Elternforum Stillen

Milchmangel

Milchmangel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Meine Milch ist leider nach zwei Milchstaus zurückgegangen, so daß meinSohn (11 Wochen) nicht mehr satt wird. Ich merke dies daran, daß meine Brüste nicht mehr prall sind, sich leer anfühlen, er nicht mehr an Gewicht zugenommen hat und manchmal sogar an meiner Brust weint nachdem ich ihn hochnehme, da er scheinbar fertig ist. Ich habe nun auch schon versucht die Milchmenge wieder zu steigern, indem ich ihn 2-stündig angelegt habe. Als dies nicht viel gebracht hat, habe ich dies mit Hife einer elektr. Pumpe versucht. Erbrachte aber auch nicht viel mehr. Ich habe es auch schon mit Phytolacca C30 probiert. Es ist nun etwas mehr geworden. Aber er wird trotzdem nicht satt und ich bin leider dazu gezwungen Pre zuzufüttern. Seit ich dies so praktiziere nimmt er wieder stetig an Gewicht zu. Hat jemand noch eine andere Idee zur Milchsteigerung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir haben die homöophatischen Tabletten Lac Defloratum D12 super geholfen. Hatte vorher zT aus jeder Brust nur 20ml pumpen können und jetzt sind es manschmal sogar 80ml pro Brust. Kann ich Dir nur empfehlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den genialen Vorschlag zur Steigerung der Milchmenge habe ich zwar nicht (häufiges Anlegen ist schon richtig, es kann aber eine Weile dauern, bis das anschlägt). Ich wollte aber sagen, dass es völlig normal ist, wenn die Brust nach den ersten Wochen wieder weich wird und sich fast anfühlt, wie vor der Schwangerschaft. Man hat dann subjektiv den Eindruck, dass weniger Milch drin ist, das stimmt aber nicht. Es ist einfach so, dass die Milchproduktion sich so gut eingependelt hat, dass kaum noch Überschüsse produziert werden. Ich selbst konnte nach knapp drei Monaten sogar wieder meine Vor-Schwangerschafts-BHs tragen. Wenn Du den Eindruck hast, dass Dein Kleiner nicht satt wird, kann dies aber durchaus stimmen - aber an der Weichheit der Brust kann man das wie gesagt nicht feststellen. Eher, wie Du berichtest, am Gewicht und am Eindruck, dass das Baby nicht zufrieden ist. Lege wacker weiterhin so oft wie möglich an, mehr kann man kaum tun. Warte aber nicht darauf, dass die Brust wieder praller wird, das wäre ungewöhnlich (und unnötig). Ich finde es in Ordnung, dass Du etwas zufütterst, so lange das nötig ist. Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das mit der weichen Brust, da kann ich mich nur meiner Vorgängerin anschließen. Die wird nach einer Weile nicht mehr prall. Ich stille jetzt seit 4 Monaten voll und die Milch schießt meist erst ein, wenn das Baby saugt. Ich hatte schon 7 Brustentzündungen, manchmal hatte ich auch das Gefühl, Niklas nicht mehr satt zu bekommen. Ich habe dann einfach in dieser Zeit schon nach einer halben oder einer Stunde wieder angelegt. Solange habe ich ihn anders beruhigt (mit Nuckel oder Rumtragen oder Spielen u.ä.). Und so hat sich das ganz schnell wieder eingepegelt. Am schnellsten kommt deine Milch nun mal nur wieder, wenn du ganz viel anlegst. Ist ein oder zwei Tage etwas stressig, aber es lohnt sich. Versuche nicht so viel zuzufüttern. Ich hätte eh Angst davor, dass er dann gar nicht mehr aus der Brust trinkt. LG und viel Glück Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm.... Milchbildungstee vielleicht, der wirkt bei mir immer direkt, genau wie malzbier..... (kein stilltee, sondern milchbildungstee!!!!) Ja und dann versteh ich nicht, warum Phytolacca??????Das nimmt man eigentlich zum Abstillen!!!!!!!!! LG Sonja