Mitglied inaktiv
Hallo! Kennt das jemand von euch: meine Tochter ist 4 Monate. seit 2 Tagen hab ich das Gefühl, dass ich viel weniger Milch habe. Normalerweise fühlt sich die Brust meist "prall" und gefüllt an,- und jetzt ist sie selbst nach 2 Stunden nicht aufregend voll, sondern eher normal weich. Außerdem ist sonst die Mumi richtig rausgespritzt und jetzt kommen nur ein paar Tröpfchen, wenn ich draufdrücke. Mach mir Sorgen,- noch dazu, weil meine Tochter bis jetzt noch das Fläschchen immer verweigert hat..?? vielen dank für eure hilfe susi
Hallo Susi, wie sieht deine Tochter denn das Ganze? Die Brust bleibt (Gott sei Dank) nicht die ganze Stillzeit über prall. Irgendwann stellt sich die Produktion auf den Bedarf ein und die meiste Milch wird BEIM Stillen produziert. Es ist also ganz normal, was du erlebst und Flaschenfütterung ist nicht nötig. LG, Silke
deine Milch hat sich nur dem Bedarf deiner Kleinen angepasst. Das war bei mir auch so, eigentlich hat ab da das stillen erst so richtig gut geklappt. Der kleine hat sich nichtmehr verschluckt und ich brauche keine Stilleinlagen mehr. Du produzierst die Milch in dem Moment, wo deine Kleine anfängt zu saugen. Kann bis zu ner Minute dauern, bis die Milch fließt, das auch normal. Also keine Angst und du brauchst auch nicht mit Ersatzmilch zufüttern. Leg lieber öffter an, wenn du das gefühl hast sie hat schon wieder hunger. Der Körper weiß dann, AHHHAA ich muss mehr produzieren, und wird sich dem anpassen. Gruß Sabine&Mika
Hallo Susi, es scheint das deine Milch langsam zurueck geht. Versuche so oft wie moeglich abzupumpen um die Produktion wieder anzuregen bzw. aufrecht zu halten. Ist allerdings sehr schwer und benoetigt viel Geduld. Isst und trinkst du ausreichend und regelmaessig? Mir wurde gesagt im KH das Domperidone die Milchproduktion wieder anregt. Ist ein Mittel das kleinen Kindern oder auch Babies bei Uebelkeit hilft. Hier in England nehmen das Muetter die unbedingt die MP aufrecht erhalten wollen. Frage mal deinen Arzt. Lg, Christin
Entschuldige, aber das ist Unsinn.
im stillen kenn ich mich auch ;) bin froh das ich da nicht alleine der Meinung bin. Genau das sind die Gründe, warum soviele nutzlos die Flasche zugeben. Gruß Sabine
die Milch regelt sich nach dem Bedarf und das dauert oft ein paar Monate bis das so richtig stimmt. Viel trinken ist bestimmt nie verkehrt, aber sonst würd ich nix machen. (Weleda Stilltee ist recht lecker und hat bei mir immer geholfen) Wie gesagt, bei mir war das genauso, hat sonst auch immer richtig gespritzt. Und Mika wird jetzt 7 Monate und bekommt immer noch genug Milch. Mein Busen ist auch ganz weich. Zum Glück. die ganze Stillzeit über immer so nen prallen Busen kann auch sehr unangenehm werden. :)
Hi! Ich hatte von Anfang an auch seeehr viel Milch. Lief ständig mit Stilleinlagen herum und mußte diese mehrmals täglich wechseln. Aber nach einer gewissen Zeit reguliert sie die Milchmenge bzw. die Milchproduktion tatsächlich! Das war bei mir relativ spät der Fall. Erst ab dem 9. Monat oder so. Jetzt ist meine Kleine 16,5 Monate alt und wir stillen immer noch häufig, ganz nach Bedarf. Nachts im Schnitt alle 2 Stunden. Tagsüber seltener. Trotz auf den Tag unregelmäßig verteiltem Stillen ist mein Busen nie hart oder prall. Oft denke ich mir auch, das gibt's doch gar nicht...daß da tatsächlich noch Milch drin ist :-) Aber es kommt nach wie vor genügend. Die Produktion hat sich einfach perfekt an die Nachfrage angepasst. Bei Dir hat sich die Produktion vielleicht momentan auch schon eingependelt. Aber bei einem 4 Monate altem Kind wird sich das bestimmt demnächst wieder ändern. ...der nächste Wachstumsschub kommt bestimmt :-) Ansonsten würde ich die Kleine genau beobachten, ob sie normal zunimmt, sie "gedeiht" und auch ansonsten gut drauf ist. Dann ist bestimmt alles im grünen Bereich! LG S.
:-)