Mitglied inaktiv
Ich habe wieder mal ein Stillproblem. Montag war ich beim Baby-Tüv. Nadine liegt mit ihrem Gewicht unter der Untergrenze. Jetzt meinte der Arzt, wir sehen uns das noch ein Monat an und dann überlegen wir uns was wegen zufüttern. Jetzt ist es aber so, dass ich das Gefühl habe, dass Nadine von der Muttermilch alleine nicht mehr wirklich satt wird! Sie trinkt teilweise beidseitig bis zu 40 min gesamt und kommt alle zwei Stunden. Anschließend trinkt sie noch eine ganze Flaschenmahlzeit. Nachts schläft sie aber trotz allem durch. Nadine ist 3 Monate alt. Was soll ich tun? Noch öfter kann ich doch echt nicht anlegen. Da kann ich doch gleich ne Pipeline legen... Manu
Aber ich denk immer,solang das Kind zufrieden ist,ist doch alles okay.Bei meiner haben auch viele gesagt,dass sie zu dünn sei...aber sie war nunmal immer zufrieden.Sie kam auch alle 2 Std. aber hatte auch ordentlichen Wachstumsschub.Bei der Geburt wog sie 3175g,bei der U4 5250g und bei der U5 5700g.Ka meinte,sie nimmt das in 2 Mon.zu was andre in 1 Mon.zunehmen,die einen brauchens halt die andren weniger.Aber ich denke solang sie zufrieden ist,und nicht viel weint ist das doch okay.Okay,bei mir reichte nun wirklich die Milch nicht mehr hab au scho Brei,aber mach Dir darüber nicht so viele Gedanken.Vorallem Nachts sei froh wenn sie durch schläft sie würd sich garantiert melden wenn sie hunger hätte. Liebe Grüsse
Hab was vergessen.Das beste ist wirklich still nach Bedarf und stopf sie nicht unnötig voll.Und wenn sie mal mehr braucht dann gebs ihr und wenn weniger dann ist das auch in Ordnung. Lg und viel Erfolg weiterhin.
Hallo, es wäre auch völlig NORMAL, wenn Du sie alle Stunde anlegst! Nennt man Clusterfeeding. Vielleicht hat sie aber die Technik an der Brust verlernt, weil sie von Brust auf Flasche wechseln muß? Das wäre dann eine Saugverwirrung. Und wenn sie die Brust-Technik nicht mehr beherrscht, kommt da auch nicht genug. Ich würde keine Flasche geben, nach Bedarf (also wirklich bei kleinsten Anzeichen, auch wenn es alle halbe Stunde ist oder mal zwei Stunden am Stück) stillen und ansonsten auf den Gesamtzustand achten, weniger aufs Gewicht. Gruß Michi mit Luise und Theodor
Das nennt sich dann 'Stillen nach Bedarf' und ist vollkommen normal und natürlich und wird heutzutage zum Glück auch von jedem aktuell gebildeten Babyexperten geraten. Mein Kleiner kam die ganzen ersten 6 Monate ca. aller 2 Stunden - auch nachts, in den ersten Wochen sogar noch vieeeeel häufiger. Es ist normal und wenn du nach Bedarf stillst, wird sich vermutlich auch das Gewichtsproblem geben. Dieses Stillen nach Zeit und mit bestimmten Abständen ist nett für Mamas, die gern auf die Uhr gucken, aber von Mutter Natur absolut nicht so vorgesehen.
Hallo Manu, ich glaube, das Problem ist die Flasche. Ich hatte einen Kaiserschnitt und der Milcheinschuss war deshalb sehr spät. Ich hatte deshalb immer Angst, ich habe nicht genug Milch, habe deshalb nach jeder Mahlzeit Flasche zugefüttert. Nach 2 Wochen habe ich es gewagt und nur noch gestillt. Und Mael ist gewachsen und gediehen auch ohne Flasche. Problem: bei uns hat das mit 2 Wochen geklappt. Mit 3 Monaten hat sich die Milch sicher tatsächlich schon verringert. Lösung weiß ich nicht. Was meint der Arzt mit Zufüttern? Flasche fütterst Du ja ohnehin schon zu. Ciao Biggi