Elternforum Stillen

Milch vermeiden bei Allergierisiko-wie macht Ihr das ?

Milch vermeiden bei Allergierisiko-wie macht Ihr das ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wegen eines erhöhten Allergierisikos bei meinem Sohn (6 Monate) möchte ich ihm im 1. Lebensjahr keine Milchprodukte geben. Wie ersetze ich dann am besten die Abendmahlzeit ? Das soll ja eine Milchmahlzeit sein, oder ? Aus der Flasche nimmt er übrigens nichts. Es muß schon eine Löffelmahlzeit sein, wie z.B. Brei. Was kann ich ihm geben ? Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du noch stillst (also 2 mal am Tag) dann kannst du Abends einen Obst-Getreide-Brei geben. Milchbrei geben die meisten nur, weil er die meisten Kalorien hat und viele glauben, dass das Kind dann schneller durchschläft. Und weil es in den Ernährungsplänen von "Onkel Hipp" und anderen steht. Nötig ist er nicht. Und wann das Kind seine Milchmahlzeiten bekommt ist auch egal. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner hat auch ein erhöhtes Allergierisiko. Und da in den allermeisten Breien im Endeffekt Milch drinnen ist, habe ich den Sinlac-Brei von Nestle genommen. Ist zwar sauteuer, aber da ist wirklich nichts drinnen. Pascal hat ihn auch gerne gegessen. LG, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du koenntest warten mit der Abendmahlzeit, bis dein Kleiner reif fuer Brot und Co ist. Alternativen: Getreide-Obst-Brei, Sojabrei (wobei rel. viele Kids auch auf Soja reagieren), Sinlac von Nestlé (viel Zucker), eventuell HA-Brei (wobei HA keine absolute Garantie ist dafuer, dass es keine Reaktion auf die Kuhmilchbestandteile gibt). LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe einfach einen Getreide-Obst-Brei gegeben und anschließend gestillt. Dann ist es im magen ja sozusagen auch wieder ein Milchbrei. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist knapp 9 Monate und wird noch so gut wie voll gestillt. Sie bekommt fast täglich ein paar Löffel Karotte-Kartoffel-Brei, mehr isst sie noch nicht. Einen Milchbrei werde ich Ihr gar nicht geben, der ist auch gar nicht nötig, Du kannst Deinen Sohn doch stillen. Wenn meine Tochter noch älter ist, werde ich sie stillen und noch etwas Brot dazu geben. Vielleicht gibts auch einen Obst-Getreide-Brei und zusätzlich wird gestillt. LG Sabine und Jasmin *14.04.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wollte auch wg Allergie im ersten Jahr keine Kuhmilch geben. Habe morgens und abends gestillt und mittags Gemüsebrei und nachmittags Obst-Getreidebrei gegeben. viele Grüße Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du milch ganz vermeiden willst, solltest du auch keine normalen breie kaufen, die mit wasser zubereitet sind. Die enhalten auch milchanteile. wir mußten wegen Milchunvertrgälichkeit bei unserem 2. sohn das ganze weglassen. Allerdings nach ner weile durfte er mit jogurths, am besten natur aus dem reformhaus etwas anfangen. War ein tip unserer KIÄ Breie haben wir gekriegt, sie man entweder mit sojamilch oder ziegenmilch etc anmachen kann. oder du kannst auch muttermilch nehmen. Heute verträgt unser sohn im übrigen milchprodukte bis zu ca. einer tasse am tag. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ihm z.b. so reisflocken mit obstgläschen angemacht. das hat er runtergeschlungen wie sonst was :-) viele grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat wegen meiner SS-Diabetes eine unterentwickelte Niere und darf schon alleine deswegen keine Kuhmilchprodukte essen oder trinken. Lange Zeit war das ein Problem weil sie unbedingt essen wollte. Dann habe ich im DM-Markt Allnaturaprodukte entdeckt. Das sind Breie die, bis auf einen, Milchfrei sind. Ein großer Teil von denen ist auch nocht Glutenfrei. Die Rühre ich mit Wasser an und gebe Obst dazu, damit es besser schmeckt. Manchmal pumpe ich auch ab und rühre die Breie mit Mumi an. Wenn ich Mittags koche und das Ganze dann püriere, wird es halt nicht mit Milch verdünnt sondern mit Mias-, Weizenkeimöl oder mit Mumi. Für zwischendurch gibt es halt keine Plätzchen sondern Obst oder Reiswaffeln. Das hört sich jetzt vielleicht an als würden wir gar nicht mehr Stillen, aber wir tun es noch mindestens 8 mal innerhalb von 24 Stunden. Oft auch mehr. Manchmal gibt es Tage da will sie nur Stillen. Sie ist jetzt 10 Monate und wir kommen mit dem Kuhmilchverbot inzwischen sehr gut klar. Ich hoffe ich konnte helfen. LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.