit. Und Stress ist schlecht fuer die Mumi-Produktion :-) Wieviel wiegt die Kleine denn jetzt? Wenn sie inzwischen Normalgewicht hat, probier ruhig mal, die Flasche wegzulegen und nur zu stillen. Am Anfang auch im halb- oder stuendlichen Rhythmus, bis die Milchproduktion sich eingependelt hat. Erst wenn die Brust nicht mehr durch das Flaschegeben entlastet ist, "merkt" sie, dass sie mehr produzieren muss. Ob es deiner Kleinen gut geht, merkst du daran, dass sie mindestens 5-6 nasse Windeln am Tag hat, ihre Haut gesund aussieht und elastisch ist und das Baby fit und munter wirkt. In der Woche sollte sie _durchschnittlich_ mindestens 110 g zunehmen. Probier es aus und vertrau deinem Koerper und dem Baby, es wird bestimmt funktionieren. Liebe Gruesse Berit
Vielen Dank für deine Antwort,meinst du ich sollte gleich alle Flaschen weg lassen,oder eher immer eine nach der anderen ersetzen? Liebe Grüsse Grace
Hallo, soviel ich weiß, kommen die Stillberaterinnen zu einem nach Hause. Sie arbeiten ehrenamtilch, würde sich aber über die Sprittkostenerstattung freuen. Ruf doch einfach mal an. lg monika
hallo apanatschi, du mußt dich verschrieben haben, wenn du sagst, daß dein kleines 10% an geburtsgewicht verloren hat! dann kann folgendes nicht stimmen: von 3090 auf 3490 !?? lio
sorry,sie wog 39090g,jetzt,also bei der U3 am 16.12 wog sie dann 5800g und was jetzt weiss ich nicht,nächste woche ist U4. LIEBE gRÜSSE gRACE
mit den Zahlen habe ich es anscheinend nicht so :-)))))) es soll natürlich 3990g heissen..... LG Grace
Hallo! Als Aleksander 2 Wochen alt war habe ich Milchstau und Fieber. Danach hat er zu wenig Milch bekommen und ich mußte zufuttern. Das waren 3 Flaschen am Tag (erst natürlich stillen und wenn er Hunger hatte, noch die Flasche). Jetz ist er 11 Wochen alt und wir haben die Flaschen langsam reduziert. Ers waren das 2 1/2 jetzt sind wir bei 1 1/2 (insgesamt vielleich 200 Ml). Ich denke, daß er damit zufrieden ist. Er nimmt orndlich zu aber ich merke das auf dem Arm (kein wiegen). Ich hoffe, daß es Dir änlich gehen wird. Ich möchte es schaffen, wider vollzustillen. Aber wenn es nicht klappen wird, dann wird das für uns kein Drama sein.