Mitglied inaktiv
Hallo!!! Werde jetzt wahrscheinlich von euch bombardiert werden, aber was soll ich denn sonst machen? Ich habe den Tipp bekommen, ich solle wegen meinem Problem mal im Stillforum nachfragen. Hier "angekommen", habe ich gleich mal die Diskussion ums stillen oder nicht stillen mitgelesen. Und da hab ich natürlich gleich einen Schock bekommen, und habe mir Gedanken drüber gemacht, ob ich hier nun überhaupt posten soll. Aber ich riskiers einfach. Ich habe vor zwei Wochen entbunden. Und ich wollte wirklich stillen und ich probier es auch immer wieder, da ich einfach nicht Flasche geben möchte, weil stillen einfach praktisch, besser usw ist. Aber mein Problem ist folgendes: Habe zu flache Brustwarzen und meine Kleine will einfach nicht von der Brust trinken! Also hab ich im Krankenhaus schon ein Brusthütchen bekommen, das mir das Stillen nicht gerade erleichtert. Es verrutscht ständig, Milch läuft aus, was bedeutet, dass meine Kleine und ich immer ganz furchtbar nass sind und so weiter. Also kurz gesagt, hab ich echt ein Problem damit, dass ich nachts nicht mehr schlafen kann, weil ich einfach nicht damit klar komme. Dabei wollte ich wirklich zumindest 6 Monate voll stillen! Vor allem auch, weils ja nicht nur für das Kind gut ist. Jetzt wollte ich eben wissen, obs den gleichen "gesunden" Effekt hat, Milch abzupumpen und per Flasche zu füttern! Oder was soll ich sonst machen? Bitte helft mir! Liebe Grüße, Manu
Hallo, zuerst mal setz Dich nicht so unter Druck. Vielleicht sind Deine Brüst zu voll, und deine kleine hat deshalb probleme damit, falls ja, vor dem stillen immer ein wenig milch ausstreichen. Das problem hatte ich nämlich auch. Robin hat dann die Brustwarze gar nicht zu fassen gekriegt. wenn ich den druck aus der Brust raushatte, hat das stillen auch geklappt. Ich denke, es hat die gleichen Vorteile mumi aus der Flasche zu geben, wie direkt, nur stelle ich es mir auf dauer doch sehr anstrengend vor. Und noch eins, wenn du am ende bist und dein kind nicht trinken kann oder will, dann tu dir und ihr den stress nicht an. wenn ihr beide enstpannt und locker seit klappt es. und wenn nicht, wird dein kind auch mit der flasche groß. so, ich hoffe, ich konnte dir helfen und werde von den anderen hier jetzt nicht gelyncht. Liebe Grüße Susanne
Hallo, erstma herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs...und keine Angst..hier musst Du nix fürchten ;c) Aaalso...wie Susanne schon andeutete könnte es 1. sein dass Deine Brüste einfach zu prall sind und Dein Kind die Brustwarzen nicht richtig greifen kann. Da könntest Du vor dem Stillen etwas Milch ausstreichen und versuchen die Brustwarzen etwas "zurechtzuzuppeln" (mirfiel grad kein andres Wort ein...also etwas in Form bringen ..sanft die BW rollen oder ein klein wenig dran ziehen). Wenn Du allerdings wirklich richtige Flach oder Hohlwarzen hast könntest Du es mit Brustwarzenformern versuchen. Da Du aber schon Milch bildest kannst Du auch Brustwarzenschoner nehmen. Die formen die BW auch und fangen eventuell austretende Milch auf. Von Saughütchen kann ich persönlich nur abraten da mein Sohn unter anderem davon Saugverwirrung bekommen hat. Wenn es aber nicht anders geht dann nimm das Saughütchen...aber nur solange bis sich Dein Kind angesaugt hat...sowie die Milch fließt solltest Du versuchen das Hütchen wegzuziehen damit Dein Kind an der Brust trinken kann ohne Hütchen. Ich hoffe ich konnte Dir ein klein wenig helfen...kannst ja auch bei Biggi mal fragen...sie gibt immer sehr gute Tipps :c) lg KÄferchen
Hallo, pumpzustillen hat vor allem fuer die Mutter Nachteile. Die praktischen Vorteile des Stillens (Nahrung immer richtig temperiert und steril verpackt dabei, kein Saeubern von Flaschen und Saugern, finanzieller Vorteil) fallen weg. Ausserdem hat man wesentlich mehr zeitlichen Aufwand, als wenn man nur stillt oder Saeuglingsmilch fuettert. Was das Baby angeht, so basiert der Immunsschutz des Stillens meines Wissens auch teilweise auf dem Kontakt zwischen Mund und Brustwarze. Mehr Details kann dir vielleicht Biggi erzaehlen. Auf jeden Fall ist es natuerlich gesuender fuers Baby, abgepumpte Mumi zu bekommen als Saeuglingsmilch. Es gibt Hilfsmittel wie die Niplette, mit der man Brustwarzen "hervorholen" kann. So aus der Ferne laesst sich aber schwer sagen, ob eure Probleme wirklich darauf beruhen. Ich wuerde dir raten, eine Stillberaterin hinzuzuziehen (www.lalecheliga.de oder www.stillen.de). LG Berit
Hallo Manu! Auch von mir herzlichen Glückwunsch!!!! Zu deinem Problem: mir fiel auch als erstes ein, dass du evtl. einfach zu viel Milch hast. Fast alle Babies haben Probleme mit dem Ansaugen, wenn die Brust richtig prall ist, dagegen hilft ganz gut ausstreichen (falls nicht sofort klappt, könntest du einen warmen Waschlappen auf die Brust vor dem Ausstrechen legen, dann fließt die Milch besser). Ich habe die Stillhüttchen selber nie benutzt, aber mehr schlechtes als gutes davon gehört:/ Also würde ich vor der Wahl stehen, würde ich keine benutzen. Du kannst noch versuchen, deiner Kleinen die Brustwarze zu "unterschieben": du klemmst die BW zwischen dem ZEige- und Mittlerem Finger, schiebst sie in den Mund der Kleinen, so dass sie möglichst viel vom Brustwarzenhof im Mund hat und wartest bis sie anfängt zu saugen- Klappt vielleicht nicht beim ersten Mal, aber einen Versuch ist es wert... Abpumpen kannst du immer noch, auch wenn du alles anderes probiert hast;) Ach, ich hätte nocheinen Tipp: lege dich mit deiner Maus ins Bett oder auf die Couch (eine Unterlage nicht vergessen), nimm dir dein Lieblingsbuch oder schalte den Fernseher an und lass deine Tochter an die Brust. Einfach so, egal ob sie gerade Hunger hat oder nicht. Lass sie ein wenig kuscheln, nuckeln, schnuppern und saugen, das wichtigste aber: du sollst dich in diesem Moment gar nicht aufs Stillen konzentrieren, denk an was gaaaaanz anders und geniesse die Nähe deines Babies:)) Alles Gute für euch und berichte, wie es ausgegengen ist. LG Margarita
mit dem unterschieben der BW indem man sie zwischen Zeige und Mittelfinger nimmt ist ansich nicht schlecht...allerdings solltest Du sobald sich Dein Kind richtig festgesaugt hast die BW wieder "freilassen" da in dieser Haltung einige Milchgänge abgedrückt werden und die Milch nicht richtig fließen kann. Dann sollte man, wenn es nötig ist die Brust nur zwischen Daumen und Hand ruhen lassen...nicht drücken oder so. Wie berita geraten hat...lasse Dir von Biggi eine Stillberaterin in Deiner Nähe nennen...es ist noch nichts zu spät :c) lg KÄferchen
Hallo Manu, bitte nimm Kontakt zu einer Stillberaterin auf! Sie wird euch beim Stillen mal zusehen und vielleicht erkennt sie, warum es nicht funktioniert. Zusammen mit dir wird sie überlegen wie es weitergehen soll und dich gegebenfalls einweisen, was das Abpumpen angeht. Lass dir helfen, denn es gibt wirklich viele die trotz Flachwarzen stillen können. Man stillt schließlich nicht mit der Warze sondern mit der Brust, was das englische Wort "breastfeeding" deutlich macht. Entweder wendest du dich an Biggi oder suchst dir selber die Kontaktdaten der nächsten stillberaterin unter www.lalecheliga.de raus. Alles Gute Tschö Mary