Elternforum Stillen

@melle0202

@melle0202

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

so wie Du die Situation beschreibst würde ich, wie gesagt, erstmal ganz auf die Flaschenfütterung verzichten. Stillst Du eigentlich Nachts auch mal im Liegen? Wenn nicht solltet ihr das unbedingt lernen, da kanst du gleich wieder einschlafen während des Stillens, das ist wirklich eine große Erleichterung. Die Kombination Brust und Flasche funktioniert nur sehr selten. Selbst bei meiner Tochter (jetzt 5 1/2 Monate) merke ich das sie schlechter an der Brust trinkt, wenn sie an heissen Tagen Wasser mit der Flasche bekommen hat! Selbst wenn es jetzt hart ist, versuch dran zu bleiben. Du sparst Dir durch das Stillen nicht nur viel Zeit, sonder auch viel Geld (rund € 70 pro Monat). Such vielleicht mal in einer Stillgruppe Rückhalt! Du kannst Dich gerne bei mir melden, wenn du möchtest, Adresse ist hinterlegt! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, vielen Dank für deinen Tipp. Die Kombination Flasche/Brust funktioniert bei mir ganz gut. Ich hatte von Anfang an keine Probleme, egal, was ich meinem Kleinen angeboten habe, er hat es genommen und ohne Probleme "bei sich behalten". Die Milchpumpe habe ich mir eigentlich nur geholt, weil ich sicher sein wollte, dass mein Kleiner satt wird und mein Mann mich mal nachts vertreten kann. Meistens habe ich abends, wenn der Kleine schläft noch Gelegenheit abzupumpen. Die Brust ist dann eh schwer und läuft gelegentlich aus. Dann kann ich i. d. R. zwischen 80 und 100 ml abpumpen. Wenn der kleine dann nachts kommt, gebe ich ihm zuerst die abgepumpte Milch und anschließend die Brust. Da meine Brust aber sehr schwer und groß ist, stille ich gerne im Sitzen mit Hilfe eines Stillkissens. Mein Kleiner schläft dann friedlich ein und ich warte meistens noch ca. 30 Min bis ich ihn hinlege. Ist das denn alles soo falsch? Tagsüber stille ich meistens auch oder gebe ihm abgepumpte Milch. Meistens aber nur, wenn ich weiß, dass ich später unterwegs bin und sicher sein will, dass er nicht allzu großen Hunger unterwegs bekommt. Ich genieße das Stillen sehr und bin mir der Vorteile auch sehr bewusst, gesundheitlich und finanziell...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will mir auf keinen Fall anmaßen zu sagen etwas ist richtig oder falsch, sorry, wenn das so rüber gekommen ist. Aber da ich eben das Gefühl habe das Dir am Stillen viel liegt meine ich einfach das langfristig schon die Gefahr besteht, daß Du Dir durch die Flasche Probleme schaffst da die milch aus der Flasche ja viel einfacher herauskommt, und die Babys das doch relativ schnell durchschauen. Falsch ist es auf keinen Fall, alles was Mutter und Kind glücklich macht, ist ok! Ich habe eine sehr große Brust und empfinde das Stillen im Liegen als sehr angenehm, man muß halt etwas üben, bis es funktioniert! Achte einfach auf das, was Dir Dein Gefühl sagt, und laß Dir von keinem hineinreden! Alles Gute Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, nein, angemäßt hast du dir nichts. Aber man ist halt noch so unsicher und will auch nix falsch machen. Mein Kleiner wächst und gedeiht prächtig. Er hat schon 800 mg über Geburtsgewicht und ich und die Hebamme sind sehr zufrieden... Ich möchte halt nur das richtige für meinen Schatz... und finde den Austausch, der hier stattfindet sehr wichtig und toll...Danke nochmal an alle...