Elternforum Stillen

Milchbildungskugeln?

Milchbildungskugeln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi ! ich habe jetzt bei google gelesen.. das man auch sogenannte Milchbildungskugeln essen kann ! diese regen die milchbildung an... enthalten ist... gerstenschrot weizenschrot haferschrot reis honig Butter kann sein das ich nochwas vergessen hab ;) Stimmt es, das diese milchfördernd sind? wenn ja.. kann man weizenschrot und haferschrot sowie gerstenschrot auch durch etwas anderes ersetzen?? haferschrot z.b durch haferflocken? LG,Belly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es nicht sicher, aber ich halte sowas für Blödsinn. Genauso wie Milchbildungstee, Malzbier etc. ist das Geldmacherei für mich, da erwiesenermaßen keine Wirkung! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe mir solche Milchbildungskugeln mal gemacht. Aber ich könnte jetzt nicht sagen, das die Milch literweise geflossen ist :-). Die sollen wohl eher dafür sorgen, das du genügend Kalrien und so was für das Stillen hast. Übrigens habe ich nicht so viele davon gegessen, war nicht so mein Geschmack. Unsere Große Tochter hat sie aber gern als snak zwischendurch verzehrt. Ich habe sie dann nicht nochmal gemacht. Resa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal sowas gemacht, aber mehr zur Energieversorgung (das sind ordentliche Kalorienbomben)... war ein anderes Rezept, aber die Dinger waren schrecklich!! Am Anfang noch okay, aber ein Tag im Kühlschrank und ich hatte Zementkugeln. Für milchbildend halte ich die Dinger nicht, und sonst kann man ja auch einfach Haferflocken mit Honig, Butterbrot usw. essen... Malzbier und Bionade haben bei mir zeitweise ganze Milchseen verursacht ;-) versuchs mal damit- lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! also.. malzbier hab ich auch schon versucht.. hilft nicht so.. bei einem glas ;) ! wieviel malzbier sollte man denn trinken, das es einigermaßen hilft? eine flasche? LG,Belly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir hat Malsbier auch prima funktioniert. ich habe täglich so zwei bis drei Flaschen getrunken, und es hat super geholfen, hatte sehr viel Milch. allerdings habe ich feststellen müssen, daß mein Sohn anscheinend auf den Süßstoffanteil schlecht reagiert hat, hat sich ständig mit Blähungen gequält... kaum hatte ich das Malzbier abgesetzt, waren die Blähungen deutlich besser. also evtl. darauf achten... :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MEine Empfehlung, viel trinken und zwischendurch immer mal wieder Ruhe gönnen, mehr braucht man nicht um genug Milch zu haben. Iss einfach das auf was du Lust hast,bei mir ist das so und ich muss sagen das ich seit der GEburt unseres Sohnes immer Stress hatte und eigentlich nie richtig zur Ruhe kam aber durch das Trinken hatte ich immer genug Milch. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch Malzbier ohne Süßstoff!! Bei mir hat es gereicht, wenn ich zwei Tage hintereinander abends eine Flasche getrunken habe (0,3l)... da ist die Milch nur so gesprudelt!! Viel trinken ist natürlich allgemein wichtig und erst recht beim Stillen, allerdings darf man es auch nicht übertreiben und ZU viel trinken, habe schon mehrfach gelesen, daß dadurch ein Stillhormon gehemmt wird und die Milch auch weniger wird. Aber die berühmten 2l täglich oder wie man halt Durst hat, sind bestimmt okay. Nur nicht zuviel des Guten und literweise Wasser reinschütten!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Leider schaff ichs einfach nicht genug zu trinken.. mir wird schnell schlecht wenn ich zu viel trinke :o( ! LG