Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und ich stille voll. Seit fast zwei Wochen pumpe ich auch immer wieder ab zum Einfrieren, weil ich ab Mitte Sept. wieder arbeiten gehe. Nun weiß ich aber gar nicht, wieviel Milch die Kleine für eine Portion braucht - sprich, wieviel Milliliter soll ich in eine Protion einfrieren? Es kommt sehr unterschiedlich viel beim Abpumpen, sammle also auch mal innerhalb von 24h. Aber wieviel braucht die Kleine dann (im Sept. 2 Monate als) als eine Portion? Ich seh das ja beim Stillen nie, wie viel sie trinkt... Wer hat Erfahrung damit?
Hallo, also ich habe auch mit 2 Monaten wieder voll zu arbeiten begonnen. Am Anfang habe ich recht große Portionen - so um die 150 - 180 ml eingefroren. Aber die war immer nur zur Hälfte leer. Deshalb friere ich mittlerweile so um die 100 - 120 ml ein. Und er ist mittlerweile schon 6 Monate alt. In der Regel nehmen wir ja die Milch welche ich am Vortag abgepumpt habe für Morgens (braucht er seit kurzem nicht mehr jeden Tag) und die ich Mittags wenn ich heimkomme abpumpe für nachmittags. Und wenn es nicht reicht geht er an den Vorrat. Leider hatte ich nicht viel Vorat (nur so 10 Portionen) und habe schon etwas Muffensausen bekommen als es nur noch 3 Portionen waren. Aber dann muss man am WE auch pumpen damit man wieder auffüllt was in der Woche verbraucht wurde. Ich habe es jetzt zum zweiten Mal geschafft bis zum 6. Monat nur MuMi zu geben trotz Vollzeit Arbeiten. Das Pumpen ist am Anfang etwas zeitaufwendig aber mir hätte es das Herz gebrochen wenn ich nicht hätte voll stillen können. Nun werde ich noch bis übers Jahr weiterstillen, da er ja noch nicht besonders viel isst (3 Löffel Kartoffel seit Sontag :-)) und ich mir nicht vorstellen könnte Nachts oder wenn wir unterwegs sind, Flaschen zu machen. Außerdem hat er eine hohe Allergiegefärdung und bereits jetzt Neurodermitis. Also geh es locker an, es ist schaffbar. Es ist nicht leicht, aber es lohnt sich. Liebe Grüße Grit
Danke für Deine Antwort! Ich hab auch keine Sorge, dass es nicht klappt, sie nimmt die Flasche auchgut. Und ich arbeite erstmal auch nur Teilzeit und kann mir meist selber einteilen, wann ich arbeite. Nur wusste ich halt nicht, in welchen Protionsgrößen ich die Milch einfrieren soll...
hallo, frier doch sehr kleine portionen ein - 50- 80 ml. dann kannst du entscheiden, ob du 2 oder 3 Beutelchen auftaust und die Milchmenge nach Erfahrung steigern oder reduzieren. Auf jeden Fall musst dann nichts von der Kostbaren pumpmilch wegschütten, weil sie die Flasche nicht austrinkt, weil es zuviel war oder so. Gruß, sonnine
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes