Elternforum Stillen

milchbildung anregen

milchbildung anregen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich möchte euch um rat fragen bzgl. milchflußreflex u. milchbildung. meine tochter ist nun 8 monate alt und ich pumpe nach wie vor noch muttermilch ab, um sie ihr nach bedarf zu geben. ich möchte das "muttermilchlager" im kühlschrank auch noch ca. 2 monate oder länger aufrecht erhalten. mein problem dabei ist aber, daß mein milchflußreflex oft nicht gerade der beste ist bzw. die milchmenge nachläßt. da ich seit der entbindung aber an postnatalen depressionen erkrankt bin, helfen tipps wie bild von tochter anschauen etc. nicht wirklich, da bei mir gerade diese bindung ans kind nicht so ausgeprägt ist wie bei einer gesunden mutter. aber auch genau wegen diesen sch.... depressionen ist es mir so wichtig ihr nach wie vor mumi geben zu können, weil es meine beziehung zu ihr für mich sehr stärkt. wie kann ich also bitte euren erfahrungen nach den milchflußreflex beschleunigen und meine milchmenge beibehalten? ich pumpe übrigens mit einer elektr. pumpe ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, vielleicht hilft ja Milchbildungstee bei dir??? Ich habe von Haus aus ziemlich viel Milch und habe im Krankenhaus trotzdem Milchbildungstee bekommen,da sind meine Brüste beinah explodiert. Oder Milchbildungsöl gibt es glaub ich in jeder Apotheke,mit Anis und so das soll auch ziemlich anregend für die Milchbildung sein. Viel Glück und liebe Grüße hexylein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als erstes mein Tipp, frag doch mal im Forum von Rabeneltern.org, dort gibt es auch eine Mutter, die seit ueber einem Jahr pumpstillt, vielleicht koennt ihr euch austauschen. Finde ich uebrigends eine tolle Leistung, so lange mit dem Abpumpen durchzuhalten - damit tust du euch beiden etwas gutes. Nur am Rande, hast du eigentlich mal versucht, mit Brusternaehrungsset zu fuettern? Milchspendereflex.. vor dem Pumpen am besten die Brust waermen, zwischendurch immer mal wieder massieren und sanft "schuetteln". Waehrend man an einer Seite pumpt/stillt, kann man die andere Brustwarze mit den Fingern stimulieren, das verschnellert unter Umstaenden den Reflex. Am effektivsten sind natuerlich Doppelpumpen. Milchmenge.. natuerlich ausreichend trinken (Urin sollte hell sein) und essen. Gegen zyklusbedingte Schwankungen hilft eine kalziumreiche Ernaehrung oder entsprechende Praeperate. Manche schwoeren auf Haferflocken mit Milch zum Fruehstueck :-) Aber letztlich ist natuerlich vor allem wichtig, haeufig und regelmaessig abzupumpen, genau wie beim Stillen.. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hilft Malzkaffee Wunder! Alles Gute Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entspannungsmusik und vielleicht ein Fingerhut Sekt??? Übrigens: RESPEKT!!!!!! Ich hab zwei Monate gepumpt und war da schon ziemlich fertig! Gratuliere echt zu deinem Durchhaltevermögen! Du machst deinem Kind ein Riesengeschenk! Ganz liebe Grüße, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich pumpe auch seit 5 moanten ab, meine maus ist ein frühchen, 12 wochen zu früh, dann per sonde und flasche und wehe ich komme mit der brust zum trinken. zum kuscheln ist sie(brust) gut genug, habe auch ein milchlager eingerichtet, welches ich immer wieder erneuere, da die milch ja nur 6 monate drin sein darf. versuche es mit milchbildungstee, warmen umschlägen, dem gedanken, deinem kind etwas gutes zu tun (hilft manchmal) und natürlich noch viel durchhaltevermögen. LG silke