Elternforum Stillen

Milchmenge feststellbar???

Milchmenge feststellbar???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe da mal ne Frage bezüglich der Milchmenge, die man in der brust ja nicht wirklich feststellen kann... :-). In letzter Zeit sind meine Brüste ziemlich weich - ist das ein Zeichen, daß die Milch weniger wird??? meine Tochter (11 Wochen) ist seit zwei Tagen wieder extrem unruhig, hat ab nachmittags richtige Schreiattacken. Sie sabbert viel, reibt ihren Kiefer auf unserem Finger... Und an die brust will sie spätestens alle 2,5h. Wird sie noch satt??? Zähne schließe ich mal aufgrund ihrer 11 Wochen aus... Man sieht auch nichts am Kiefer. Oder ein Schub??? Bin ziemlich am Ende momentan. Gestern habe ich abends nur geheult, als mein Mann heim kam (nach 6 Stunden Kind schuckeln...). Er arbeitet sehr viel und kommt oft erst um 20 - 20.30 heim. Vor den letzten zwei Tagen konnte ich sie drei Abende in ihr eigenes Bett abends legen (war vorher unmöglich!) und sie ist dort eingeschlafen und hat sogar einmal 6h geschlafen. Was kann ich tun, um meinem Kind zu helfen??? Mir geht das echt ans Herz.... Bis dann Nane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich wollte immer gerne Kinder, und das Kind ist auch ein absolutes Wunschkind. Nur kann ich mir momentan kein zweites vorstellen. Wie war das bei Euch???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dass deine Brueste weicher werden, ist ganz normal. Bei den meisten Frauen findet nach einigen Wochen ein Anpassungsprozess statt, bei dem immer mehr Mumi erst beim Stillen gebildet und weniger "zwischengelagert" wird. Zum Glueck, wer moechte schon monate- oder jahrelang mit prallen Bruesten rumlaufen :-) Ich wuerde stark vermuten, dass deine Tochter in einem Schub steckt, um die 12. Woche ist ja einer, siehe "Oje ich wachse". Vielleicht schiessen auch die Zaehne in den Kiefer ein. Ich weiss, wie anstrengend solche Phasen sind, aber es wird besser! Und hast du den Stress vergessen und wuenscht dir wieder so einen kleinen Wurm *g* LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich Berita nur anschließen! Möchte aber gerne noch etwas hinzufügen. Versuche, auch wenn es wirklich am anfang sehr schwer ist, versuche gelassen zu bleiben. Zeige Geduld wenn Dein Kind unruhig ist. Wenn Du aufgeregt bist, weinst und Dich unbeholfen fühlst dann merkt das Dein Kind und bekommt Angst und wird auch unruhig und weint. Du musst Deinem Kind zeigen dass es bei Dir sicher ist und Du alles im Griff hast. Ich wollte das auch erst nicht glauben aber ich habs immer bei meinem Mann gesehen...da hat sich Luca immer ganz schnell beruhigt weil er immer ganz cool blieb und garnicht aufgeregt war. Und dann hab ichs selbst mal so gemacht (zugegeben..am Anfang musste ich mich sehr zusammenreißen) und sieheda es hat geklappt. Er war auf einmal richtig ruhig und ausgeglichen. Das tut nicht nur Deinem Kind gut sondern auch Dir und Deinem 2. Kinderwunsch :c) lg und alles Gute Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nane, was du da beschreibst ist das, was ich selbs vor ein paar Wochen erlebt hab. Es geht glaub ich fast jeder Frau am Anfang so aber das wird schon wieder. Meine wird Morgen 22 Wochen und da ist das dann nicht mehr. Allerdings will sie leider immer noch 2-3 Stündlich tringen, ist aber nicht bei jedem Baby so. Besorge dir doch bitte zwei Bücher, einmal das Stillbuch von Hannah Lothrop, dort wird auch beschreiben, das es total normal ist, das die Brüste nicht her so hart sind und vieles mehr. Das zweite Buch wurde weiter obe nschon mal erwähnt, heißt "Oje, ich wachse" und beschreibt die ersten 24 Monate eines Babys und seine schwierigen Phasen, in der deines grad steckt. Also ruhig Blut, es wird schon wieder alles gut und besser werden. Lasst dich nicht verunsichern von irgendwelchen Leuten, die meinen es wäre keine Milch mehr da oder son quatsch. Die Brust kann immer wieder Milch nachproduzieren und je öfters angelegt wird, desto mehr Milch produziert sie auch. Also, mach dir keine Sorgen, tief durchatmen und ab und an im Büchlein lesen. Das hilft mir haute noch und deswegen kann ich dir diese Bücher wärmstens empfehlen. lg miro