Elternforum Stillen

Meine Tochter verweigert Flasche, hat jemand Tip?

Meine Tochter verweigert Flasche, hat jemand Tip?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt gut 5 Monate alt und ich würde ihr gerne ab und zu ein Fläschchen geben können, um wieder etwas flexibler zu werden. Sie tut auch immer ganz gierig, "schnappt" danach....und kaut dann nur drauf rum, spielt eher damit und fängt irgendwann total an zu schreien, bis sie wieder die Brust bekommt. Sie nimmt den Schnuller, gerne sogar, aber mit der Flasche hatte ich bisher überhaupt kein Glück. Hat jemand eine Idee, wie ich sie dazu bringen kann? Papi hat es übrigens auch schon erfolglos versucht.... Brei geht so einigermaßen. Liebe Grüße an alle Mamis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Dein Baby kann schon gut lernen aus einer Tasse oder einem Becher zu trinken auch mit einem gekürzen Trinkhalm. Da sich das Saugen an der Brust von dem Saugen an der Flasche deutlich unterscheidet, können viele Stillkinder nicht an der Flasche saugen. Wenn Du ihr einen Becher (oder auch Softcup von Avent) anbietest, und sie z.B. in der Badewanne üben lässt zu trinken ersparst du dir die Flasche die ja wieder irgenwann mal (oft unter Tränen) abgewöhnt werden muss... LG Susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eigentlich steht in der ersten Antwort alles drin. Wir haben damals den Becher versucht und sind auf Brei eingestiegen... Nach den ersten 2 mal Veschlucken klappte es mit dem becher. Trinklernbecher klappte erst später, da der Erwachsene it Trinklernbecher nicht richtig dosieren kann mangels Blick au die Flüssigkeit.... Servus karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine Tochter wollte aus purer Gewohnheit die Flasche nicht, nicht ,weil sie nicht damit trinken können! Aber da ich ab und an mal wieder fort wollte ,musste sie sich zwangsläufig dran gewöhnen. Hat aber 2 Wochen hartes Training und immer wieder anbieten gebraucht, bis sie es endlich akzeptiert hat. Wenn sie Hunger hatte, erst mal nicht gleich die Brust. Und als sie dann mal richtig Hunger hatte, hat sie auch die Flasche akzeptiert, weil sie durch das ständige anbieten wusste, daß da auch was zum essen raus kommt! Alles von Vorschreiberinnen stimmt schon, aber mit 5 Monaten gibt man halt noch einfacher die Flasche, als feste Kost.Ein bißchen bequem darf Frau ruhig denken, find ich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (nun 2.4 Jahre alt) hat noch nie die Flasche bekommen, war einfach nicht nötig. Mit auch 5 Monaten habe ich ihm die ersten Früchte-und Gemuesebreie gemacht (einfach in wenig wasser gekocht und püriert, ohne salz und gut flüssig) . Die gab es mit dem Kaffeelöffel, das kann auch der Papa geben. Mit dem Trinkbecher habe ich weniger gute Erfahrungen gemacht, aber mit Löffel war es ok. Stillen immer wenn er wollte, und wenn ich mal nicht dawar (hoechstens 1.5 std), dann war eben Löffel angesagt, und beim Heimkommen gab es wieder Mumi. Flasche verwirrt gerne, weil anerer Mechanismus. Vielleicht kann Dir Biggi Welter weiterhelfen? Alles Gute für Dich/Euch, Annette