Elternforum Stillen

milchfluss

milchfluss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich stille seit dem 24.03. und gestern sollte ich auf anraten meiner hebamme, die bisher meinte ich hätte wohl viel milch, mal abpumpen, da ich wohl ne leichte entzündung in der linken brust habe ....meiner meinung nach fließt die milch in beiden brüsten sehr schlecht raus..ich brauche für knappe 10ml fast eine halbe stunde mit der avent handpumpe. das ist doch nicht normal oder ? was kann man tun das die milch besser und schneller aus der brust rauskommt? rotlicht mache ich schon, und sanfte druckmassage nützt auch nichts. ändert sich die art des milchflusses mit der zeit ?? schon mal vielen dank für eure antworten. lg cathrin mit emma.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die avent handpumpe kenne ich leider nicht, aqber versuche dir doch mal eine elektr. zu besorgen. bei mir floss das auf jeden fall immer besser als mit handpumpe. v.a.wenn du eine angehende entzündung hast. ansonsten würde ich aber nicht zu oft und viel abpumpen, die milchproduktion wird doch immer mehr angeregt?! frag nochmal hebamme. quarkwickel auf die heisse stelle schon probiert, bei leichter rötung ganz gut. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab noch vergessen. kind mal öfter anlegen? da fließt es immer besser als bei jeder pumpe, wegen milchflussreflex, oder beim abpumpen ein wäschestück vom kind riechen! (kein witz) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die tipps. werde morgen nochmal mit hebi reden. öfters anlegen klappt nicht. die kleine schläft noch so viel und ist auch nicht wach zu bekommen. dafür trinkt sie jetzt länger...und das an der brust an der es weh tut...*autsch* lg cathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, such dir lieber eine Stillberaterin. Deine Hebamme scheint vom Stillen nicht gerade viel Ahnung zu haben. Wenn du sowieso viel Milch hast, dann ist das doch vollkommen kontraproduktiv noch abzupumpen. DAS regt doch die Milchbildung noch mehr an. Wie soll sich denn da Angebot und Nachfrage einpendeln? Abpumpen will gelernt sein und klappt selten auf Anhieb! Denn das A und O ist es, den Milchstpendereflex auszulösen. Wenn du das nicht schaffst, wirst du stunden lang pumpen können, ohne das wirklich Milch kommt. Wurde dir das Abpumpen von deiner Hebamme richtig gezeigt? Wende dich wirklich lieber an eine Stillberaterin vor Ort. Adressen gibt es unter www.afs-stillen.de und www.lalecheliga.de Wenn dich deine Brust so spannt, dann versuch die Milch lieber auszustreichen. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke schon das meine hebi ahnung hat. ich soll ja nur die restliche milch rauspumpen, nach dem stillen. sie meinte das die milch sich staut, weil ich so viel habe und emma nicht genug an einer trinkt bevor wieder neue produziert wird. ich werde sie heute aber nochmal genauer befragen wie ich das jetzt am besten handhaben sollte. ansonsten schau ich wirklich mal nach einer stillberaterin. vielen dank schonmal. lg cathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich das schon wieder lese :-( Wenn du keine Schmerzen hast, dann gibt es KEINEN Grund nach dem Stillen abzupumpen. Du gaukelst doch der Brust dann einen erhöhten Milchbedarf vor. Es sind immer wieder dieses "guten Hebammentipps" die den Frauen dann noch viel mehr Arbeit und Ärger machen :-/ Deine Brust wird sich auf den Bedarf einstellen und dann immer weniger zwischen den Mahlzeiten produzieren und dann nur noch, wenn dein Kind saugt. Deine Brust ist keine Flasche die voll ist und geleert werden muss und dann wieder ne Zeit vergeht und voll ist ;-) du bringst durch die Abpumperei das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage durcheinander. Es gibt einige Tipps bei wirklich zuviel Milch. Ausstreichen, wenns schmerzt bis der Druck nachläßt, ist einer. Wenn deine Hebamme wirklich Ahnung hätte, dann wüsste sie das und würde dir das zeigen ;-) Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,mit derHandpumpe habe ich auch nicht viel herausbekommen,eine elektrische ist da schon besser.Frag deine Hebamme mal nach Oleum Lactagogum von der Firma Weleda steht zwar drauf Milchbildungsöl,ist aber auch gut für den Milchfluß und bei verhärtungen.Wird eine halbe Stunde vor dem stillen o. pumpen einmasiert ,Brustwarzen aber nicht. was auch hilft warme Umschläge kurz vor dem stillen,nach demstillen Quarkumschläge auf die Verhärtungen.Außerdem gibt es auch Homeopatische Kügelchen weiß aber leider keinen Namen. Hoffentlich konnte ich dir ein bißchen helfen ,wünsche Dir das es bald wieder besser ist .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe noch etwas vergessen,das Oleum muß kurz vor dem stillen o. pumpen wieder abgewaschen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg cathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hoffe, Du liest mich noch... Wenn Du mit der Avent Pumpe nicht soviel Milch rausbekommst, versuch mal das Massagekissen zu entfernen. Bei kleinen Brüsten wird dann oft ein besseres Vakuum erzeugt. Aber pump nicht mehr als 30 ml ab, sonst regst Du wirklich die Milchbildung noch zusätzlich an... Ich habe übrigens mit der Avent Pumpe die bisher besten Erfahrungen gemacht, finde die elektrischen sehr schmerzhaft und ineffektiv... Alles Gute, LG, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich lese ich dich noch, aber ist es denn normal das ich für 10 ml ne halbe stunde brauche..das ist echt handarbeit...da muss man ja ewig sammeln... lg cathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Normal ist die Zeit nicht. Ich habe heute morgen in ngefähr 20 - 25 Minuten 100 ml abgepumpt. Ich hatte aber auch viel Milch, weil Anna zum ersten Mal länger geschlafen hatte. Es kann bei der Avent Pumpe sein, dass sie Luft zieht und dann eben kein Vakuum aufbaut. Dementsprechend kann dann ja auch nicht viel kommen. Eine Freundin hatte das Problem, und konnte durch abnehmen des Massagekissens wunderbar abpumpen. Und dann solltest Du natürlich möglichst entspannt sein um den Milchfluss zu ermöglichen. Vielleich hilft es, wenn Du an Dein Baby denkst, wie Du es stillst; oder Dir ein Foto anschaust. Vor allem: Übung macht den Meister, ist echt so. Alles Gute, LG, Maren